Luft ablassen wie mach ich das

zurück weiter

Mitglied seit 03.05.2019
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ich bin die Vanessa

Mein MTB wurde vor kurzem geklaut und heute habe ich es wieder bekommen jetzt möchte ich weil ich ein neues Fahrrad habe und auch nur ein fahrradschlos die restlich luft die noch in den Reifen ist ablassen als Diebstahl Schutz ich habe leider keine Ahnung wie ich das machen soll das ist ein schrader ventil wurde mir gesagt ein Kumpel von mir meinte ich könnte auch einfach mit was spitzen in den Reifen stechen er würde es sogar für mich auch machen 😁 weil ich ja ein Mädel

Gruß und noch ein schönen Abend eure Vanessa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

und du glaubst, nur weil die Luft abgelassen ist, wird das Fahrrad nicht geklaut?😳

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Liebe Vanessa

Setze einfach etwas wie ein Komma auf das Ventil und wenn genug Luft raus ist, einen Punkt.
Dann ist jeder Dieb aufgeschmissen. *doublecheck, ja M ist drin*


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo,
die Räder werden so oder so geklaut, wenn sie sich verwerten lassen. Hier in Berlin stehen oft nur noch angeschlossene Radrahmen herum, der Rest geht in die "Neuproduktion"...

Gruß Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

es wäre schön, wenn eine Frage oder Bitte leserlich bzgl. der Rechtschreibung sowie zusätzlich mit . und , geschrieben wird. Wie soll man die Frage sonst überhaupt verstehen können???

Gruß storchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Hi,

also ob Du jetzt nur das eine MTB wiederhast oder mittlerweile 2 Räder hast, hab ich nicht ganz verstanden, aber um ein Rad zu sichern:

Schütze den Rahmen. Das ist das Teuerste. Und vielleicht noch die Gabel - je nach Schaltung.

Wegen der scheiß Schwalbe-Reifen, die im EK noch nicht einmal 3 Euro kosten höchstwahrscheinlich, lachen Diebe Dich aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Na, das alte hat sie zurück und inzwischen ein Neues und nun will sie aus beiden die Luft rauslassen.
Klingt für mich total logisch!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Ich verstehe Dich (hoffentlich):
Du meinst, ein Fahrrad mit platten Reifen klaut keiner, weil er zu faul zum Schieben ist. Okay: In der Mitte vom Ventil siehst Du einen kleinen Nupsi. Wenn Du den bspw. mit einer Schlüsselspitze weit genug reindrückst, zischt die Luft raus.

Es gibt auch ein extra Werkzeug, um den ganzen Ventileinsatz rauszuschrauben, dann hilft dem Dueb auch keine Luftpumpe. Gibt's in jedem Fahrradladen für ganz wenig Geld und kann anstelle der Ventilkappe aufgeschraubt werden.

Jetzt die schlechte Nachricht:
Diebe kommen hier offenbar gleich mit LKW und schwerem Werkzeug und räumen ganze Fahrradstellplätze vor der S-Bahn leer...

Besser sind aber 3 verschiedenartige nicht zu billige Schlösser, Bügelschloss, dickes Kettenschloss, Panzerkabelschloss (für Rahmen, beide Räder). 3 verschiedene, weil manche Diebe sich auf bestimmte Schlösser spezialisiert haben und die per Lock-Picking aufbekommen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2011
3.983 Beiträge (ø0,86/Tag)

da hat einer Langeweile
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

➡ ein Kumpel von mir meinte ich könnte auch einfach mit was spitzen in den Reifen stechen er würde es sogar für mich auch machen⬅

Er hat Recht, damit bekommt man jeden Reifen platt!🤓
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Verkauf das Fahrrad!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Also wenn ich mal Luft ablassen muss, setze ich mich ans Klavier rund hämmere in die Tasten.😎😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Jetzt ernsthaft? Die Reifen als Diebstahlschutz kaputt stechen und dann vor Gebrauch neue Reifen auziehen? Wer kommt den auf so eine Frage? Ja klar macht man das so. Zusätzlich demontiere ich noch den Sattel, knipse das Kabel der Gangschaltung durch, nehme die Bremsblöcke ab und entferne jede zweite Speiche. Oder man klebt Hello Kitty auf den Rahmen, dann klauts auch keiner.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.11.2017
552 Beiträge (ø0,23/Tag)

Die beste Versicherung in der Großstadt gegen Diebstahl: ein billiges, heruntergekommen aussehendes Rad. Das tut es in aller Regel auch, und du sparst dir die immensen Kosten, es optimal zu sichern. Außerdem wird nicht jedes Mal dein Adrenalinspiegel in schwindelerregende Höhen steigen, kurz bevor du um die Ecke biegst und dich fragst: Ist es noch da?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

👉" ein billiges, heruntergekommen aussehendes Rad."👈
so mach ich es auch. Mir wurde noch nie ein Rad gestohlen, es steht fast immer Tag und Nacht draußen am Zaun und das in einer Millionenstadt.
.
LG Lollo
Zitieren & Antworten
zurück weiter