Kaufdiät am Montag, 6.5. und Dienstag, 7.5. - TT: "Verschiebe nichts auf morgen, was du heute kannst besorgen"

zurück weiter

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

wie immer war der Vormittag mit Therapie und Einkauf belegt. Den Beinen geht es jetzt gut und der Einkauf ist erledigt. Netterweise hat mein Mann die noch von mir angestellte Wäsche schon aufgehängt und auch noch die Spülmaschine ausgeräumt, sehr freundlich!

TT:

Wichtige Dinge werden nicht aufgeschoben, würde mir keine Ruhe lassen. Rechnungen werden gleich auf die Tastatur gelegt. Sobald ich mich also an den Rechner setze, erst die Arbeit, dann das (CK-)Vergnügen. Ich bin auch der Typ der sich ärgert wenn ich zu spät zahle um Skonto zu ziehen oder am Ende sogar eine Mahnung mit Mahngebühren kassiere. Dank Onlinebanking ist das auch kein Problem, wird einfach als Terminbuchung gemacht und ich kann das Ding als erledigt ablegen.

Wenn es um Sparbeträge geht, so werden die mit neuen, höheren Zahlungseingängen gleich geändert. Ein Teil einer Gehaltserhöhung bleibt zum ausgeben, ein Teil erhöht sofort die Sparrate, so gewöhnt "man" sich gar nicht erst an das mehr.

Was den sonstigen Haushalt angeht, klar was gemacht werden muss, wird gemacht, am besten/liebsten sofort. Manche Dinge können aber auch mal warten, wenn im Frühjahr dann das erste mal das Wetter toll und vor allem warm genug für einen längeren Ausflug ist, dann lass ich das bisschen Staub auch Staub sein, bin gewillt den WP mal zu ignorieren/ändern oder verschiebe sonstige Haushaltstätigkeiten auf morgen und wenn es dann schlimm kommt, wird es halt übermorgen. Aber zum Chaoshaushalt hab ich es damit auch noch nie geschafft.

Je mehr vermeintliche Zeit man hat, je ehr neigt man wohl auch zum aufschieben, wenn man dann auch noch vom Typ her ehr unstrukturiert ist, kann das schon schnell in Chaos enden. Bei einem Teil der Leute ist da sicherlich auch eine psychische Erkrankung dran schuld, bei einem Teil aber sicher auch die eigene Trägheit ausschlaggebend. Letztlich aber egal, jeder muss letztlich selber wissen was er/sie will und wie er/sie leben will. Auch in finanziellen Bereich, wer glücklich damit ist, das ganze Geld möglichst fix auszugeben und der keinen Wert auf finanzielle Reserven legt, der darf das gerne tun. Für mich wäre es nicht, mir geht es besser mit einem Polster.

Wenn Hilfe gewollt ist, dann helfe ich auch gerne. Wenn mir aber jemand nach dem 10-mal immer noch in den Ohren liegt das die Kohle nicht reicht und die Hilfestellungen alle in den Wind geschlagen werden, dann sag ich inzwischen auch ganz klar, wenn du nur jammern willst, dann bitte wo anders, ich kann dir offensichtlich nicht helfen, also erzähl es mir erst gar nicht.

@Bernd:
Wen jemand jedoch vollkommen eskaliert und sich an den Rand des Ruins treibt und dann auch noch in seiner Wohnung im Dreck, Müll und Chaos versinkt, dem können da eh nur Profis helfen, da ist das schon krankhaft und wird ohne entsprechende Betreuung und psychologische Begleitung auch nicht aus der Situation raus kommen. Das kann ganz viele Gründe haben. Da habe ich aber auch gelernt zu sagen, hol dir bitte professionelle Hilfe, wobei das nur behutsam geht. Jemanden mit psychischen Problemen kannst du das nicht einfach so vor den Kopf knallen, das geht nur behutsam, sonst machen die zu und werden sich nie die Hilfe holen die sie brauchen. Ohne entsprechend gutem, langjährigem Vertrauensverhältnis würde ich mich da raus halten. Aber um diese Gruppe soll es auch gar nicht gehen, das sprengt dem Rahmen eines (Koch-)Forums.

