Waschbär in aller Munde

zurück weiter

Mitglied seit 26.12.2015
3.351 Beiträge (ø1,09/Tag)

Nachdem hier vor kurzem das Thema "Nutria" als Wildbrett abgehandelt wurde, nun schon wieder eine neue, ähnliche Thematik. Alle reden vom Waschbären als Problemtier, das mittlerweile gejagt werden soll. Ich bin viel in der Natur unterwegs hier in Berlin und Brandenburg, aber habe noch nie einen dieser Maskenträger gesichtet. Man erfährt es immer wieder von anderen, dass der Bär nicht nur der Katze das Futter raubt, auch in der Vogelwelt richtet der Waschbär großen Schaden an. Die Bestände sind hoch und bei den vielen Abschüssen ist so manchen Fleischer eine neue Geschäftsidee eingefallen, das Fleisch diesen Allesfressers als kulinarische Bereicherung anzubieten. Wer jetzt Appetit bekommt, sollte mal im Netz "Waschbärfleisch" eingeben...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Guten Morgen Churry,
soweit habe ich noch nicht gedacht.
Aber wir haben gestern Nachmittag beim Spaziergang mit unseren Freunden durch die Natur, erheblich viele Spruren von Waschbären aufgedeckt. Denn diese sind bei ins auch allgegenwärtig.
Ich weiß gar nicht, ob diese Tiere hier in unseren Gefilden auch schon gejagt werden. Da muss ich mich mal schlau machen. Am kommenden Samstag bin ich definitiv schlauer.

Dir eine schöne angenehme Woche,
eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

der Waschbär darf außer in Bremen und im Saarland ganzjährig gejagt werden - sagt die Seite des Jagdverbandes. Soll ähnlich schmecken wie Kaninchen.

Ich bin da raus - erstens essen wir immer weniger Fleisch, und zweitens gibts keine in meiner Ecke. Dafür aber Wildkaninchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2022
150 Beiträge (ø0,23/Tag)

Moin, eine einfache Bitte an @eisbobby, es wäre schön, wenn du weniger blumig, teils sinnbefreit und verhunzend deine Sätze auf Reise ins Netz schickst. Vielleicht mal gegenlesen lassen.
Konnte schon feststellen, dass bei manchen deiner Beiträge das was du mitteilen möchtest mit deiner Ausdrucksweise nicht passt.
Vielen Dank

Beispiel: SPUREN, auch bei Waschbären, deckt man nicht auf, bei evtl. Räubergeschichten oder Untaten sieht das anders aus.

…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen
…spuren entdecken …spuren erkennen … spuren zuordnen

Guten Start in die Woche, mit oder ohne Waschbär Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.431 Beiträge (ø2,01/Tag)

Kann man Waschbär auch durch Katze ersetzen? 🤤
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.644 Beiträge (ø1/Tag)

Ne, turbot, das heißt dann Dachhas

Moin allerseits, ich stell schon mal Popcorn hin.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Man muss nicht bis zum WE warten um etwas über Waschbären und Jagd zu erfahren,Google schläft nie!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.431 Beiträge (ø2,01/Tag)

Dieser Thread hat auf jeden Fall Potential! 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

wobei dem, der tatsächlich lokale Bezugsquellen suchte, google dann weniger nützt.

Google sagt mir zB nicht mal, woher ich in meiner Ecke ein Wildkaninchen bekomme. Habe ich nur durch Zufall erfahren - hätte ich nie vermutet; Mein Gemüsebauer dealt auch Wild, ganz offiziell - und kämpft gegen seine Jagdkollegen, die nach wie vor Zuchtkaninchen auswildern - damit sie was zum Schießen haben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Es ging mir um >>ich weiß gar nicht ob … in unseren Gefilden schon gejagt werden dürfen.<<

Aber das hast du ja beantwortet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2005
2.966 Beiträge (ø0,44/Tag)

Guten Morgen,

Waschbären sind nachtaktiv, daher sieht man sie bei Spaziergängen eher selten.
Ich weiß dass sie vielerorts überhand nehmen und auch Schäden anrichten. Sie zu vernichten oder den Bestand drastisch zu reduzieren ist aber nicht so einfach. Die Tiere sind sehr anpassungsfähig, sie sollen sogar ihre Geburtenrate anpassen können.

LG Ria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2015
1.974 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo churry,

deinem Post nach zu urteilen, geht es dir um die Thematik als solche und nicht um Rezepte, daher verschiebe ich mal in die Plauderecke.

Viele Grüße
Sofia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Ria - du meinst, sobald sie Jäger sichten, steigt ihre Libido schlagartig an...😊

Wundert mich gar nicht, so anpassungsfähig wie die sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.022 Beiträge (ø1,9/Tag)

... ich bin bei Turbot!

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.537 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ich habe hier noch keinen wilden Waschbär gesehen.

Ob man jetzt alles essen muss, was man essen könnte, kann nur jeder für sich entscheiden.

Ich habe z.B. bisher, hier an den Rheinwiesen, noch keinen grasen gesehen. Da ist noch Potential. Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter