... und was gibt es bei Euch zu essen, wenn Ihr überhaupt keine Lust habt zu kochen?

zurück weiter

Mitglied seit 26.08.2011
336 Beiträge (ø0,07/Tag)

Solche Tage kennen wir doch alle. Wir kommen von der Arbeit nach Hause und sind ganz müde und platt. Oder wir sitzen gerade so schön gemütlich auf dem Sofa und können uns nicht aufraffen. Kocht Ihr dann noch? Oder was gibt es dann bei Euch?
Ich verrate mal, wie ich es mache: Wir haben einen 2-Personen-Haushalt. Ich plane immer für ein paar Tage (3 bis 4) im voraus, was es abends (wir sind beide vollzeit berufstätig) zu essen geben soll. Das besprechen mein Partner und ich, und dann kaufen wir entsprechend ein. Ich koche sehr gern, es ist ein richtiges Hobby von mir, und auch wenn ich abends von der Arbeit komme, stelle ich mich noch gern in die Küche. Aber aus zwei Gründen gibt es bei uns 2 x in der Woche (meistens montags + donnerstags)"getrennte Küche": Zum einen, weil es Gerichte gibt, die der eine von uns mag, der andere aber überhaupt nicht. Die werden dann gegessen. Zum anderen, weil ich speziell montags einfach zu müde zum Kochen bin.
Wenn es an solchen Tagen etwas Warmes sein soll, dann ein Fertiggericht, welches nur noch im Kochtopf oder im Backofen aufgewärmt werden muß. Heute gab es bei mir Knusperbaguette mit Champignons + Käse, aus der Tiefkühltruhe, im Backofen warmgemacht. Manchmal wärme ich mir auch eine Suppe. Manchmal esse ich auch ein großes Stück Käse (mag mein Partner nicht), dazu ein paar Cracker, hinterher ein Stück Schokolade. Macht auch satt und schmeckt. Ich mag auch eine bestimmte Sorte Nudelauflauf gern, aus der Tiefkühltruhe, muß auch im Backofen warmgemacht werden. Meine bessere Hälfte ißt an solchen Tagen einfach ein paar Scheiben Wurst (finde ich nicht so lecker), oder er macht sich auch eine Suppe warm.
Gibt es solche Tage auch bei Euch? Was eßt Ihr dann? Oder kocht Ihr immer? Im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2010
3.108 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo,

also wenn es schnell gehen soll und warm sein muss, dann gibt es Spaghetti mit Tomatensauce (Zwiebeln und Knobi anbraten, Tomaten (Dose) dazu, würzen, Kräuter dazugeben, ggfs. Thunfisch dazugeben) oder Käsesauce oder Gemüsesauce.

Ansonsten gibt es belegte Brote oder einfach einen Salat.



LG
marzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2011
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hiho,

ich hab ein ganz typisches Essen, was es bei mir gibt, wenn ich wirklich mal gar keinen Plan hab was ich kochen soll, bzw. wenn ich Hunger, aber keinen Appetit habe...

Bitte steinigt mich nicht...aber.. ich liebe meine "Babsysoße".... dazu wird Butter im Topf erhitzt, dann Ketchup der Marke "Hei*z" und... Kaffeesahne. Etwas Pfeffer und Salz...fertig.
Dazu Nudeln, Spätzle oder Gnocci....I´m lovin it *ups ... *rotwerd*

Das hat meine Oma schon für mich gemacht...lach

lG Babs/Koji
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2011
336 Beiträge (ø0,07/Tag)

Wer soll Dich denn hier steinigen! Dein Rezept klingt doch lecker! Werde bei Gelegenheit darauf zurückkommen! - Ach ja, an meinen "Nicht-koch-Tagen" gibt es auch oft Nudeln, die mag ich sehr gern! Mal mit irgendeiner Soße, manchmal aber auch pur, einfach mit einem Stückchen Butter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2009
210 Beiträge (ø0,04/Tag)

bei uns läuft das so ähnlich ab wie bei euch. nur manchmal machen wir auch was ab doch bis am abend ändert sich dann alles, weil wir manchmal einfach zu müde sind und eben doch keine lust drauf haben. mein mann schmeisst sich dann meistens ne fertig pizza in den ofen, die mag ich zb. überhaupt nicht. wenns mal schnell gehn muss ess ich meistens salat, den muss man zwar auch zuerst schnibbeln aber das dauert ja nicht soo lange, vieleicht noch ein baguette dazu das auch etwas warmes dabei ist Lächeln. heut zb. fand ich in der zeitung ein rezept von ner broccoli käse quiche, und hab mich direkt dran gemacht, war lecker und reicht auch noch für morgen Lachen. ein nudelauflauf ist auch was das superschnell geht und der ofen macht ja den rest.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