Hilfestellungen hier können immer nur für Menschen gedacht sein, die für sich diese Hilfestellungen/Tipps auch aus eigenem Antrieb suchen. Ob und wie sie diese dann umsetzen, das ist wieder eine Typfrage. Sieht man ja hier sehr gut wie die wenigen regelmäßigen Schreiben doch schon unterschiedlich sind/unterschiedlich agieren. Ein RICHTIG für ALLE gibt es nicht.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Ups.... vergessen!

@ Grisou, da gebe ich dir Recht, Geldanlagen, gerade längerfristig gebundene und auch risikobehaftete sollte man wirklich lieber noch mal sacken lassen und die ein oder andere Nacht drüber schlafen.

Bei den Prios bin ich auch bei dir. Wenn z.B. meine Schwiegertochter mich anruft weil sie gerade auf dem Zahnfleisch geht, weil beide Kids gerade über Nacht erkrankt sind, dann ist mir der Haushalt aber auch eine Rechnung die ich gerade überweisen wollte egal, dann bin ich ganz Ohr und wenn sie meine aktive Hilfe braucht/möchte, dann bekommt sie die. Sofort und ohne wenn und aber.

Tipps/Vorgehensweisen anderer helfen mir nur dann wenn ich genau da gerade ein Problem habe, die Lösung noch nicht gefunden ist, dann kann das manchmal ein "Brett vor dem Kopf" lösen. Wenn ich kein Problem mit etwas habe, brauche ich auch keine Tipps. Wenn ich ein Problem habe was ich für mich selbst noch nicht erkannt habe, helfen mir Tipps auch nicht weiter. Welalb Tipps auch nur kann und nicht muss Lösungen sind.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

bei mir brauchte es bei manchen Dingen erst mal einen gewissen Leidensdruck, damit ich einsah, dass sich was ändern muss.

Das betrifft nicht das finanzielle - ich bin Zahlenmensch, musste mich in dem Bereich noch nie zu etwas zwingen - aber im Haushalt habe ich gerade als Single so einiges auflaufen lassen, bis es so richtig anstrengend wurde...

Das hörte auf, als ich häufiger kurzfristig auf längere Geschäftsreisen musste - wenn dann der Wäschekorb voll und der Kleiderschrank leer war, kam Hektik auf - und nach 14 Tagen in eine ungeputzte Wohnung zurückkommen - gar nicht lustig...😩

Richtig zackig durchorganisiert war ich zu Berufs- und Familienzeiten, da gings nicht anders, mittlerweile kann ich so einiges ohne Risiko auch mal schleifen lassen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.09.2023
29 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo zusammen
Energiekraut, zu Glück hast du einen Balkon, die Schnecken lieben Tagetis über alles;
Eva, danke für den Tafelspitz, ich liebe gekochtes Rindfleisch über alles; Vom Fleisch ist mir das Schulterscherzl noch lieber, früher wurde es bei uns Federl genannt, weil die Sehne mittendrin aussieht wie eine Feder,, die Sehne wird nach dem kochen butterweich und so ist das Fleisch voll saftig ,und ist zudem etwas günstiger als Tafelspitz;
Was du heute kannst besorgen, schiebe nicht auf morgen, besonders für voll berufstätige ist es sinnvoll zuhause keinen schlendrian oder schieberitis einschleichen zu lassen;
Schönen Abend noch LG Maria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2014
307 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo in die Runde,

Tafelspitz mit Meerrettichsauce würde ich sehr gern mal wieder essen. Weiß gar nicht wann ich das zuletzt mal in einer Speisekarte gesehen habe. Kochen daheim kommt eher nicht in Frage. Wahrscheinlich bin ich die einige die so gekochtes Fleisch essen würde.

