amerykanische messgeräte " löffelchen"


Mitglied seit 21.05.2007
26 Beiträge (ø0/Tag)

guten abend. wer kann mir helfen? ich habe bekommen amerykanische löffelchen zum abmessen von zutaten fuer backen. leider kenne mich nicht aus wie das funktioniert. Bitte um hilfe.
Danke und schoenen abend. Elusia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo elusia,

ich benutze eigentlich nie die Loeffelchen sodern immer nur die cups, aber hier wird ganz gut gezeigt, wie's geht:

wikihow.com/Use-Measuring-Spoons-and-Cups

Ich hoffe, Du kannst es verstehen. Sonst kannst Du es sicher mit google translate uebersetzen lassen.

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2007
26 Beiträge (ø0/Tag)

vielen herzlichen dank, aber so wirklich kenne mich nicht mit google übersetzung aus. Danke und schoenen tag.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Kannst Du es denn einigermassen verstehen, oder brauchst Du Hilfe bei der Ueberstezung?

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Es gibt in US mehrere genormte Messgefässe, die Werte sind leicht gerundet:

1 cup = 240ml
1 tablespoon = 15ml
1 teaspoon = 5ml

Wichtig ist, dass man nicht Gramm(g) und Milliliter(ml) durcheinander wirft. Man misst das ganze also nie mit der Waage, sondern immer mit einem Messbecher. Wenn im Rezept also "1/2 cup Zucker" steht, dann nimmst du die Hälfte von 240ml, nämlich 120ml. Also füllst du einen normalen Messbecher mit Zucker, bis der auf dem Messstrich für 120ml angekommen ist. Oder du kaufst dir einfach die entsprechenden Messgefässe bei amazon oder so ...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

"Löffelchen" dürfte wohl der teaspoon sein, als die 5ml, was in etwa einem normalen Teelöffel entspricht, wie du ihn bestimmt auch in deiner Schublade hast.

Zusätzlich muss man bei manchen Grössen noch beachten, ob es tatsächlich amerikanische (US) oder doch englische (GB) Messgeräte sind.Dummerweise sind diese nämlcih nciht ganz identisch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hallo,
und nicht zu vergessen, dass auch im deutschen, ein Kaffeelöffel nicht gleich ein Teelöffel ist. Das sind 2 verschiedene Dinge.
LG, Carco
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Die Füllmengen von Tee- und Kaffeelöffeln sind sowieso nicht genormt, in US/GB gilt das ja aucgh nur bei den entsprechend genormten Messlöffeln. Die Löffel, mit denen weltweit Kaffee oder Tee umgerührt wird werden sowieso nur selten exakt 5 ml haben. Es gibt aber nur wenige Rezepte in der klassischen Privatküche, die so exakte Messungen brauchen. Ob man jetzt 1 TL Backpulver nimmt, 5ml, ne ganze oder halbe Tüte ist im Endeffekt egal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2007
26 Beiträge (ø0/Tag)

liebe DOrry ich kann schon verstehen nur ich kann kein englisch deswegen kann ich nicht übersetzen. Danke trotzdem fuer die antwort.

Liebe Bender und Carco, danke fuer die antwort auf meine frage.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben