Chefkoch Classics

Gemüse schonend garen

Von: Carsten Dorhs, Länge: 7 Minuten 4 Sekunden

Egal ob Sie Blumenkohl, Erbsen, Möhren oder Karotten, Kürbis, Zucchini oder Brokkoli kochen wollen - viele Gemüse Rezepte entziehen dem leckeren frischen Gemüse nicht nur die knackige Farbe, sondern auch die vielen wichtigen Vitamine. Deshalb ist es besonders wichtig zu wissen, wie man Gemüse schonend garen kann, um die Vitamine zu erhalten. Wie Sie Gemüse richtig und schonend garen, zeigt Ihnen Carsten Dorhs in einer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Rohes Gemüse ist das gesündeste

Roh beziehungsweise frisch ist jedes Gemüse am gesündesten. Denn nur roh sind tatsächlich noch alle Inhaltsstoffe und Vitamine im Gemüse komplett erhalten. Nun gibt es aber genug Gemüsesorten, die roh einfach nicht so lecker schmecken wie gegart. Und zu machen Rezepten passt rohes Gemüse einfach nicht.

Gemüse schonend garen um die Vitamine zu erhalten

Gemüse zu kochen ist eigentlich verkehrt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Gemüse beim Kochen sehr viele seiner Inhaltsstoffe verliert. Um beim Gemüse die Inhaltstoffe und die Vitamine möglichst gut zu erhalten empfiehlt es sich daher Gemüse eher schonend zu garen, als es komplett zu kochen.

Gemüse in heißem Wasser schonend garen.

Beim Dampfgaren kommt das Gemüse mit dem Wasser überhaupt nicht in Berührung. Lediglich der heiße Dampf umschließt das Gemüse und setzt den Garprozess in Gang. Idealerweise benutzt man dafür einen Dampfgarer um Gemüse schonend zu garen. Aber auch wer keinen Dampfkocher zu Hause hat, kann mit ein paar Tricks das Maximale aus seinem Gemüse herausholen. Dafür benötigt man lediglich einen gut verschließbaren Topf und ein Sieb.

Basis-Tipps um Gemüse leicht zu garen

  • Gemüse gut waschen
  • Bereits geschnittenes Gemüse zügig verarbeiten
  • Wenig Wasser verwenden
  • Garzeiten genau einhalten. Besondere Vorsicht ist bei zarten Gemüsen geboten. Spinat beispielsweise kommt wirklich nur wenige Sekunden in die Hitze.
  • Gemüse nicht warmhalten, sondern nach dem Garen zugig abschrecken und gegebenenfalls bei Bedarf erneut erhitzen.

Verschiedene Gartechniken bei Chefkoch.de >>

Welche Garmethode Sie wählen hängt immer auch von dem entsprechenden Gemüse und dem Rezept und den geschmacklichen Vorlieben ab. Kurze Garzeiten sind schonender als lange Garzeiten. Wenn Sie Ihr Gemüse kochen müssen lohnt es sich das Kochwasser aufzuheben. Denn hier sind alle Nährstoffe drin. So dient das Kochwasser perfekt als Basis für Suppen oder das Ansetzen einer Soße.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.