Suche Rezepte für verkorksten Magen

zurück weiter

Mitglied seit 17.05.2009
210 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
mein Sohn war gestern krank und ich würde ihm heute zwar gerne etwas kochen und anbieten, aber immer nur Reis und Kartoffelbrei bei einem verkorksten Magen nervt ein bisschen.
Hat jemand Ideen, was ich bei Übelkeit trotzdem geben kann?
Danke euch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
7.914 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo,

farg ihn doch einfach, worauf er Apettit hat - dann isst er wenigstens. Solange es nicht zu fettig oder mächtig ist, dürfte es auch nicht schaden. Ansonsten ist eine Suppe immer gut - Hühnersuppe (nicht zu salzig) oder eine leichte Gemüsecremesuppe.

VG
Sanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2011
543 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

wie wär es mit einer Hühnerbrühe.
Frag deinen Sohn doch mal auf was er Lust hat ... wenn es was leichtes ist, dann mach ihm das Lächeln

LG Andidrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2009
210 Beiträge (ø0,04/Tag)


Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Pfeil nach rechts aber immer nur Reis und Kartoffelbrei bei einem verkorksten Magen nervt ein bisschen Pfeil nach links

Was nervt daran denn?
Dein Junge war doch nur gestern krank, du schreibst ja als würdest du schon seit Tagen KaPü und Reis kochen Na!

Frag ihn was er möchte und wenns geht dann koch es in der leichten Art.

Nudeln gehen auch immer.. oder in Brühe gegartes Hähnchenfleisch.

ich esse gerne bei kaputten Magen, Reis mit Hühnchen


Liebe Grüße Daina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Ist es ein Kind? Kommt das öfter vor?

Dann wüde ich das mit dem Arzt abklären.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2008
3.066 Beiträge (ø0,54/Tag)

Huhu,

bei uns gibts bei Magenverstimmung eine Nudelsuppe.

LG
Laryhla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Ich hab bei verkorkstem Magen immer gerne Möhreneintopf gegessen.
Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen zu eurer belustigung.


Katzen sitzen immer an der falschen Seite der Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus (verfasser unbekannt)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

Bei verkorksten Magen und dann noch mit Übelkeit, war ich immer froh wenn ich Tee drin behalten habe. Das schlimmste war, wenn Mutti meinte "Kind du MUSST was essen" mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Zwieback und Tee wäre daher meine erste Wahl.


Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo,

Tee, Zwieback, Breze, klare Suppe evtl. Nudeln oder Reis drin.
Ich frag immer was gewünscht wird, meine Tochter möchte bei sowas komischerweise immer was Frisches wie z.B. Karotte oder Gurke.

LG eflip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

¡Hola!

Zwieback und Tee!

Saludos chica Suche Rezepte verkorksten Magen 4139525791
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo LeHaDa,

bei einer Magenverstimmung (wodurch die auch immer hervorgerufen wurde: Virus, zuviel oder schlechte Lebensmittel) ist die Übelkeit ein Zeichen des Körpers, dass erstmal auf Nahrung verzichtet werden soll, weil er damit überfordert ist.

Der Körper erholt sich schneller, wenn er nicht zusätzlich noch in größere Verdauungstätigkeiten gezwungen wird.

Natürlich nicht ganz verzichten, sondern auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Das kann stilles Wasser, Tee (kein Früchte) oder säurearme dünne Saftschorlen sein. Manche schwören auf Cola, dem die Kohlensäure durch Umrühren entzogen wurde. Das geht bei Kinder selbstverständlich nicht.

Dann kann man, damit der Magen nicht ganz leer ist und gereizt wird, leichteste Nahrung in geringen Mengen zu sich nehmen. Hier gilt: nur, wenn man wirklich etwas Appetit verspürt. Niemals in diesem Stadium einer Krankheit jemanden zwingen etwas hinunterzuwürgen. Geeignet sind dafür leichte Speisen : Salzstangen, Zwieback, Brühreis, 1 Pellkartoffel.

Im weiteren Genesungsverlauf können diese Lebensmittel etwas erweitert werden mit: gekochter Möhre, Apfelbrei, zerdrückter Banane, fettarmer Joghurt, Pudding/Griesbrei aus fettarmer Milch

Um später wieder in eine normale Ernährung einzusteigen kann man ein paar Mahlzeiten später erweitern um: gedämpften Fisch, gekochtes Hühnchen, etwas Quark zur Kartoffel.

Und erst dann kann man in eine normale Ernährung übergehen.

Bis dahin geht es einem aber meist schon wieder besser bis gut und der Körper verlangt mit Appetit nach bestimmten Speisen, die einen Mangel durch diese krankheitsbedingte Diät ausgleichen sollen.

Informationen darüber kannst du in Kochbüchern (und bestimmt auch im www) unter Pfeil nach rechts Schonkost Pfeil nach links finden.

LG und gute Besserung Küsschen
Lavendula_
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2007
2.489 Beiträge (ø0,41/Tag)

Auch ich wünsche Gute Besserung.

Vielleicht kann er sich ja für das Habermus nach Hildegard von Bingen begeistern.

Liebe Grüße
von souzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2012
5.070 Beiträge (ø1,13/Tag)

Hallo,
ich kann Haferbrei nur empfehlen!!!
Schau mal bei diesen Rezepten
wie alt ist der kleine denn?
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

bei uns gab es auch immer Haferschleimsuppe.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten
zurück weiter