Lebensmittelverordnung

zurück weiter

Mitglied seit 12.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich hab jetzt alles durchsucht aber keine wirkliche Antwort gefunden.
Darf ein Burger in einem Restaurant medium gebraten an den Gast verkauft werden?
Ich durfte jetzt schon öfter in versch. Restaurants erleben dass Burger nur medium gebraten werden. Wenn ich dann nachfrage wird mir gesagt dass ein Burger so sein soll.
Ich hätte das gerne schwarz auf weiß ob das wirklich so stimmt? In der Lebensmittelverordnung bzw. Hackfleischverordnung habe ich nichts gefunden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

grundsätzlich darf Hackfleisch nur roh (als Mett/Tatar) oder durchgegart an den Kunden/Gast heraus gegeben werden, medium bie Hack nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden/Gast. Wobei ich auch keinen durchgebratenen Burger essen möchte, aber das ist dann mein Risiko.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!

Zitat Konrad Adenauer: Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Recht hatte der "Alte"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

...und was hat das mit der Kategorie User-Treffen zu tun?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2004
8.701 Beiträge (ø1,2/Tag)

Gar nix Smokey. Wird vom zuständigen Admin/Mod verschoben, sobald jemand online ist.

LG
Dachsi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Meines wissens, darf Hackfleisch nur auf wunsch des Kunden Medium gebraten werden und auch nur bei frischem Hack,nicht bei TK.

Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

"Durch ein EU Gesetz dürfen Burger in der Gastronomie, aufgrund der Krankheitserregergefahr nicht medium serviert werden."

Hab ich irgendwo gelesen, nur leider nicht in der richtigen EU Verordnung und eben genau diesen Auszug aus der EU Verordnung würde ich als Beweis brauchen. Finde ihn aber leider nirgends.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
380 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Teiggesicht,
vielleicht findest du was über die vorgeschriebene Kerntemperatur bei Hackfleisch? Im Umkehrschluss müsste der nicht durchgebratene Burger verboten sein, da er drunter liegt.
Aber wo du das findest - keine Ahnung ...
LG
Feodora
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

an wen muss ich mich denn da wenden wenn ich das ganz genau wissen will? Verbraucherzentrale?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Frag mal bei der Industrie- und Handelskammer. Die gibt die notwendigen Hygiene-Kurse für Gastronomen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

schau auch mal nach HACCP Konzept Hackfleisch

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.08.2005
832 Beiträge (ø0,12/Tag)

Wenn er in seiner HACCP Analyse sachlich darlegt, wieso seine Burger medium sein duerfen und das Veterinaeramt das abnimmt, ist alles ok.
Sonst duerfte ja auch kein Steak medium gebraten werden.


Wenn du deine Burger durch haben moechtest, dann bestell sie durch. Ich persoenlich finde medium besser.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Für Hackfleisch gelten strengere Regeln, weil es leichter verdirbt (größere Oberfläche usw.).
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Nochmal, ein Burger MUSS durchgebraten serviert werden. Wenn ich als Kunde/Gast auf medium bestehe, dann hat der Wirt die Möglichkeit das so zu servieren (wenn er weiß was er tut, sowohl bei Fleisch als auch bei den Vorschriften) oder mich als Gast zu Bitten den Burger dann doch lieber wo ander zu essen. Eine Burgerbraterei die behauptet da sie so (medium) serviert gehören hat wohl noch keine Schulung für Lebensmittelhygiene (oder wie das aktuell heißen mag) hinter sich. Medium schmeckt besser, aber erlaubt ist das grundsätzlich nicht.Daheim, mein Problem. In der Gastro kann das übel enden.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!

Zitat Konrad Adenauer: Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Recht hatte der "Alte"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

würde mich schon interessieren wo steht dass Burger durchgebraten sein müssen ..........wie siehts denn aus mit Tatar oder Mett ?? .....wenns dir so nicht passt, einfach sein lassen oder willst du das Restaurant verklagen ??

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir

man muß zwischen normaler Gastro und eben Großküchen und Gemeinschaftsverpflegung unterscheiden... letztere haben andere Vorgaben...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten
zurück weiter