Spülmaschinentab löst sich nicht richtig auf

zurück weiter

Mitglied seit 24.02.2010
26 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr lieben,

ich habe seit etwa 3 Monaten eine neue Spülmaschine. Anfangs funktionierte alles wunderbar. In den letzten Wochen löst sich aber oft der Spülmaschinentab nicht mehr richtig auf. Heißt, wenn das Spülprogramm fertig ist, haben sämtliche Gläser oben drauf noch so Körnchen von dem Tab und sehen auch so sehr unansehlich aus. Es ist ein richtiger Schleier drauf.

Beim Schleier würde ich ja noch sagen, Klarspüler hilft. Aber warum sind da bitte diese Körnchen noch da?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,

in der nagelneuen Spülmaschine meiner Freundin ist das Spülergebnis mit Pulver am besten. Das steht allerdings auch in der Bedienungsanweisung!

Vielleicht ist das bei Deiner Maschine genau so?


LG Martina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hi,

welches Programm hast du gewählt?

Wen ich zB das Kurzprogramm wähle, das
spült nur 28 Min, nehme ich immer nur 1/2 Tab,
weil er sonst sich nicht vollständig auflöst.

Bei längeren Programmen hatte ich das Problem noch nicht.

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2010
26 Beiträge (ø0/Tag)

Ich nehme immer Eco 50°C. Läuft so ca 3 Stunden. Bei allen anderen Temperaturen habe ich um meine Tupperschüsseln angst.

Komischerweise hatte es bisher ja immer funktioniert. Nur jetzt auf einmal nicht mehr.

Das Geschirr ist im übrigen auch nie trocken, wenn ich die Spülmaschine öffne. Korb und Klappe sind auch noch nass.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

Versuch es mal mit dem automaticprogramm.
Meinem Tupper hat das noch nicht geschadet, die halten auch das 70°
Programm aus.
Ich öffne nie die Spümatür direkt nach dem Spülen, ich warte immer
1 - 2 Std., dann ist alles trocken.
Wenn auch bei höheren Temp. sich der Tab nicht auflöst, würde ich
mal Pulver versuchen.

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

es kann auch an den Tabs liegen. Ich hatte das mal bei einem "No-Name" (billig) Produkt. NIE WIEDER!! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,62/Tag)

Spülmaschinentab löst 635654021 Hallo...Tupper hält bei mir schon 40 Jahre die hohen Temperaturen der Geschirrspülmaschinen aus.

Zu dem anderen Problem kann ich nichts sagen, ich nehme nur noch Pulver und gebe Salz und Klarspüler hinzu. Das Pulver kann ich besser dosieren.




Lieber Gruß aus Nordhessen
Ursula1
Spülmaschinentab löst 2008544979



Heiterkeit ist eine Form von geistiger Gesundheit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2012
1.214 Beiträge (ø0,29/Tag)

Wenn das anfangs geklappt hat und nun bei unveränderten Parametern nicht mehr, dann stimmt etwas nicht. Ich würde da auch schon den Kundendienst ansprechen, die Maschine ist ja noch neu!

Abgesehen davon ist es für jede, zumal eine neue, Maschine gut, nach diversen Ökospülgängen auch mal mit 70°C durchgespült zu werden, da die 50°C-Programme mit ihrem super geringen Wasserverbrauch nicht alle Ablagerungen restlos wegbringen. Je nach Fachmann wird einem das für alle fünf bis zehn Mal empfohlen, ich mache das auch so, nach Gutdünken und wenn sowieso sehr dreckiges Zeug reinkommt.

Wir haben übrigens auch viel Tupper, das kam schon immer und kommt immer noch mit allen Temperaturen klar.

Oliver
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2011
280 Beiträge (ø0,06/Tag)

Es müssen auch nicht die teuren Tabs sein. Die vom Lidl waren bei der Stiftung Warentest Testsieger, die von Aldi knapp dahinter...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)

Das war bei meiner Spülmaschine auch so. Ich bin daraufhin auf Pulver umgestiegen und kann mich seitdem nicht mehr beklagen. Ich nehme auch kein teures. Das von Aldi ist spitze und das Geschirr wird immer super sauber. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo

ich brauche nie Taps, Pulver ist günstiger und reinigt besser!!!

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.12.2010
1.478 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo,

auch wenn die Stiftung Warentest erzählt, dass Multitabs inzwischen besser als Einzelkomponenten sein sollen, ich kann diese Aussage nicht teilen. und nutze immer noch Klarspüler und Salz getrennt vom Tab (aber die Stiftung Warentest hat ja auch gerade erst wieder mit Ritter Sport einen ziemlichen Schiffbruch erlitten, so viel zu deren Glaubwürdigkeitsfaktor).

Falls Du auch gewöhnlichen Klarspüler nimmst, würde ich darauf tippen, dass der zu niedrig dosiert ist. Deswegen bleiben auch die Körnchen auf dem Geschirr. Vielleicht ist die Klarspülermenge verstellt oder die Abgabe funktioniert nicht korrekt.

Leicht feucht ist unser Geschirrspüler direkt nach Programmende auch noch. Deswegen öffnen wir ihn kurz, lassen den Wasserdampf raus und schließen dann wieder.

Im Übrigen hält Tupperware bei mir seit Jahren das 65 und 70 Grad-Programm aus ;)

Schöne Grüße
weatherman
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi,

ich nutze seit vielen Jahren Somat1 Tabs + Salz +Klarspüler und bin mit dem Reinigungsergebnis sehr zufrieden.

Mir fallen zu deinem Problem auf Anhieb zwei Möglichkeiten ein.

Die schlimmere Variante wäre, dass etwas mit der Heizung/Thermostat nicht OK ist und deshalb das Wasser kalt bleibt und sich deshalb der Tab nicht auflöst.
Einfach mal mitten im Spülgang die Türe öffnen und fühlen ob es heiss ist.

Die zweite Variante hatte ich auch schon- das Fach in das man den Tab legt ist beim Einräumen nass/feucht geworden. Dann weicht der Tab in dem Fach während der Vorspülphase an, und bleibt wenn sich in der Hauptspülphase die Klappe öffnet, entweder die ganze Zeit kleben, oder fällt erst So spät raus, dass er sich nicht mehr komplett auflösen kann.
Seitdem kontrolliere ich immer das Fach bevor ich den Tab hinein gebe und trockne es gegebenenfalls vorher mit einem Küchentuch.

Probiere das mal aus. Ansonsten wirst du den Service anrufen müssen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2009
2.096 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo Wetherman,

da bin ich völlig bei dir.

Ich habe noch nie verstanden, warum man für die Spülmaschine (und jetzt neu sogar für die Waschmaschine) Tabs nimmt.
Welchen Vorteil bieten diese Dinger dem Verbraucher?

Dem Hersteller, das ist klar:

Gerechnet auf das Kilo ist es teurer als Pulver.

Es wird immer etwas mehr in einen Drops gequetscht, als eigentlich gebraucht wird. Könnte ja mal was total Dreckiges dabei sein.

Der billige Klarspüler und das superbillige Salz wird auch noch in den Drops gepackt, so kann man dafür dann das 10-100 fache berechnen usw.

Und das alles dafür, dass ich nur so einen Drops ins Fach schmeißen muss obwohl Salz und Klarspüler ohnehin von der Maschine dazugegeben wird?

Klar, ich muss Salz und Klarspüler ab und zu nachfüllen. Aber dafür zahle ich auch nur einen Bruchteil.
Hoch lebe die Werbung.
Die „Intelligenz“, die so einem Drops inne wohnt, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.
Entweder ist der unterschiedliche Auflösungsprozess von Pulver, Salz und Klarspüler nur Augenwischerei und es wird ohnehin immer alles gleichmäßig in das Wasser abgegeben.

Oder es ist zeitgesteuert. Da möchte ich wissen, wie der Drops mitbekommt, dass ich nun mal nur ein Kurzprogramm laufen lasse usw.

Temperaturgestuert kann es ja auch nicht sein.
Meine Spülmaschine hängt z.B. an der Heißwasserleitung. Da ist das Vorspülen auch schon 55°C heiß. Weiß das auch der Drops, dass es jetzt nur um‘s Vorspülen geht und er nicht alles schon verpulvern darf?
Woher weiß der Klarspüler Punkt auf dem Drops, das es sich nun um das letzte Wasser handelt, das die Maschine zieht?

Die Spülmaschine weiß es aber und gibt frei, was wann freigegeben werden muss.

Also mit so eionem Drops zahle ich mehr Geld für weniger Leistung. Warum?



Viele Grüße
Achim

Nr.119 in der SHGdBS

***************************************************************

Viele Breie verderben den Koch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2009
161 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

in die Spülmaschine gehört laut Auskunft unseres Händlers nur Pulver. Keine Tabs.
So mache ich es auch und habe immer ein sauberes Ergebnis(und günstiger ist es auch).
Wenn natürlich erst alle OK war und jetzt nicht mehr würde ich den Händler kontaktieren.
LG Nunni
Zitieren & Antworten
zurück weiter