Geronnene Schokolade - Pannenhilfe

zurück weiter

Mitglied seit 24.04.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Meli.
Dein Tipp mit dem Eigelb hat echt gut funktioniert!! Ich habe Milka Schoki in Butter aufgelöst, das Ergebnis war so schlimm grisselig, das ich schon dachte, dann gibt's die Torte halt ohne Schokoüberzug. Aber dann bin ich beim suchen auf dich gestoßen 😊 Musste 2 Eigelb nehmen, da ich hier Tafeln Schoki genommen hatte, und es hat super geklappt. Vielen Dank dafür !!
Zitat von Meli_1977 am 08.02.2017 um 18:57 Uhr

„Hallo...

Versuche es doch mal mit einem Eigelb. Das bindet soweit ich weis sowohl die Schokolade als auch das Wasser...
Bin mit aber leider nicht sicher.. Vorschlag / Idee

Lg Meli“

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Bei nicht allzugroßen Mengen hab ich ganz gute Erfahrungen mit Sahne, Butter, Vollmilch oder auch Kokosfett gemacht.
Also ERST nicht zu stark erhitzen und DANN nach und nach die geronnene Schokolade/Kuvertüre unterrühren!

LG Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2015
31 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi Meli!

Also ich verwende immer Kakaobutter, die benutze ich auch, wenn ich Schokolade allgemein flüssiger haben will, z.B. zum Überziehen von Pralinen. Als mir mal ein bißchen Wasser vom Topfdeckel in die Schoki getropft ist, hab ich das ausprobiert, war ein voller Erfolg. Kakaobutter verändert weder Geschmack noch Farbe, die Schokolade härtet ganz normal aus, und Reste kann man fest werden lassen und später erneut schmelzen, ohne dass sich die Komponenten trennen.

LG,
Schwarze_Mamba
Zitieren & Antworten
zurück weiter