braune Tellerlinsen

zurück weiter

Mitglied seit 14.10.2020
5 Beiträge (ø0/Tag)

Muss ich braune Tellerlinsen lange einweichen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2019
185 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

ich koche sie immer ohne Einweichen, da sie mir eingeweicht zu matschig werden.

Gruß
Sunflower
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,
ich weiche Linsen nie ein, m. M. nach ist es bei Linsen überflüssig.

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2020
5 Beiträge (ø0/Tag)

Habe ich sonst auch nicht gemacht.Jetzt aber habe ich braune Linsen gekocht und siehe da,nach 45 Minuten kochzeit,waren die noch hart.Ich hatte geglaubt,das Jemand schon mal solche Linsen zubereitet hat und Erfahrung damit hat.
Danke trotzdem für die schnelle Info von Koch Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2010
7.404 Beiträge (ø1,44/Tag)

Ich weiche Linsen auch nicht ein, Bohnen und Erbsen schon.

Wenn die Linsen nach 45 Minuten Kochzeit noch hart sind, kann das verschiedene Gründe haben:
Überlagerung
hartes Wasser
Salz im Kochwasser (auch von z.B. mitgekochten Würsten, Geräuchertem, etc.)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

"Wenn die Linsen nach 45 Minuten Kochzeit noch hart sind, kann das verschiedene Gründe haben:
Überlagerung
hartes Wasser
Salz im Kochwasser (auch von z.B. mitgekochten Würsten, Geräuchertem, etc.)"

Genau puppeb, das wollte ich auch schreiben. Ich tippe auf Überlagerung. Ich koche das Rauchfleisch immer mit und sie werden trotzdem weich.

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Überlagerung kommt auf keinen Fall infrage, wenn diese nicht weich werden nach dem Kochen.
Das erklärte ich bereits in einem anderen Forum. Es kann aber schon an der Wasserqualität liegen.

Linsen und auch geschälte Erbsen braucht man vor der Weiterverarbeitung nicht einweichen. Es ist aber kein Fehler, wenn man es doch tut. Denn dadurch verkürzt sich die Garzeit schon etwas und die enthaltenen Mineralien wie Zink oder auch Eisen werden freigelegt.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,

ich tippe auch auf Salz im Kochwasser. Hartes Wasser schließe ich aus, da wir hier sehr hartes Wasser haben und meine braunen Tellerlinsen (egal welcher Marke) nach ca. 20 - 30 Minuten ohne Einweichen weich sind.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

"Überlagerung kommt auf keinen Fall infrage, wenn diese nicht weich werden nach dem Kochen.
Das erklärte ich bereits in einem anderen Forum. Es kann aber schon an der Wasserqualität liegen."

Ich brauche keine Erklärung, bei mir ist es Erfahrung!!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2020
5 Beiträge (ø0/Tag)

Danke.Ich werde diese Linsen nicht mehr kochen und habe mir Heute ganz normale Linsen von der Fa. Jonas gekauft.
Vielen Dank an Euch Alle.Ihr seid sehr nett
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

marthhelga,

hast du es schon mal mi geschälte Linsen versucht? Das wäre doch noch eine Option.
Denn bei diesen klappt es 100 pro.
Nur eben Obacht geben, das diese nicht verkochen.

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

das problem mit den linsen ist mE nicht das prieserl salz im kochwasser ( ich salze ALLE hülsenfrüchte gnadenlos oder gare sie gleich in brühe), sondern deren alter. ich rate dringend, nur die aktuelle ernte zu verwenden, keine 2,3,5 jährigen oldies. man siehts den leguminosen nicht an, aber die regel je älter-desto hart trifft leider immer zu.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Wie willst du das beim Kauf kontrollieren, in welchem Jahr diese geerntet wurden. 🤭😅

Hülsenfrüchte werden ja nun nicht holzig, je älter diese werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Wie willst du das beim Kauf kontrollieren, in welchem Jahr diese geerntet wurden"

indem ich einfach gucke was auf der Packung steht ?

es gibt Quellen die sind so seriös dass sie das Erntejahr tatsächlich auf der Packung angeben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Das ist doch Quatsch dass es nicht am Überlagern (Alter) der Linsen liegen kann wenn sie nicht weich werden.
Wer zu wenig Kocherfahrung hat, kann Google bemühen
Zitieren & Antworten
zurück weiter