Pudding Schmand Masse wird nicht fest


Mitglied seit 29.08.2009
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich habe vorgestern als Backanfänger folgendes Rezept gebacken:

https://www.chefkoch.de/rezepte/607331160490733/Mandarinen-Schmand-Kuchen.html

Leider wurde die Pudding Schmand Masse auch nach einem Tag im Kühlschrank nicht fest, deswegen konnte ich ihn auch gar nicht richtig herschneiden.
Weiß jemand, woran das liegen kann? Mir fallen drei mögliche Fehlerquellen ein:
1. Ich habe ihn 65 Minuten bei 175 Umluft gebacken - war das zu kurz? Im Rezept steht 80 Min bei 175 Ober-/Unterhitze, allerdings ist mein Ofen ein Kombigerät, z.B. gleichzeitig eine Mikrowelle und ein Grill (aber schon ein großer eingebauter Backofen, keine kleine Kombimikrowelle), Ich habe den Kuchen - so wie es in der Ofenanleitung steht - auf den Rost gestellt, welcher sich während dem Backen dreht, deswegen habe ich die Temperatur etwas höher gestellt. Die Mandarinen oben wurden aber schon minimal braun, deswegen habe ich ihn nach 65 Minuten rausgetan.
2. Ich habe außerdem ca 100gr abgetropfte Mandarinen in die Pudding-Schmand-Masse gegeben, könnte das der Grund sein? Dass die Masse dadurch zu feucht war?
3. Ich habe den Pudding ca. 15 Minuten im Topf abkühlen lassen, er war also schon noch recht warm..hätte ich warten sollen, bis der Pudding komplett kalt ist? Habe jedoch oft gelesen, dass der warme Pudding sofort mit dem Schmand vermischt wird und das auch kein Problem darstellt?

Eventuell hat ja jemand von euch eine Idee, damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann :)

Viele Grüße und vorab vielen Dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2006
891 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

ich vermute, der war einfach zu kurz gebacken.
Diesen Kuchen backe ich regelmäßig. Temperatur und Zeit genau nach Rezeptangabe. Auch ich verrühre den noch lauwarmen Pudding mit dem Schmand. Anschneiden erst nach komplettem Erkalten des Kuchens. Ist bisher immer perfekt gelungen!!!
Das dein Mißgeschick an den Mandarinenstücken in der Pudding-Schmandmasse gelegen haben soll kann ich nicht glauben.
LG, eumex209
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.985 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

ich denke auch dass es an der verkürzten Backzeit liegt. Denn ich habe den Kuchen auch schon öfter nach Rezept gebacken und hatte noch nie Probleme damit.

Wenn die Mandarinen abgetropft(!) waren, sollte das nicht das Problem gewesen sein, es gibt ja viele Käsekuchenrezepte, wo die Mandarinen mitgebacken werden....

Den Schmand rühre ich auch immer schon in den lauwarmen Pudding ein, da ich zu ungeduldig bin *ups ... *rotwerd* - hat immer funktioniert.

Die angegebenen Milchmenge und Menge an Puddingpulver hast du eingehalten? (2Päckchen Puddingpulver - 500 ml Milch) - nicht wie man es gewohnt ist PRO Päckchen Puddingpulver 500 ml?


LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich schließe mich den Vorschreibern an, die Backzeit war zu kurz und das kann auch ein Tag im Kühlschrank natürlich nicht ausgleichen. 175 Grad Umluft war definitiv zu heiß, dadurch bräunte er zu schnell und weil du ihn deshalb zu früh rausgeholt hast, konnte die Pudding-Schmand-Masse nicht ausreichend durchbacken. Du kannst ihn schon mit Umluft backen, aber dann musst du die Temperatur reduzieren auf 150 Grad - und die im Rezept angegebene Backzeit einhalten. So klappt's dann auch mit Umluft.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich schließe mich den Vorschreiberinnen an.
Und wenn ein Kuchen zu schnell zuviel Farbe annimmt bevor er durch ist, hilft es auch, ihn nach der halben Backzeit mit Alufolie abzudecken.Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben