Wo finde ich denn die neuen, täglichen Rezeptbilder?

zurück weiter

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

das hab ich probiert, hat aber nicht funktioniert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von laurinili am 26.09.2023 um 16:26 Uhr

„das hab ich probiert, hat aber nicht funktioniert“


Was passiert denn, wenn Du den Text mit dem Link in ein leeres Fenster kopierst?
https://www.chefkoch.de/rezeptbilder/

Bei mir ergänzt dann der Server die URL *heute* automatisch zu:
https://www.chefkoch.de/rezeptbilder/2023/09/26/

Und morgen dann zu
https://www.chefkoch.de/rezeptbilder/2023/09/27/

Das heißt, ohne Zahlen muss das eigentlich immer der aktuelle Tag sein, automatisch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2006
2.796 Beiträge (ø0,42/Tag)

Bei mir funktioniert das so, wie Frank es beschreibt.

Falls Du den Link als Lesezeichen speichern möchtest, funktioniert das nicht über den Button in der Adresszeile, sonst hast Du das Speicherdatum im gespeicherten Lesezeichen, weil das beim Aufruf automatisch ergänzt wird. Den Fehler habe ich zuerst auch gemacht.
Es funktioniert, wenn die Adresse ohne Datumsangabe z.B. als Link im Post von Chefkoch_Frastel oder der markierte Link in Franks Text mit Rechtsklick angeklickt und im folgenden Menue "Lesezeichen für Link hinzufügen" ausgewählt wird. Dann wird die Adresse ohne Datum als Link gespeichert und beim Aufruf automatisch immer mit dem aktuellen Datum ergänzt.
Funktioniert bei mir so schon ein paar Tage lang, nachdem mir klar wurde, welchen Fehler ich beim ersten Mal gemacht habe.

Liebe Grüße Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

In meinem Browser kann das Lesezeichen via Rechtsklick bearbeitet werden.
Einfach dort die "kurze" URL eingeben und speichern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Die kurze URL ergänzt automatisch mit dem Datum.
Der kurze Link lässt sich nicht als Lesezeichen speichern (Mozilla FF)

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Zitat von laurinili am 28.09.2023 um 14:49 Uhr

„Die kurze URL ergänzt automatisch mit dem Datum.
Der kurze Link lässt sich nicht als Lesezeichen speichern (Mozilla FF) “


Ja, die kurze URL ergänzt (Mozilla FF) das tagesaktuelle Datum, wenn Du das Lesezeichen abrufst. Heute das heutige, morgen das morgige. Sprich Du landest immer auf der tagesaktuellen Seite. Ist das nicht das, was Du haben wolltest?
Es muss aber im Lesezeichen die kurze URL hinterlegt sein, sonst hängst Du an einem Datum fest.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

ja das hab ich auch so verstanden, aber ich bin zu blöd, die kurze URL als Lesezeichen zu speichern.
Trotzdem Danke an Euch alle.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Laurinili,
im Firefox oben im Menü: Lesezeichen anklicken -> Lesezeichen verwalten.
Dann öffnet sich ein Fenster, die Bibliothek.
Dort links in den bereich klicken, wo Du das Lesezeichen gesetzt hast (bei mir meist die Lesezeichen-Symbolleiste)
Dort das betreffende Lesezeichen anklicken und in den Textfeldern, die sich dann unterhalb öffnen, bei der Adresse die kurze URL reinkopieren oder alternativ einfach das Datum weglöschen, so dass die Adresse mit rezeptbilder endet.
Enter drücken, fertig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2010
322 Beiträge (ø0,06/Tag)

Dann häng ich mich mal mit dran, wo finde ich denn die beliebtesten Rezepte der letzten 30 Tage?

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Zitat von eorann am 29.09.2023 um 10:21 Uhr

„Laurinili,
im Firefox oben im Menü: Lesezeichen anklicken -> Lesezeichen verwalten.
Dann öffnet sich ein Fenster, die Bibliothek.
Dort links in den bereich klicken, wo Du das Lesezeichen gesetzt hast (bei mir meist die Lesezeichen-Symbolleiste)
Dort das betreffende Lesezeichen anklicken und in den Textfeldern, die sich dann unterhalb öffnen, bei der Adresse die kurze URL reinkopieren oder alternativ einfach das Datum weglöschen, so dass die Adresse mit rezeptbilder endet.
Enter drücken, fertig.“




Vielen Dank, ich glaube, jetzt hat es auch die Dümmste verstanden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Gerne, ich muss bei den Lesezeichen auch immer wieder neu überlegen, wie's geht, ich ändere da nicht so oft was...

Übrigens nicht wundern, wenn die Seite einmal mit einem alten Datum öffnet – das Datum aktualisiert sich erst, wenn tagesaktuelle Bilder freigeschalten sind (heute Vormittag ist man z.B. eine Zeit noch auf die gestrigen Bilder gekommen).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ich finde das Ganze auch etwas umständlich. Auch die Rezeptsuche...
Früher konnte man auch die eigenen Rezepte sortieren. Und jetzt schon lange nicht mehr. Schade! Wer denkt sich das aus? Und warum?

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

@ Eorann, ja es funktioniert. Hat auf heute umgewechselt
Zitieren & Antworten
zurück weiter