Also bei uns ist es so, dass eigentlich auch fast immer gekocht wird. Außer ab und zu mal ne Tiefkühlpizza, aber das is schon selten... ;) Wir essen abends, wenn echt keiner kochen will, lieber Brote mit Käse oder Wurst drauf, statt ne Dose aufzumachen oder was Tiefgekühltes warm zu machen. Wir haben in unserer Tiefkühltruhe noch nicht mals sowas, außer manchmal fliegt da halt ne Pizza rum. :O
Manchmal macht auch jeder sein eigenes essen. Z. B. heute hab ich mir Fisch mit Curryreis gemacht und mein Papa (bin ja erst 16 :P) hat sich ein Schnitzel gemacht und meine Mutter ein Brot glaub ich... ;)

lg caroleinert :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2011
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Naja... die Schwaben sind etwas eigen, was IHRE Spätzle angeht.. die finden diese "verhunzte" Variante nicht sooo lustig...zumal ich dies fertigen aus der Kühlung nehme...lach
Bin Sachse... nehms daher nicht so genau damit.

Aber man kann das wirklich gut abwandeln... Kräuter, Zwiebeln, Speck, Wurst...ist vielseitig und und suuuuuperschnell fertig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2007
408 Beiträge (ø0,06/Tag)

Huhu,

ich bin auch abends erst ca. um 19.00 Uhr zu Hause, versuche aber trotzdem immer noch zu kochen.
Sollte ich mal absolut keine Lust haben, isst mein Freund gern Bami mit Hackbaellchen in Satèsosse und
ich dann einen Salat mit Haehnchenstreifen und Schleifennudeln.
Beides gibt es bei uns im Supermarkt und das Bami mit Sosse muss nur in der Mikrowelle erwaermt werden.
Hach schoen, wenig Zeitaufwand und wenig Abwasch Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG

Dodinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2004
159 Beiträge (ø0,02/Tag)

An solchen Tagen (und ja: die gibt's!) ziehen wir entweder den Pasta & Pesto-Joker oder es gibt Parmesan-Couscous. Mjamm! Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2007
892 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hi,

wirklich keine Lust gibt's eigentlich selten und wenn, dann wird etwas aus dem Froster genommen (auf Vorrat Gekochtes)), deswegen: Wenn's bei uns flott gehen soll, dann gibt's zum Beispiel Balsamico-Rosmarin-Schwein, Lachs-Pasta, Spiegelei und Bacon, Fleischkäse mit Spiegelei und Pü (Froster), Kartoffelauflauf, Lachs aus dem Ofen ...

... oder Männe kocht. Der kennt aus Junggesellenzeiten genug Rezepte, die ratzfatz vorbereitet sind und dann im Ofen ihren Lauf nehmen YES MAN

LG,
saar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.04.2009
4.370 Beiträge (ø0,79/Tag)

Hallo,

wenn ich ganz faul bin: Stachelnudeln

Butter erhitzen, Semmelbrösel hellbraun anbraten, jetzt noch gekochte Nudeln dazu und vermischen.

Liebe Grüße

Helmut
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2003
1.155 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

also Nudeln gehn immer. Es gibt ja soviele Möglichkeiten von Sauce wie oben ja auch schon beschrieben. Da findet sich im Kühli immer etwas. Bis der Backofen zum Aufwärmen warm ist und die Mahlzeit aufgetaut dauert sicherlich länger.

lg bassemoluff
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2003
8.061 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo,
also in der Woche gibt es eigendlich immer was schnelles. Also max ne halbe Stunde, bis das Essen fertig ist.
Meist dann Eion-Pfannen oder WOK Gerichte.

Gesund - schnell - lecker. Na!

Aber wenn ich keine Lust habe
Dann wird auch nicht gekocht Achtung / Wichtig
Dann gibt es Pizza und die hole ich dann bei der Pizzaria Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen *ups ... *rotwerd*
Und wenns ganz wild kommt, auch mal nen Döner mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Liebe Grüße
dariosmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2011
1.251 Beiträge (ø0,27/Tag)

Eigentlich habe ich immer Lust zum kochen, aber manchmal einfach keine Zeit, weil ich unterwegs war. Da gibt es immer Pasta. Habe selbstgekochte Tomatensauce und Bolognese im Einmachglas, das muß man nur noch öffnen und den Inhalt erhitzen. Gibt es aber auch,wenn ich Zeit habe....weil es so lecker schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Ich esse in so einer Situation gerne Rührei mit Brot, Couscous mit Gemüse und Käse, diese panierten Camembertdinger, oder einfach ein Pita (zum auftoasten) mit Butter. Reicht durchaus für ein schnelles Abendessen. Aber meist ist noch was vorgekochtes im Kühlschrank oder in der TK-Truhe. Also wird z.B. schnell die Hühnersuppe aufgetaut oder die Kartoffeln werden aufgewärmt, dazu dann TK-Spinat oder ähnliches. Oder es gibt Bocksgerüchen mit Toast. Außerdem haben wir so einen Sandwichmaker. Zwei Scheiben Toast, eine Scheiblette, eine Scheibe Wurst oder etwas Thunfisch- essen fertig!

LG Mina
Zitieren & Antworten
zurück weiter