Denk Joghurtmacher aus Keramik


Mitglied seit 13.04.2011
108 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Ich hab mir den Denk Joghurtmacher aus Keramik im Internet angesehen und ich finde, er hört sich ja gut an. Aber für den Preis möchte ich ihn ohne Erfahrungsberichte ungern kaufen. Die finde ich im Internet aber leider ncht. Deshalb meine Frage an Euch: kennt ihn jemand? Meine Frage wäre auch, ob man auch Haltbarmilch auf 80°C erwärmen muss (die ist ja pasteurisiert) und dann im Bereiter auf 45°C abkühlen lässt. Oder kann man das Ding auch im Rohr auf 80°C aufheizen und dann die auf 45°C erwärmte Milch reingeben? Ich weiß ja leider nicht, ob die 80°C nur dazu dienen, dass die Temperatur im Behälter länger gehalten wird. Bei Frischmilch macht das mit den 80°C Sinn, aber bei Haltbarmilch? Ich wäre Euch für Rückmeldungen sehr dankbar. Liebe Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Margit,
leider kenne ich den Joghurt Macher nicht. Ich mache meinen Joghurt ganz ohne Maschine.
Milch muss immer erhitzt werden, egal welche.

Schau dir mal dieses Joghurt Rezept an und lies auch die Kommentare dazu, danach arbeite ich seit es im Chefkoch steht, das klappt immer. Das Rezept hat eine Milchbäuerin hier rein gestellt.

https://www.chefkoch.de/rezepte/744911177071735/Joghurt-selbst-gemacht.html


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

ist das der hier ?

https://www.denk-keramik.de/Wohnen-Leben/Joghurtmacher/

da bezahlst du recht viel Geld; hauptsächlich für ne knuffigge Aufmachung dies wirklich nicht braucht. Genauso tuts jedes Gefäss das du warmhältst. Ich mach meinen Joghurt in nem 500ml Weckglas das ich in ne Styropoprkiste stelle, das Styropor stammt von irgendnem Küchengerät das darin verpackt war.

Keramik mit Mützchen kann man natürlich kaufen wenn man das hübsch findet.

Deine Frage zum Erhitzen hat dir katir schon beantwortet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

67,80 für ein Topf und nochmal 21,34 für ein Deckel, ich bin im falschem Geschäft..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2011
108 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!
Danke für die raschen Antworten. ich dachte einfach, ich frag mal nach was Ihr davon so haltet oder eben ob jemand Erfahrungswerte mit dem Ding hat. Das stimmt schon, der Preis ist echt happig. Ich hatte mal einen easyjo, der hat Anfangs auch gut funktioniert. Aber leider war das mit der Zeit dann nicht mehr so. Es hat auch nur mit dem Pulver der Firma geklappt, mit Milch und Kulturen nie. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht hab oder worans lag. Das Pulver ist mir dann auf die Dauer doch etwas zu teuer geworden, dafür, dass es dann eben nicht richtig funktioniert hat. Wurde nie fest, obwohl ich es immer so gemacht hab wie zu Anfang (also schön nach Anleitung, im Winter auch noch schön brav an die Heizung und nicht bewegt). Ich hab auch schon mit einem Joghurtbereiter geliebäugelt (so einen mit Strom), hab aber dann gedacht, ich versuchs mal im Dörrautomat. Den hab ich ja eh zu Haus. Braucht halt nur lang, klappt aber einwandfrei dank Tempeaturregelung. Ich werd erst mal dabei bleiben. Danke nochmal und liebe Grüße!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben