Gänsekeulen und Gänsebrust


Mitglied seit 12.03.2018
1 Beiträge (ø0/Tag)

muß man o.g. vorher anbraten bevor sie in den backofen kommen. ich möchte mit umluft und niedrigthemperatur arbeiten.
wie mach iches am besten.??
für eine antwort wäre ich dankbar.
lg orchidee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich würde sie rundrum gut goldgelb anbraten. Das ergibt mehr Aroma im Sud. Das abschließende Grillen schafft das nicht.

Sauce machst du separat?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Bei uns gab es am Sonntag Gänsebrust und -keulen nach diesem Rezept. Statt Glühwein könnte man auch mit Gänsefond angießen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

ja würd ich , dabei wenn die Haut noch dran ist die Haut gut über die Keule ziehen *räusper*


die brust würde ich, wenn Haut noch dran, nur auf der Hautseite anbraten ... wenn auch auf der anderen dann nur bei gemäßigter Hitze und nur so lage. bis sie sich wieder freiwillig löst

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von ashala am 16.12.2020 um 19:32 Uhr

„Bei uns gab es am Sonntag Gänsebrust und -keulen nach diesem Rezept. Statt Glühwein könnte man auch mit Gänsefond angießen.

LG, ashala“



Hallo Ashala,

danke für die Rezeptempfehlung!

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von ashala am 16.12.2020 um 19:32 Uhr

„Bei uns gab es am Sonntag Gänsebrust und -keulen nach diesem Rezept. Statt Glühwein könnte man auch mit Gänsefond angießen.

LG, ashala“


Wird die Haut da Kross und Knusprig?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ja, die Haut war schön knusprig. Ich habe das aber schon mehrmals gemacht.

Gern, Modena! 😘

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Danke, und wie scheidest du das Fett vom Sud? Das Bratfett vom Gans ist ja fast so wichtig wie der Gsns selber ((für mich)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Ashala,

machst du die Gänsebrust am Knochen oder löst du sie vorher aus?

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich gare die Gänsebrust am Knochen und löse sie später ab.

Pepe: Ich habe eine sehr praktische Fett-Trenner-Kanne, die benutze ich immer für solche Fälle. (Ist von Tchibo, aber ich finde sie gerade nicht in der Werbung.)

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Wenn man eine Fetttrennkanne einmal in Benutzung hatte, möchte man diese auch nicht mehr missen wollen.

Zum Garverfahren schließe ich mich voll der eva an, denn das ist der beste Weg.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben