noch einmal "eingelegter Hering mit Zwiebeln" aber im Steintopf

zurück weiter

Mitglied seit 10.11.2015
1.974 Beiträge (ø0,63/Tag)

Zitat von steirer-bua am 27.01.2024 um 14:27 Uhr

„ok - nochmal, die Zwiebelringe kommen roh auf / zwischen die Fische, hätte man in der Zutatenliste ausklammern / getrennt anführen können, dass Zwiebelringe nach dem kochen keine mehr sind ist aber klar? Dann erst wird mit dem Sud aufgegossen.“



Ich habs mal im Rezept angemerkt. Wenn du nicht einverstanden bist, steirer-bua, bitte bei mir melden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Vielen Dank Sofia!

Leider kann man nach dem Abschicken selbst nichts mehr ändern oder etwas zusätzlich anführen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von steirer-bua am 27.01.2024 um 13:16 Uhr

„Steht irgendwo was von mitgekochten Zwiebeln?“



Man hat es tatsächlich so gelesen.
Doch nun ist es ja aus dem Weg und gut ergänzt worden von Sofia.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Bixe1 am 27.01.2024 um 13:16 Uhr

„Es gibt hier

ein für gut befundenes Rezept, da störte dich das Salzen nicht, bobby...🤔



Es ist keineswegs zwingend erforderlich, dem Verfasser darauf aufmerksam zu machen, diesen Schritt ggf. zu lassen.

Doch wenn du ggf. irgendwann mal ein Rezept schreiben/verfassen solltest, kannst du es ja berücksichtigen für die Nachwelt, bzw. für all die Koch-Neueinsteiger. Das wäre doch mal was.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von Bixe1 am 27.01.2024 um 13:16 Uhr

„Es gibt hier hier

ein für gut befundenes Rezept, da störte dich das Salzen nicht, bobby...🤔


Ist ja nicht das erste mal, dass er heute so und morgen anders argumentiert...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

[QUOTE="m15065712"]

👉Es ist keineswegs zwingend erforderlich, dem Verfasser darauf aufmerksam zu machen, diesen Schritt ggf. zu lassen.👈

Ach, aber im Forum schon?!😅
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Bixe1 am 27.01.2024 um 15:22 Uhr

„[QUOTE="m15065712"]

👉Es ist keineswegs zwingend erforderlich, dem Verfasser darauf aufmerksam zu machen, diesen Schritt ggf. zu lassen.👈

Ach, aber im Forum schon?!😅



Aber sicher im Forum, denn da hat es doch etwas, zumal diese Ratschläge oftmals im Netz zu finden sind.👍🙃☺
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Meine Güte, muss das jetzt echt jetzt in jedem gefühlt zweiten Thread losgehen?

Nicht allein die vielen technischen "Baustellen", sondern genau solche sinnlose Diksussionen machen CK langsam echt mühsam, hier und auch in anderen Threads: das bemühte/gesuchte Keulenschwingen gegen Bobby genauso wie Bobbys Endloswiederholungen des Ewigselben (in anderen Threads). Ignoriert euch doch einfach wechselseitig, solange es nur um "Meinungen" geht.

Die Nachfrage hier zu den mitgekochten Zwiebeln war zumindest hilfreich, und es würde auch mal Größe bezeugen, wenn man eingestehen kann, dass die eigenen Angaben halt einmal nicht ganz akkurat und nicht zwingend selbst-verständlich waren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

> .... und es würde auch mal Größe bezeugen, wenn man eingestehen kann, dass die eigenen Angaben halt einmal nicht ganz akkurat und nicht zwingend selbst-verständlich waren. <

Hab ich doch, oder? Siehe mein Post um 14:27
Zumal es zur Genüge Rezepte gibt, in denen Zwiebel im Sud mitgekocht werden, was ja auch kein Problem darstellen würde - nur halt nicht in diesem Fall.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

@ Wolfgang:
Das "nochmal" im genannten Post klang für mich eher nach "dann erkläre ich es für die, die's nicht begriffen haben, halt nochmals: die Zwiebeln..."
Schriftliche Kommunikation hat wohl immer Tücken und Lücken, wenn ich Dich da falsch verstanden habe, sorry!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Alles grün Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

also erstmal vieelen lieben Dank an alle und die tollen Rezepte, insbesondere an den steirer-bua,

Ich kann mich noch erinnern, dass eine MENGE Zwiebeln - Schicht um Schicht abwechselnd mit Heringen in den Topf kam. Meine Mutter soweit zu beobachten aus was die Soße / der Sut bestand tat ich (leider) nicht, aber an Wacholderbeeren, Pfefferkörner, den leichten Geschmack von Apfelessig, die Lorbeerblätter und vor allem die noch leicht bissfesten Zwiebelringe, als besonderes Schmankerl die Wallnussgroßen Kerne der Zwiebeln (also die inneren 5, 6 ? Schichten) die sorgfältigst herausgesucht und alsbald verspeist wurden ... Langsam kommt die Erinnerung mehr und mehr wieder, 40 Jahre oder mehr mag es her sein.

Wieso kommt eigentlich nicht einer auf die Idee und bringt so etwas auf den Markt ?

Und, klar war das mit den Russen Ironie.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Zitat von Peterx am 29.01.2024 um 12:18 Uhr

„Wieso kommt eigentlich nicht einer auf die Idee und bringt so etwas auf den Markt ?“


Wenn ich mich nicht irre, sind Bismarckheringe und Rollmöpse ähnlich. Und die gibts ja fertig im Glas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Jetzt wo ich es (nochmal) lese; und Du es erwähnst (vielleicht sogar selbstgemachter) Apfel- oder Birnenessig ist natürlich um längen besser, als nur "neutral" saurer Essig. Hätte ich auch noch genauer anführen können, naja.... Bei weiteren Fragen fragen - aber wie ich seh', weißt Du Dir zu helfen Na!


an gudn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Nach dem Essig wollte ich auch gerade fragen. Üblich ist vermutlich Weinbranntessig, aber ich hätte Weißweinessig genommen.
Zitieren & Antworten