Was mit Geliermittel 1:1 anstellen?

zurück weiter

Mitglied seit 18.02.2013
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi liebe Leute🙋🏻‍♀️
Wie man es so kennt passieren unvorhergesehene Sachen, wenn man seinen Mann zum Einkaufen schickt. Trotz ausführlicher Beschreibung auf der Einkaufsliste hat mir mein Mann Geliermittel 1:1 anstatt 2:1 mitgebracht🤦🏻‍♀️ Jetzt habe ich das Zeug zu Hause und weiß nicht so ganz, was ich mit anstellen soll... Viele Rezepte sind leider für 2:1 Geliermittel...
Ich bevorzuge einfache Sachen, bei denen nicht viel gekauft und/oder verarbeitet werden muss, da mir öfters die benötigten Hilfsmittel fehlen😅 Ich habe überlegt, ob man einfach eine Packung Saft im Laden (ohne Zuckerzusatz) kaufen und es zu Gelee verarbeiten kann. Hab aber die Sorge, dass es zu süß wird🤔
Habt ihr vielleicht ein paar hübsche Ideen für mich, wie ich das verarbeiten kann?

LG an alle🥰
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

wieso machst Du nicht einfach eine Konfitüre oder Marmelade mit dem Gelierzucker? Rezepte mit 1 : 1 Gelierzucker gibt es wie Sand am Meer, ansonsten lassen die sich einfach umrechnen. Wenn es nicht so süß sein soll, bieten sich saure Früchte an, oder z. B. dieses Caipirinha-Gelee. Quittenbrot wäre auch noch eine Alternative.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Nimm Obst/Saft und verwende es so wie auf der Packung beschrieben zum Kochen von Marmelade oder Saft. Die Mengen sind genau angegeben. Normalerweise kannst du 2:1 gegen 1:1 einfach tauschen, wird halt etwas süßer.

Gelierzucker 2:1 enthält Konservierungsstoffe, daher braucht man weniger Zucker.

1:1 enthält manchmal Palmfett, musst du mal auf die Inhaltsstoffe schauen.

Auf jeden Fall ist das überhaupt kein Problem.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Beispielsweise aus einem Apfelsaft/Orangensaft kannst du Gelee damit machen. Nach Packungsangabe arbeiten.


Oder.


Wie wäre es mit einer ausgefallenen Bratapfel Marmelade?

1 Zitrone
900 g Boskoop Äpfel
1 kg Gelierzucker 1:1
75 g Marzipan-Rohmasse
75 g Rosinen
50 g gehackte Mandeln
½ TL Zimt

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Gelierzucker 1:1 und Zitronensaft mischen und 3–4 Stunden durchziehen lassen.

Marzipan in kleine Würfel schneiden, Rosinen grob hacken.


Rosinen, Mandeln und Zimt zu den Äpfeln geben und unter Rühren zum Kochen bringen.


Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.


Marzipan am Ende der Kochzeit unterrühren. Marmelade sofort heiß in Gläser füllen und die verschließen.


Am Ende der Kochzeit 2 cl Rum unterrühren, wenn man das mag.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo!


„Trotz ausführlicher Beschreibung auf der Einkaufsliste hat mir mein Mann Geliermittel 1:1 anstatt 2:1 mitgebracht🤦🏻‍♀️ Jetzt habe ich das Zeug zu Hause und weiß nicht so ganz, was ich mit anstellen soll... „


Geliermittel, sowas wie Gelfix oder Gelierzucker 1:1?


Einfach Saft aus dem Laden ist wohl nicht so lecker...finde ich.


Was hattest du ursprünglich vor zu basteln? Manches Obst ist mit1:1 Zucker besser vereint als 2:1.....z.B. Sauerkirsche


VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

@katir: TE bevorzugt einfache Sachen bei denen nicht viel extra gekauft oder verarbeitet werden muss.

Sorry, dein Wissen in allen Ehren, aber manchmal ist es nicht schlecht die Fragen genauer zu lesen.
🤫
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2015
206 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo miteinander,

Ich für meinen Teil freue mich sehr über Katirs Anregung. An dieses leckere Rezept wäre ich vermutlich sonst nie gekommen.

Also vielen dank an Katir für das Rezept und natürlich auch an Pseudonym666 für die Frage. 😁

LG Susann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2013
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich danke euch schonmal für die vielen lieben Antworten😊
@Schichttorte Ich wollte Apfel-Karamell Marmelade kochen, da uns unsere Vermieter haufenweise Äpfel aus ihrem Garten geschenkt haben und die weg müssen🙈

@Katir danke für das Rezept, ich werde es mir mal für die Zukunft aufschreiben😊

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,
total einfach und nicht so süss :
Johannisbeer-Whiskeygelee
330 ml schwarzer Johannisbeersaft ( Muttersaft)
70 ml Whiskey
1 gute Prise Zimt
400 g Gelierzucker 1 zu 1

Lg
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2010
2.973 Beiträge (ø0,6/Tag)

Ich würde es einfach umtauschen. Das sollte doch möglich sein. Mir persönlich schmeckt keine Marmelade im Verhältnis 1:1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

hast du Geliermittel wie Pektin oder Gelierzucker?
Das sollten wir shcon wissen, um richtig raten zu können.

Generell kann man sehr gut fertigen Saft aus dem Laden für Gelee u.Ä. nehmen.
Es sollte dann aber hochwertiger sein.

Ich nehme z.B. für mein Apfelgelee sehr gerne klaren Apfelsaft einer regionalen Mosterei, um mir Arbeit und Aufwand zu ersparen.
Das Gelee wird ganz wunderbar.


VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2013
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich habe 1:1 Gelierzucker zu hause

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Okay, dann kannst Du gut einen reinen fertigen Apfelsaft nehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

@katir, toll dass Du das Rezept hier eingestellt hast, danke. Ich habe alle Zutaten vorrätig und werde es diese Woche noch kochen. Damit werde ich dann meine nächsten Buchteln füllen, mal testen, wie sie schmecken?

@pseudonym, ich mache auch, wie schon geschrieben wurde aus gekauftem Saft , z.B. Holunder und Schwarze Johannisbeere, Gelee. Ich nehme dafür immer den Saft von Rabenhorst .Wenn Du etwas Zitronensaft dazugibst, wird es auch nicht so süß.

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Zitat von DieKäserin am 06.10.2021 um 20:31 Uhr

„@katir: TE bevorzugt einfache Sachen bei denen nicht viel extra gekauft oder verarbeitet werden muss.

Sorry, dein Wissen in allen Ehren, aber manchmal ist es nicht schlecht die Fragen genauer zu lesen.
🤫“



Auf die Frage hatte ich geantwortet mit:

Beispielsweise aus einem Apfelsaft/Orangensaft kannst du Gelee machen. Nach Packungsangabe arbeiten.



Hatte nur zusätzlich etwas dazu angeboten. Was ist daran falsch?
Zitieren & Antworten
zurück weiter