Menü mit Allesessern und einer nur Gemüseesserin

zurück weiter

Mitglied seit 23.04.2008
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Liebe Foristen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das mit dem Thema schon richtig darstellen konnte und in diesem Unterforum richtig bin, aber ich bräuchte eure Hilfe.

Traditionell lade ich alle halbe Jahr meine Kollegen zu mir ein. Das muss nicht aufwändig sein, also kein durchdachtes Menü nach Regeln, aber es gibt immer ein paar Gänge. Nichts aufwändiges; nichts, was Menüregeln unterliegen muss, aber immer lecker und mit Spaß.

Nun haben wir aber eine neue Kollegin. Sie isst nur Gemüse und Obst. Das meine ich so. Sie segelt unter dem Label Veganerin. Dieses Label würde ich ihr aber gerne verweigern: Sie isst auch kein Getreide, keine Kohlenhydrate, kein Tofu, eigentlich gar kein Eiweiß. Am Ende, was was sie selbst sagt: Nur Gemüse und Obst.

Wenn ihr mir jetzt sagt: Die hat doch eine Essstörung, dann stimme ich dem gerne zu. Das hilft aber nicht bei meinem Problem, dass ich meinen Kollegen einen schönen Abend bereiten möchte, ohne dass sie sich komplett ausgegrenzt fühlt.

Nur als Beispielsmenü, was ich im Sommer gekocht habe. Das gefiel mir ganz gut, nur sind leider meine Ideen damit auch aufgebraucht.

Sommersalat (für uns andere angereichert mit Kernen und Käse)
Möhrensuppe
Gefüllte Paprika mit Ratatouille (die Idee war, dass dies nicht nur als Beilage erscheint, sondern als Hauptspeise für sie) mit Paprikasauce (für uns anderen habe ich ein Lachsfilet dazu gebraten)
Dessert ist egal, weil sie das auf gar keinen Fall essen wird.

Ich weiß, das ist eine harte Aufgabe. Aber vielleicht habt ihr ein paar Ideen?

Vielen Dank!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo

Ich schiebe dich mal in ein passenderes Forum Hier gibt es ünbrigens einen Thread, der dir bei deiner Problematik helfen könnte, vielleicht sind ja für dich Ideen dabei.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2008
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Herzlichen Dank in das Verschieben in das richtige Unterforum!

Ich weiß aber nicht, ob ich mein Problem schon richtig beschrieben habe: Es geht nicht darum, dass ich Veganer und Fleischesser an einen Tisch bekommen muss. Das würde ich schon hinbekommen.

Hier habe ich es mit einem echtem Härtefall zu tun: Eine Nur-Gemüseesserin. Das in ein Menü zu packen, das für alle akzeptabel ist und sie nicht mehr als notwendig bloß stellt.

Danke für eure Hilfe!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2011
148 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Maria,
das klingt ja schlimmer als vegan, das ist eine Frutarierin. Da würd ich gar nichts extra machen, höchstens einen Apfelbaum hinstellen, da kann sie dann warten, bis der freiwillig seine Früchte abwirft.
Nein, Blödsinn.
Einen Obst- und Gemüseteller hinzustellen, genügt. Der darf gern für alle sein, sie kann sich daran bedienen und die anderen essen was Ordentliches.

Fenchel-Orangensalat mit roten Zwiebeln und Vinaigrette könnte zu allen Besuchern passen.
Pellkartoffeln als Beilage sind auch unverfänglich
Wenn sie die Bohnenernte nicht als Vergewaltigung der Pflanze empfindet, wären weiße Bohnen mit Salbei (evtl. Tomate) und Kartoffeln eine Lösung.

Aber ganz ehrlich: Meiner Meinung nach ist alles in Ordnung, wenn Du ihr Obst hinstellst (von dem die anderen natürlich auch was abbekommen) und für die anderen kochst. Was ihr davon dann passt, kann sie ja selbst entscheiden.
Dass ihr Essverhalten von dem der anderen abweicht, weiß sie selbst, will es ja auch so. Trinkt sie was anderes als Wasser?

Mach Dir da keinen Stress. Frisches Obst auf dem Tisch freut alle.

Liebe Grüße, bush_turkey
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo,

Vorspeise - Ackersalat mit Himbeeren und gerösteten Walnüssen --- evtl für die anderen noch Wachteleier
Suppe - französische Zwiebellsuppe mit Schnittlauchröllchen --- + Käse crouton
Hauptgang - gebratene Austernpilze mit Zudeln --- Steak mit Nudeln
Dessert - Obstteller --- mit Käse


LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2006
546 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,
du könntest doch sowas​ machen. Vielleicht daraus ein schönes Päckchen formen.
​Außerdem würde noch Rote Bete und Pastinakenwurzeln ​passen.

Wenn sie nur Gemüse isst, hast du nicht viel Auswahl.


Falls der Link gelöscht wird: https://vebu.de/essen-genuss/vegane-rezepte/veganes-ofengemuese-im-pergamentpapier/

Fg
sanrebu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2011
148 Beiträge (ø0,03/Tag)

@hallole, wieso wundert es mich nicht, Dich hier zu treffen? *freu*🙂🙃🙂
Zum Thema zurück: Frutarier sind gegen Veganer noch mal schwieriger.

