Jamie Oliver Pizza


Mitglied seit 24.05.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Weiß jemand wie Jamie Oliver Pizza macht?? Lächeln

Wär nett wenn jemand mir eine Antwort geben könnte.. YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2001
44.168 Beiträge (ø5,35/Tag)

Hallo Chefkoch130

Da bekommst Du im anderen Forum vielleicht eher Auskunft. In diesem Forum gehts nur um Kochbücher Na!

Liebe Grüße Uschi
Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Hallo Chekoch,

geh mal auf die Website von Jamie Oliver... ist natuerlich eine Pizza wie jede andere auch... und vermutlich findest Du hier in der Datenbank auch noch interessantere Rezepte...ansonsten... er trinkt etwas mit seinen Jungs... macht nebenbei den Teig ...dann belegen und backen... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG aus NL

ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,76/Tag)

Huhu,

ich kanns dir sagen, wie er es im ital. Kochbuch macht Na!

800 g Mehl
200 g feiner Hartweizengrieß oder 550ger Mehl
1 gestr. EL Salz
2 Pck. Trockenhefe (je 7 g)
1 EL Zucker
ca. 650 ml lauwarmes Wasser

Mehl, Grieß und Salz mischen, eine Mulde machen, Hefe mit Zucker im Wasser auflösen, die Mischung kurz ruhen lassen, dann in die Mulde gießen und einen Hefeteig herstellen, er knetet ihn ca. 10 Minuten mit der Hand.

Zur Kugel formen, bemehlen und mit Klarsichtfolie abdecken, bei Zimmertemperatur 15 Min. ruhen lassen. (dann lässt er sich besser ausrollen)
Dann den Teig in Portionen teilen.

Er rät dazu, den Teig 15-30 Minuten vor dem Backen auszurollen.

Dann bäckt er seine Pizzas beim 250 Grad, ca. 7-10 Minuten.

LG
Araya
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

SUPER, Danke...und könntest du mir villeicht auch sagen, wie er den Belag für die Pizza Margherita macht?..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2008
4.686 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo,

ich mach den Teig genauso, wie Araya ihn beschrieben hat! Seitdem ich das so ausprobiert habe, wurde der Rezept zu unserem Standard-Pizza-Teig erkoren. Die Menge reicht übrigens für 4 Bleche.

Beim Belag mach ich immer nach Belieben bzw. Lust und Laune drauf, was ich mag. Unser Renner im Moment ist Rucola, Serrano-Schinken und Parmesan. Dazu ein paar Walnüsse.

Die Margherita a la Jamie weiß ich so aus dem Kopf leider nicht...

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,76/Tag)

Huhu,

ich hab kein Rezept für eine normale Margherita von Jamie gefunden, hab nur andere Rezepte für Pizzabelege von ihm. Sorry.

LG
Araya
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Auch andere wären super...alles wilkommen :D
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2006
122 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Ich weiß zwar nicht, ob es das ist was du suchst, aber in einem von Jamie's Kochbüchern, das ich besitzte ist ein Pizzarezept drin, wo Tomate, Mozzarella und Basilikum die Hauptzutaten sind. entspricht das deinen Vorstellungen von einer Pizza Margherita? Dann tippe ich das für dich bei Gelegenheit ab.

Gruß,
nala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Hallo Nala,

Bitte keine Rezepte aus Kochbücher abtippen. Du verstößt sonst gegen das Urheberrecht das auf der Form der Rezepte liegen.

LG Babs der




Jamie Oliver Pizza 2073794970

____________________________________
Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein.Jamie Oliver Pizza 3581127074
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2007
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich mache Pizza angelehnt an das Weißbrotteig-Rezept aus dem Naked-Chef-Buch von J. Oliver:

500 g Wiener Griessler
500 g 550er Mehl

mit 3 Packungen Trockenhefe, je 25 g Salz und Zucker sowie 600 ml Wasser gründlich kneten und durcharbeiten.

Sehr ausgiebig gehen lassen (mindestens 3 Stunden). Das gibt eine Riesenmenge Teig, ich mache meist nur aus einem Teil Pizza und der Rest wird zu Brötchen oder Baguette verbacken.
Die Pizzen werden bei uns sehr dünn ausgerollt bzw. ausgezogen und auf runden Formen aus Schwarzblech in Portionsgröße gebacken. Ich heize den Backofen sehr lange bis zum maximal möglichen Ober- und Unterhitze vor und backe jeweils 1 runde Blechform auf dem (mit vorgeheizten) Rost im unteren Drittel, ist in ca. 10 Minuten fertig. Natürlich wird's nicht so gut wie im Holzofen (wird einfach nicht heiß genug), aber schon ziemlich prima und knusprig. Eine große Pizza auf dem Blech funktioniert bei weitem nicht so gut, die weicht durch. Wahrscheinlich wäre ein Pizzastein auch hilfreich, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Belag: Freestyle rezeptfrei nach Geschmack und Vorräten...

Gruß
Sumako
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.