Heute war ich mal wieder bei den Arbeitskollegen, war nett und bissl Abwechslung. Danach habe ich mich diesmal passend zum Thema um Büro und Bankkram gekümmert.

Es ist nämlich so, dass wir Sparkonten bei einer Onlinebank haben. Da hatte ich schon ewig nicht mehr reingeschaut, da geht ja immer nur Geld drauf. Ende April wollte ich es nun mal angehen und die Kontostände checken. Tja, irgendwie war der Zugriff abgelaufen und ich hatte zwischenrein ein neues Handy. Das erforderte nun diverse Handlungen um da wieder rein zu kommen, den letzten Teil davon habe ich nun heute gemacht. Hatte es schon paar Tage aufgeschoben.
Dann stellte ich fest, durch die Zinserhöhung hat unser erteilter Freistellungsauftrag nicht ausgereicht. Habe ich nun Steuer gezahlt, muss ich nun in der Steuererklärung berücksichtigen.

Also man sieht, der Schlendrian und für das Prokrastinieren, ich liebe das Wort, kann auch negative finanzielle Folgen haben.

Morgen wird die Steuererklärung angegangen.

Ansonsten schiebe ich meist nur unwichtigere Sachen auf. Wichtiges wird zeitnah, bzw. In der Frist, erledigt. Ich bin also ein "leichter" Fall. Mir hilft es ungemein die Dinge die erledigt werden müssen, schriftlich in der to do Liste festzuhalten. Da fange ich dann viel schneller an.

Vielen Dank Heinerich für das Einbringen der therapeutischen Aspekte. Ich hatte das auch mal in einem Podcast gehört. Es gibt Menschen, die nicht anders können, als immer alles auf den letzten Drücker zu erledigen.
Seit ich das weiß, bin ich nachsichtig mit meinem mittleren Sohn, der macht schulisch nämlich bisher nahezu alles erst kurz vor Ende der Frist. Mich macht das wahnsinnig. Er ist einfach so. Aber es könnte ihm mal auf die Füße fallen.

Tipps, abgesehen vom Visualisieren, habe ich nicht um die aufschieberitis in den Griff zu bekommen, habe ich irgendwie nicht.

So, ich muss hier noch bissl die Stille ertragen, der jüngste Sohn ist auf Klassenfahrt und ihr glaubt gar nicht, wie still es allein schon dadurch hier ist.
Heute Abend soll es Nudeln mit Paprikasauce geben.

Viele Grüße Mugi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Nochmal Moin,

Nebenthema Tafelspitz:

Wir mögen ihn auch sehr gerne und deshalb möchte ich euch auch am etwas günstigeren Tafelspitz teilhaben lassen. Ich erwähnte ja schon einige male das mein Opa Metzger war und so nun auch die Variante von Oma ( Opas Frau).

Nehme die Parüren vom Rind und ein paar Knochen, Sandknochen reichen, es müssen keine Markknochen sein. Die kochst du mit Gemüseabschnitten, Zwiebel, Lorbeer, Pfefferkörnern und etwas Salz, wenn du gerade hast, auch gerne etwas Wacholder und einer Nelke zu einer Brühe aus. Gib nun alles durch ein feines Sieb oder Tuch und lass in der Brühe bei niedriger Temperatur den Tafelspitz garen. Sei behutsam mit den Spitz, dann wird er zart und fein.

So meine Oma und ja, so wird er zart und fein und ist dann auch gar nicht soooo teuer. Die Brühe ist danach so fein und konzentriert, das sie ein eigenes Essen gibt. Reste vom Spitz werden zu einem Rindssalat oder einer Sülze die Beide eine sehr gute Figur zusammen mit Bratkartoffeln machen, Einfach dünn aufgeschnitten, kalt auf Brot mit Resten der Meerrettichsauce ist auch sehr lecker. Die Brühe dann, wie gesagt, nochmal als eigenes Essen mit frischem Gemüse, recht fein geschnitten und je nach Gusto mit Fadennudeln, Grießklößchen, Markbällchen oder zur Zwiebelsuppe umgebaut mit Käse gratiniertem (alten) Brot.

