Weiße Bläschen auf Wildlachskaviar


Mitglied seit 11.06.2021
63 Beiträge (ø0,06/Tag)

Guten Tag,

ich habe Wildlachskaviar mit weißen Bläschen drauf. Was ist das? Siehe Foto

Bin für jede Beitrag dankbar!

Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Wenn es Luftbläschen sind, wäre das kein gutes Zeichen. Aber ich sehe eher Partikel im Kaviar, das könnte eine normale sortentypische Erscheinung sein. Experten bitte melden...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

sieht nach befruchtetem Wildlachskaviar aus

Grüße

Hugo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

.... aber die poppen doch nicht - müsste da nicht jemand mühsam die abgelaichten Eier wieder einsammeln?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2021
63 Beiträge (ø0,06/Tag)

Vielen Dank für die Antworten!

Dieser Kavier ist aus der Dose. Ich entnehme ihn immer aus der Dose und halte ihn bei 1°c in einem luftdichten Glascontainer. Das mache ich schon langer Zeit so. Diese weisen Bläschen sehe ich zum ersten mal. Ich habe immer gute Erfahrung gemacht mit dieser Lagermethode gemacht. Ich frage mich ob er diesmal etwas zu lange stand und deshalb die Bläschen entstanden sind. Wenn es ein eindeutiges Zeichen für Verfall ist, würde ich ihn entsorgen, auch wenn es etwas schade drum ist.

Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Wenn der Geschmack ganz normal ist - also, wie immer - dann hätte ich keine Bedenken, v.a. auch wegen deiner genialen Lagermethode...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

@ Ich frage mich ob er diesmal etwas zu lange stand und deshalb die Bläschen entstanden sind.

Wie lange steht er denn schon offen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

Ich finde das anhand dieses Fotos ganz schlecht zu beurteilen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2021
63 Beiträge (ø0,06/Tag)

Leider kann ich nicht genau sagen wie lange, aber schon etwas länger als gewöhnlich. Ich werde ihn eventuell heute probieren und berichten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

▶Ich entnehme ihn immer aus der Dose◀

das heißt, Du weißt auch nicht mehr, welches MHD auf der Dose stand?🤔
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Beim Maischen, Sauerkraut machen, Mosten usw ist perlen und aufschäumen immer ein Zeichen dafür, dass "etwas passiert "- da jedoch im positiven / gewollten Sinne, dh es gärt und es werden dadurch Gase freigesetzt.
In Deinem Fall, man siehts halt schlecht, ist ein Aufschäumen/Perlen eher als schlecht einzustufen. Vergärendes (faulendes) Eiweiß, im Besonderen bei Fleisch, Fisch (Laich) usw, kann zu großen gesundheitlichen Problemen führen.
Ich bin kein großer Freund vom Wegwerfen, aber in Deinem Fall würde es vorsorglich entsorgen - nicht immer langt es, daran zu riechen ...

pfiati
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2021
63 Beiträge (ø0,06/Tag)

Ich werde es vorsichtshalber entsorgen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen KirschtorteSupreme,
anhand deines Fotos ich es ganz schwer zu analysieren, was das für Bläschen sein könnten.


Ich sage da immer wieder: - mach dir selbst ein Bild, ob du es noch genießen bzw. vertilgen kannst.
Bei solcher Bläschenbildung würde ich nicht lange überlegen, sondern gleich entscheiden für eine Entsorgung.


LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Zitat von KirschtorteSupreme am 01.09.2021 um 15:12 Uhr

„Ich werde es vorsichtshalber entsorgen.“



Aus meiner Sicht --- leider --- die einzig mögliche Entscheidung.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben