Datenklau

zurück weiter

Mitglied seit 01.10.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich habe jetzt zufällig gegoggelt und mein hier veröffentlichtes Rezept Pellkaroffeln Rucki Zucki jetzt unter dem Link

http://miss-summer89.blogspot.com/2011/05/pellkartoffeln-rucki-zucki.html

gefunden. Hier hat sich Jemand mit fremden Federn geschmückt. Lediglich die Anzahl der Karoffeln wurde geändert. Kann man seine privaten Rezepte hier vor Datenklau schützen.

LG Püppi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø1,99/Tag)

Datenklau 296971475

wenn dein Rezept in der DB steht ist es nicht dein privates Rezept.



Liebe Grüße Angelika

Ach ja, Büffelmozzarella, den kenn ich. Das tut den Tieren ja so grauenhaft weh, wenn man den da pflückt. (Horst Lichter)
Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo, Ihr Lieben ! Na!

Püppi ich habe mal einen Komentar dazu geschrieben.

Klar ist so ein Rezept öffentlich, aber wenn man es 1:1 abkupfert, dann kann man doch erwähnen wo es herkommt.


Liebe Grüße
vom
Datenklau 1998498972
Kaffeeluder




Kochkunst ist.....
die ebenso angenehme wie heimtückische Methode, Muskelfleisch in Bauchspeck zu verwandeln.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2006
430 Beiträge (ø0,07/Tag)

Schreibe doch die Inhaberin des Blogs an und bitte sie, die Quelle des Rezeptes anzugeben... Und von "Datenklau" zu sprechen, ist m.M. etwas hoch gegriffen...

LG
Santa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
7.914 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo,

natürlich ist es ärgerlich, wenn Rezepte geklaut werden, aber Kartoffeln in der Mirkowelle als Dein geistiges Eigentum zu deklarieren ist auch ein bissl übertrieben Na! Ich mache die seit vielen Jahren so wenn es schnell gehen muss.

Schreib die Bloggerin einfach an und bitte sie um Angabe der Quelle.

LG
Sanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Moinsen,

nur mal eine Frage am Rande: hast Du Dir diese Art der Zubereitung tatsächlich selbst ausgedacht?


BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

bitte sie halt, die herkunft des rezeptes, oder zumindest die der kartoffeln anzugeben. Na! 11.11.11:11


lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2012
213 Beiträge (ø0,05/Tag)

das Rezept an sich ist garantiert nicht von dir, lediglich die Formulierung ist deine. Denn die Kartoffeln im Beutel in der Mikro kenne ich, und zwar nicht von dir, das Rezept geistert (in anderer, aber ähnlicher Formulierung) durchs Web, unter anderem auf Kinderseiten. Weils so einfach ist.

Es ist sicher schlechter Stil einfach dumm und faul per copy&paste zu übernehmen, dazu kannst du ja eine Mitteilung an den Abschreiber schicken. Mehr lohnt nicht und kann doch nur peinlich werden, das Rezept hat die Komplexität von nem Butterbrot, da von "Datenklau" zu sprechen ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Man kann dabei weder vom Datenklau, noch von einem richtigen "Rezept" sprechen YES MAN

BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Kartoffeln in einen Gefrierbeutel zu stecken ist definitiv KEIN Rezept und somit hat auch niemand ein Rezept geklaut, höchstens eine Anleitung. Und der wird wohl kein Gericht dieser Welt soviel inhaltliche Kreativität zusprechen, dass es als geistiges Eigentum mit Copyright gelten kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,
auf dem Beickpackzettel für Kochbeutel für die Microwelle, ist ebenfalls die Zubereitungsart abgedruckt. M.E. ist es kein Rezept.
Im Übrigen müsste jeder Rezepteinsteller ansonsten "nachweisen" dass es "sein" Rezept ist (Oma gilt nicht, denn wo hat die es denn her?), das wäre unmöglich. Wer wann von wem abgeguckt hat, ist nicht nachweisbar. Braucht jemand mein Rezept für "Salzkartoffeln"?

Gruß Lollo
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.07.2005
5.918 Beiträge (ø0,86/Tag)

Pfeil nach rechts Hier hat sich Jemand mit fremden Federn geschmückt Pfeil nach links

Offen gestanden, von "geschmückt" würde ich da nur sehr bedingt reden...

na dann...
Seketa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

@seketa

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

ich krieg kaum mehr luft vor lauter lachen.

lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2007
6.816 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hi

Rezepte unterliegen keinem Copyright!

VG Jule
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

@Jule: Stimmt nicht ganz, die Formulierung und die Zusammenstellung mehrerer Rezepte in einem Kochbuch reicht normalerweise als Leistung um ein Copyright zu rechtfertigen. Sonst könnte man ja einfach das neuste Lafer-Kochbuch einscannen, die Bilder entfernen und frei verkaufen. Da dem aber nicht so ist scheint es wohl doch ein gewisses Copyright zu geben ...
Zitieren & Antworten
zurück weiter