Schade das der gute, alte Tafelspitz heute oft verschmäht wird. Wobei er in der Grillküche heute wieder sein Dasein feiert, jedenfalls unter den Kennern und Könnern. Ein gut abgehangener Tafelsitz (vom Weideochsen) ist bei indirekter Hitze gegrillt auch ein Träumchen. Für einen gut gegrillten Tafelspitz lass ich so manch anderes Rinderteil links liegen.

LG, gute Nacht und sanfte Tafelspitzträume.....

Vini


LG

Vini


LG

Vini



Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ich kann gut priorisieren und arbeite mein Zeug zügig weg. Jeden Sonntag sind bei mir ein paar Stunden fürs" Büro" reserviert, da überweise ich Rechnungen, lege Post und Belege ab, mache online-Einkäufe etc. Das empfinde ich nicht als stressig oder nervig. Muss halt erledigt werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Liebe Vini, was ist jetzt an Deinem Tagelspitz das explizit günstige? Finde eher, das ist ein Standardrezept. Ich koch meinen immer in möglichst wenig Brühe. Und für mich muss der Meerrettich frisch gerissen sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Guten Morgen,

vini - ist er wirklich so in Vergessenheit bei euch? Ich sehe den Tafelspitz-Schnitt, in Brühe gezogen, immer noch, gar nicht so selten, auch in Restaurants - nicht unbedingt nach dem Sacherrezept, aber nach dem Prinzip

Bei meiner badischen Familie ist er immer noch ein Sonntagsessen, zumindest bei denen, die noch Fleisch essen...😉

Aber wir sind vielleicht nicht repräsentativ - bei uns wandern auch Hühner und Hähne öfter in die Brühe, seltener als Grillhähnchen im Ofen oder auf dem Grill...

Zu dem schulischen "alles auf dem letzten Drücker" - da kommts für mich drauf an, ob es kontrolliert gemacht und angepasst wird, wenns dann einmal doch zu spät war - oder ob es auch mit schlechter werdenden Noten beibehalten wird..Sohn gehört zu denen, die eher spät ansetzen - dann aber sehr konzentriert durcharbeiten, sich nicht ablenken lassen. Fällt für mich dann unter Strategie - ist effizienter als sehr früh anzufangen und sich mit dem Wissen "ich habe noch ganz viel Zeit" dann aber immer wieder ablenken zu lassen...

Schönen Tag ! Ich habe morgen Feiertag vorm Feiertag - diese Woche ist schon fast gelaufen. Die meisten haben Riesenbrückentagurlaub...

Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

Guten Morgen!

@eva
Danke für die lehrreiche Info zum Tafelspitz. Das kannte ich noch nicht.

Ich mache mein Tafelspitz-Rezept übrigens schon seit einiger Zeit gar nicht mehr mit echtem Tafelspitz, sondern mit einem "Bürgermeisterstück". Dieses hat ein paar mehr Fettadern und wird dadurch noch zarter als der Tafelspitz. Ich hatte mal beide Fleischstücke gleichzeitig zubereitet, beide in der gleichen Brühe und die gleiche Kochzeit. Wir entschieden uns danach, nur noch Bürgermeisterstück zu verwenden. Preisgünstiger ist das zufällig auch noch. Aber wie immer ist das ja alles Geschmackssache Lachen

Wir sind aus St. Tropez zurück, heute muß ich 1/2 Tag arbeiten, danach wird die Tasche neu gepackt für den Urlaub in NL, wir düsen morgen früh los. In Frankreich haben wir sehr schöne Ananas-Tomaten und Orangen auf einem Markt erstanden. Sooo lecker. Und die Käsetheke eines Supermarktes haben wir auch noch überfallen Lachen Lachen. So verschwanden gut 100 EUR aus dem Budget.

