Langzeit-Vegetarier will Fleisch kochen - Hilfe!

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.12.2011
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo ihr Lieben,

wie der Titel schon verrät: Ich bin im Prinzip mein Leben lang Vegetarier und außer ab und zu mal ein Schnitzel oder ein Würstchen habe ich Fleisch noch nicht zubereitet.

Da jetzt meine Schwiegereltern in spe zum Essen kommen und ich bisher immer nur vegetarisch gekocht habe, wollte ich sie diesmal mit einem leckeren Fleischgericht überraschen. Dicke Braten sind nicht unbedingt das, was ich mir vorstelle, sondern am liebsten Lachs oder Geflügel, ein leichtes Gericht, das sich aber eben für mich als Anfänger gut eignet.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Gerne mit Tipps jeglicher Art, ich freu mich über alle Anregungen Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2008
743 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hey,

da würde ich zu einem Geschnetzelten raten.

Das Fleisch schetzelst du (zB Geflügelbrust oder Schweinefilet, oder kaufst es schon als Geschnetzeltes). Würzt es mit Salz, Pfeffer, Paprika und brätst es kurz und scharf an, bis es durch ist und legst es auf einem Teller beiseite.

Dann nimmst du (als Vegetarier) eine neue Pfanne (normalerweise würde man die gleiche Pfanne nehmen) und bereitest den Rest darin zu. Also Zwiebeln, Knoblauch, Gemüse je nach Rezept anbraten, dann mit Wein/Gemüsebrühe oder ähnlichem die Soße machen. Dann kannst du das Gericht abschmecken und für dich einen Teil wegtun und erst am Ende packst du wieder das Fleisch rein und erwärmst es kurz in der Soße, fertig.

Rezepte gibt es hier massenhaft dazu. Da kann man nicht viel mit falsch machen.

LG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

mal ganz direkt gefragt. Warum muss es unbedingt Fleisch sein? Und etwas was du noch nie gekocht hast den Gästen vorsetzen kann in die Hose gehen.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

Hähnchen aufs Backbkech und ab in den Ofen.
Gibt's bei mir heute....

Ich habe mir Hähnchenkeulen entbeinen lassen (Pollo fino) und heute Vormittag mariniert.
Olivenöl, Saft von einer Limette, Chilli, Knoblauch, Rosmarin und Thymian.
Das kommt heute Abend aufs Blech mit geviertelten neuen Kartoffeln.
Ob Du die schälst oder nicht bleibt Dir überlassen.
Zucchini kommt auch noch dazu.
Es gehen auch Auberginen, Karotten, Fenchel, Tomaten .....
Das ganze kommt bei 180 Grad für eine knappe Stunde in den Ofen.
Evtl. den Backofengrill kurz zu schalten, muss aber meist nicht sein.

Dazu gibt es einen kleinen Salat aus Vespergurke und Kirschtomaten.
Olivenöl, Balsamico Bianco, Fleur de Sel.


Kein Aufwand, gelingsicher, Zeit für Gäste und schmeckt so ziemlich jedem.


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2009
396 Beiträge (ø0,07/Tag)

Ich will mich bei Mojse anschließen , Hähnchenkeulen sind wirklich unkompliziert zu machen.

Ich bin auch Vegetarier und hab das heute für meine Söhne zubereitet. Nach einem Rezept hier auf Chefkoch ( Knusprige Hähnchenkeulen aus dem Backofen) .

Ich war auch erst unsicher,hab noch nie Huhn zubereitet. Hat aber ohne Probleme funktioniert. Die Marinade ist klasse und man muss auch nicht probieren, wie zum Beispiel bei einem Geschnetzelten.

Bei uns gabs Bratkartoffel und Gurkensalat dazu. Ich könnte mir aber auch Kartoffelsalat oder einen gemischten Salat gut dazu vorstellen. Für mich hab ich dann panierte Selleriescheiben gemacht.

Liebe Grüße Sonja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2009
396 Beiträge (ø0,07/Tag)

Ach ja was mir noch einfällt. Wenn du wie Mojse vorschlägt Kartoffel und Gemüse dazu machst, würde ich es extra zubereiten sonst nimmt es doch sehr den Geschmack des Hühnchen an, was dir dann vielleicht nicht so gut schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo

Warum nicht Saitenwürstchen mit Kartoffelsalat und anderen Salaten?

Wenn der Kartoffelsalat gut ist, schmecken auch die Würstchen. Lächeln

Oder musst Du Eindruck schinden? *ups ... *rotwerd*

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Pfeil nach rechts Wenn du wie Mojse vorschlägt Kartoffel und Gemüse dazu machst, würde ich es extra zubereiten sonst nimmt es doch sehr den Geschmack des Hühnchen an, was dir dann vielleicht nicht so gut schmeckt. Pfeil nach links

Ist jetzt schon der Geschmack relevant für Vegetarier?

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Würstchen mit Kartoffelsalat sind nett, aber eher nichts, wenn man Leute zum Essen einlädt.

Zum Fisch: Einfach zu machen sind Fischfilets mit Haut. Lachs oder Saibling zum Beispiel. Geht so:

Filets kalt abspülen, trockentupfen und beidseitig salzen und pfeffern, ein Weilchen abwarten. In einer großen Pfanne Butter oder eine Mischung aus Butter und Öl erhitzen, so bei guter mittlerer Hitze. Die Filets kurz in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln. Mit der Hautseite nach unten braten bis sie eine schöne goldgelbe/goldbraune Farbe annimmt. Das dauert nur einige Minuten. Herd ausschalten, Filets vorsichtig wenden und in der Resthitze weitergaren lassen. Auch das dauert nicht lange. Lieber zu kurz als zu lange garen. Man kann noch eine gequetschte Knoblauchzehe und ein paar Zweige Thymian mitkochen.

Du kannst dann den Fisch noch auf Teller packen, bei 50 Grad im Ofen warmhalten und schnell eine Sauce aus dem Bratensatz machen. Einen Schuss Weißwein und etwas Zitronensaft in die Pfanne, durchkochen und reduzieren, vom Feuer ziehen und mit kalter Butter montieren.

Das wäre eine simple Grundzubereitungsart, die gut schmeckt.

Bei Fleisch wäre noch gekochter Tafelspitz mit Meerrettichsauce einfach zu machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Pfeil nach rechts Würstchen mit Kartoffelsalat sind nett, aber eher nichts, wenn man Leute zum Essen einlädt. Pfeil nach links

Ja, da hast Du Recht, aber ich weiß auch nicht aus der Anfrage der TE heraus, was Ihre Schwiegereltern in Spe sonst so essen Lächeln

Sie schreibt, was sie sich vorstellt. Wäre doch interessant zu wissen, was die Gäste sich so vorstellen.

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2007
374 Beiträge (ø0,06/Tag)

Ich fand meine ersten eigenen Putenschnitzel und Hähnchenbrustfilet-Kochversuche nicht so prickelnd, mir wurde das Ganze nämlich zu trocken. Das hat eine ganze Zeit gebraucht, bis das nicht mehr der Fall war. Von daher würde ich das keinem Anfänger als Gästegericht empfehlen.


Ich werfe mal mal Hackfleisch in den Raum. Wie wäre es, passend zur Jahreszeit mit gefüllten Zucchini? Die könntest du für deine Schwiegerleute mit einer Fleischfüllung machen, für dich selber mit einer Hirsefüllung.


Oder ein Hackbraten, so wie hier zum Beispiel. Wenn der aus dem Ofen ist, schlägst du den zum Warmhalten in Alufolie ein und könntest dann zum beispiel diesen Gemüseauflauf reinschieben. Während der gart, hättest du Zeit, dich mit den Schwiegereltern zu unterhalten.


LG
Manu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo

Ist bei der Einladung auch der Ehemann in Spe dabei? Was isst denn der?

LG
Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

also wenn ich noch so gut wie nie Fleisch zubereitet hätte, dann würde ich das nicht wagen, wenn ich Gäste zu bewirten habe - erst recht nicht, wenn es sich bei den Gästen um die zukünftigen Schwiegereltern handelt. Wenn das schiefgeht, könnte es nämlich sein, dass dir das für den Rest deines Lebens "aufs Brot geschmiert" wird!

Mach etwas, das du kannst. Falls du Schnitzel gut hinkriegst, spricht auch nichts dagegen, Schnitzel zu machen. Geflügelfleisch kann gerade bei Ungeübten schnell zu trocken werden.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Es gibt durchaus fleischige Sachen, die ein halbwegs erfahrener Koch schon hinbekommen wird – auch als Vegetarier. Hähnchenschenkel sind ein gutes Beispiel. Geflügelbrust ist da heikler, sollte man eher nicht machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2016
416 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!
Ich würde in dem Fall auch nicht unbedingt ein Fleischgericht suchen, wenn aber doch, wie wäre es mit Hühnchengeschnetzeltem mit Eierschwammerln in Sahne-Sauce? Oder doch nur Eierschwammerlsauce und dazu selbstgemachte Nudeln oder Semmelknödel?
LG
Zitieren & Antworten
zurück weiter