Neues Brutjahr - Corvus Corax 2022

zurück weiter

Mitglied seit 01.07.2015
3.617 Beiträge (ø1,11/Tag)

Ja, voriges Jahr waren es 5 in der hinteren Ecke.
Vor 2 Jahren waren die Kleinen auf einmal leblos und da war Schluss.
Einmal in den Jahren waren es 7 und die haben das Nest derart zerfleddert, dass man kaum noch etwas vom Nest sah, nach dem Flügge werden.😀

Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2015
3.617 Beiträge (ø1,11/Tag)

ER hat ihr soeben ein Häppchen gebracht. Also er ist da.

Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2009
481 Beiträge (ø0,09/Tag)

Habs auch gesehen.... Wie schön 🤩
Hoffen wir mal auf einige Schnäbelchen.

Ich bin gespannt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Ei Nummer 3 ist da!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

oh sorry, war schon bekannt 🙊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2012
3.373 Beiträge (ø0,8/Tag)



Jetzt sind es schon 4...🐣🐣🐣🐣

Neues Brutjahr Corvus Corax 2022 3468044840


Grüße von Monika
Kann ich, was ich will - oder will ich, was ich kann?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2015
3.617 Beiträge (ø1,11/Tag)

Zur Feier des Tages trägt sie ihr silbernes Federkleid...😀
Neues Brutjahr Corvus Corax 2022 3544087385


Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2007
2.243 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hat denn jemand von euch den Krähen link angeklickt den ich gepostet habe in meinem 2. Beitrag?
hier nochmal für Interessierte Krähennest vom Nabu in Norddeutschland

Mathilde hat 5 Eier, 1 Küken ist in der Nacht geschlüpft, da wird das nun weitergehen.

Auch sie wird vom Partner gefüttert und versorgt, damit sie dann das Kleine füttern kann. So ist das nunmal bei Rabenvogels zuhause 😉.

Die Eier von der Krähe sind übrigens ebenfall sehr schön grün-türkis wie bei den Kolkraben

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo Gabi,

bei mir lädt die Live-Ansicht leider nicht. Schade!

Dass die Küken jetzt schon schlüpfen, ist aber früh. Hoffentlich überstehen sie alle die kalte Witterung.

LG storchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

ich kanns auch nicht sehen...😬
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2007
2.243 Beiträge (ø0,36/Tag)

Probiert es einfach nochmal.

Die cam hatte ein vorübergehendes Problem, läuft aber jetzt wieder.

Das 2. Problem ist, Mathilde brütet so hingebungsvoll, man erwischt sie genau wie die Raben ganz selten beim Aufstehen Na!)

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2009
481 Beiträge (ø0,09/Tag)

Auch bei mir leider nicht, Schade
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2007
2.243 Beiträge (ø0,36/Tag)

Ich weiß ja nicht was ihr macht, aber ich klicke den link an und bin auf einer Seite vom Nabu, mit einem Fenster und einem weißen Pfeil drin. Wenn ich da drauf klicke bin ich live beim Krähennest und der brütenden Mathilde.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

jetzt geht's, danke !😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2009
481 Beiträge (ø0,09/Tag)

Gerade eben gesehen: Frau Rabe bebrütet jetzt 5 Eier.
Zitieren & Antworten
zurück weiter