@ Maria: die Tips von hallole und sanrebu sind perfekt. Damit kriegst Du die Normalesser ins Boot und die Frutarierin verliert nicht ihr Gesicht.

LG, bush_turkey
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

wenn ich weiss, dass ich alles Mögliche nicht essen will, verliere ich nicht mein Gesicht, wenns für mich nicht die Riesenauswahl gibt.
Als Frutarierin könnte sie Spass am Wein haben., ☺
lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo,

@bush_turkey
Oh, ich erstelle sooo gerne Menüs.
Oder Wochenpläne.
Und dann wenn die Pläne stehen, dann disponiere ich um ... lach
Es gibt so viele Leckereien die man kochen und backen könnte, da kann ich mich einfach nicht so schnell festlegen.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2007
1.023 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo zusammen
sowas habe ich in meiner Verwandtschaft...aus Normalesserin wurde Vegetarierin, danach zur Rohkostlerin...und zwar zu einer extrem missionierender.
Sie isst nur Bioobst und Gemüse im Rohzustand ....ohne Vinaigrette, ohne Gewürze wie Salz, Pfeffer und Co...höchstens noch Schnittlauch , Petersilie und Unkraut wie Giersch und Brennessel.
Trinken tut sie nur Wasser, nicht mal Apfelsaft ..der sei erhitzt worden
...ich stelle ihr zum Trinken Orangen und eine Zitruspresse hin, sie glaubt nämlich wenn ich eine Karaffe mit O- Saft hinstelle , diese sei aus dem Tetrapack..Ich stelle alles im Rohzustand hin, Paprika, Tomaten ,Gurken, Zucchini, Avocado und ein Kneipchen dazu,
Kann sie mit machen was sie will und ist zufrieden....wir auch, wenn sie dann noch ihre Vorträge lässt umso besser
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

@Hallole, geröstete Walnüsse und Käsecroutons sehe ich aber schon wieder als ein "no-go".

Ich tät wahrscheinlich auch nur frisches Obst und Gemüse hinstellen. Man kann dieses ja "verschönern" wie in verschiedenen Kinderthreads nachzulesen ist. Ich denke da nur an das Gurkenkrokodil 😎Die Nachspeise wäre tatsächlich das einfachste = Obstplatte für alle. Allein schon ein schön hergerichteter Salatteller dürfte kritisch sein, was das Dressing angeht (vermute ich mal).

@Fee, OT ich hab jetzt "Bioobst und Gemüse im RUHEZustand" gelesen 🙃

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

@Laurinili
Walnüsse könnte man bei der Rohköstlerin ja ungeröstet auf den Salat geben und die Croutons waren eher für die anderen gedacht.

LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2011
148 Beiträge (ø0,03/Tag)

@ rlunch,

Wein dürfte schwierig sein, selbst als veganer Wein (ohne Gelatine gefiltert), die Traube ist immerhin vergoren...
@ hallole und @ Laurinili
Bei der Walnuss bin ich mir auch nicht sicher - ist die Schale denn freiwillig aufgegangen? Könnte ein Ausschlusskriterium sein.

@ Fee:

Nichts gegen Giersch und Brennessel, ess ich beides gern, Löwenzahn geht auch - leider gerade nicht die Jahreszeit.
Bei mir macht sich ja immer das Bedürfnis breit, diese Extremveganer und Frutarier auf die Weide zu schicken😎

@ Maria
Insgesamt bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass es völlig o.k. ist, rohes Gemüse und Obst als allgemeine Deko auf den Tisch zu stellen, evtl. frische Kräuter im Topf, dann kann sie in Ruhe grasen und die anderen können sich nach Belieben auch daran bedienen (für die wäre zu überlegen, ob Du nicht noch einen pikanten Joghurt-Erdnuß-Dip mit Sojasauce dazustellst, schmeckt sehr gut z.B. mit Stangensellerie)

LG, bush_turkey
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

Maria, ich würde für mich und die anderen Gäste kochen was ihr gerne mögt und der Lady dann ihre Wünsche erfüllen in dem ich ihr eine Auswahl an Obst und Gemüse, gerne auch nett zurecht gemacht anbieten würde. Irgendwann muss auch mal gut sein alle anderen mit seinem persönlichen Spleen zu nerven. Wenn sie nur Obst und Gemüse mag, dann bekommt sie das und muss akzeptieren das andere gerne mehr vom "Kuchen" naschen. Tolernaz ist schließlich keine Einbahnstraße.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

In jedem Anfang wohnt ein Ende - in jedem Ende wohnt ein Anfang....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2006
1.482 Beiträge (ø0,23/Tag)

ich werde heute alle meine Gäste im Nachtgebet einschließen. Ich bin denen so dankbar, dass es alles Esser sind.



LG
allinge


Der Platz einer Frau ist in der Küche, wo sie mit hochgelegten Beinen ihrem Liebsten beim Kochen zusieht.






[
Zitieren & Antworten
zurück weiter