@dede
ich weiß, eigentlich erst ab Mittwoch melden, aber da bin ich ja schon weg....

🍏🍐dorette (MB) grün mit 350,36 EUR🍐🍏
Mal sehen, wie weit das Budget dezimiert sein wird, wenn ich den nächsten Käseeinkauf in NL hinter mir habe Lachen.

Euch eine gute Zeit, ich melde mich nächste Woche Mo/Di wieder.
LG
Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Zitat von babadook am 07.05.2024 um 08:34 Uhr

„Liebe Vini, was ist jetzt an Deinem Tagelspitz das explizit günstige? Finde eher, das ist ein Standardrezept. Ich koch meinen immer in möglichst wenig Brühe. Und für mich muss der Meerrettich frisch gerissen sein.“




Du ersparst dir den Kauf von Suppenfleisch um die Vorbrühe zu ziehen, ebenso sind die gesammelten Werke an Suppengemüse dann auch schon vorhanden.

@grisou, hier wird der Tafelspitz nur noch wenig gemacht, ehr in der Alterklasse 70+ und im Restaurant bekommst du ihn auch nur noch in Traditionsbrauhäusern und auch nicht überall und immer. Schade eigentlich.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2014
4.105 Beiträge (ø1,1/Tag)

Mahlzeit!

Danke für eure Rückmeldungen zum Tafelspitz. Ich esse ihn sehr gerne, aber ein anderes Stück gekochtes Rindfleisch, wie z. B. Schulterscherzl, ist genauso gut.

@Vini
Wenn du dir das Rezept von mir ansiehst, wird da keine Vorbrühe gemacht. Ich kenne es auch nicht anders.

@Dorette
Eine schöne Zeit in NL wünsche ich euch!

@TT
Die Aufschieberitis kenne ich sehr gut. In der Schule immer alles auf den letzten Drücker, auch beim Arbeiten bin ich gerne unter Druck, da ging am meisten weiter.
Ich liebe meine To Do Listen, da schreibe ich auf, was zu erledigen ist und genieße es, wenn ich dann durchstreichen kann Lächeln
Prioritäten verschieben sich mit der Zeit, mit dem Alter, mittlerweile kann ich entspannt im Garten auf der Liege liegen und auch das Unkraut genießen oder betrachte vom Sofa aus die Staubmäuse. Die laufen mir ja nicht davon.

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2014
937 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo ihr Lieben,
Uiuiui, ich muss gestehen, ich bin da eher in Richtung Aufschieberitis unterwegs...
Ich finde es soo arg, dass es da wirklich unterschiedliche Typen von Menschen gibt, manche machen einfach und denken gar nicht drüber nach, und andere kommen einfach nicht in die Gänge. Rational kann ich nämlich nicht erklären, warum ich in manchen Dingen (ist nämlich nicht überall so!) so eine Schnarchnase bin... @bernd Heinerich ich finde daher deinen Ansatz sehr interessant!
Meine Finanzen habe ich zum Glück fest im Griff, es gibt Daueraufträge zum Sparen, Haushaltsbuch schreib ich schon ewig (bzw inzwischen hab ich eine App und gebe da wirklich schnell alles ein), WP (bzw Absichtserklärung) und EKZ mache ich regelmäßig, ich koche auch immer irgendwas vor. Aber nach dem Kochen/Essen gleich Küche aufräumen, Müll rausbringen etc? Fehlanzeige, das ist dann irgendwie nicht mehr so wichtig...

Glgb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2009
3.365 Beiträge (ø0,62/Tag)

Moin,

das Bergfest erwartet euch hier.

LG
Annaly
Zitieren & Antworten
zurück weiter