Luisa lädt ein

Kartoffelchips selbst gemacht

Von: Luisa Weiss, Länge: 5 Minuten 2 Sekunden

Kartoffelchips mit saurer Sahne und Kaviar

Kartoffelchips selbst gemacht

Chips werden nur auf dem Sofa vor dem Fernseher vernascht? Von wegen! Das leckere Knabbergebäck wird mit einem cremigen Topping aus saurer Sahne und Kaviar zu einer ausgefallenen Vorspeise oder edlem Fingerfood. Noch dazu sind die selbst gemachten Chips wesentlich gesünder als Fertigchips aus dem Supermarkt. Ohne Geschmacksverstärker und erheblich fettärmer überzeugen die knusprigen Kartoffelchips auch als kleine Häppchen zum Aperitif. Wie die selbst gemachte Knabberei gelingt, zeigt Luisa in ihrem Video.

Kartoffeln für die selbst gemachten Chips

Für die selbst gemachten Kartoffelchips verwendet man am besten festkochende Kartoffeln. Vor der Zubereitung stellt sich die Frage, ob man die Kartoffeln mit oder ohne Schale frittieren möchte. Luisa entscheidet sich für die ungeschälte Variante. Das sorgt für einen rustikalen Geschmack. Tipp: Wer für einen besonderen Hingucker sorgen möchte, der kann die Kartoffelchips z.B. auch aus roten oder violetten Kartoffeln herstellen.

Als erstes werden die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben geschnitten. Wichtig: Beim Hobeln aufpassen, dass die Finger nicht in das Messer des Hobels geraten. Vielen Gemüsehobeln liegt bereits ein Fingerschutz bei. Einfach die Kartoffel auf dem Fingerschutz leicht andrücken, an der Reibefläche ansetzen und mit etwas Druck anfangen zu schneiden.

Die dünnen Kartoffelscheiben werden anschließend mit kaltem Wasser abgespült, um den Kartoffeln die ausgetretene Stärke abzuwaschen. So werden die Chips nachher schön knusprig. Luisas Tipp: Die Kartoffelscheiben am besten mit den Händen abwaschen, bis sie nicht mehr klebrig sind. Wenn das Wasser beim Abspülen klar geworden ist, dann haben die Kartoffeln genügend Stärke verloren. Anschließend lässt man die Kartoffelscheiben noch 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Kartoffelchips: Kartoffelscheiben frittieren

Damit die Kartoffelchips beim Frittieren schön knusprig werden, müssen sie vollkommen trocken sein. Daher steht nach dem Einweichen im Wasser nun das Trocknen der Kartoffelscheiben an. Dafür legt Luisa die einzelnen Scheiben auf Küchenpapier, bedeckt sie mit einer weiteren Papierschicht und drückt das Wasser gut heraus.

Als nächstes gibt man raffiniertes Pflanzenöl in einen Topf und lässt es richtig heiß werden. Luisa empfiehlt, Sonnenblumenöl oder Erdnussöl zu verwenden, da diese einen hohen Rauchpunkt besitzen. Olivenöl eignet sich hingegen weniger, denn beim starken Erhitzen entwickelt es einen unangenehmen Geruch. Tipp: Das Öl ist heiß genug und frittierbereit, wenn beim Hineinlegen eines einzelnen Chips ein deutliches Brutzeln zu hören ist.

Jetzt können die ersten Chips ca. 2 bis 3 Minuten frittiert werden. Dabei nicht zu viele Chips auf einmal in den Topf geben und die Kartoffelscheiben beim Bad im heißen Öl zwischendurch mit einer Schöpfkelle wenden. Die Chips sind fertig, wenn sie an den Ecken leicht braun werden und sich kleine Bläschen bilden. Mit einer Schaumkelle lässt sich das leckere Knabbergebäck leicht aus dem Topf herausnehmen. Um überschüssiges Fett zu entfernen, legt man die fertigen Kartoffelchips am besten auf eine Lage Küchenpapier und es lässt sie dort abtropfen. Wer sich Sorgen macht, dass die Chips nach dem Frittieren zu weich sind, den kann Luisa beruhigen: Beim Abkühlen werden die Kartoffelchips erst richtig fest und knusprig.

Kartoffelchips würzen und garnieren

Nach dem Frittieren können die Kartoffelchips gleich gewürzt werden. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Luisa empfiehlt Salz, Pfeffer, Paprika- oder Zwiebelpulver. Auch Curry-, Knoblauch oder Chilipulver sowie Oregano, Rosmarin und Thymian passen gut zu den Kartoffelchips.

Wenn die Chips abgekühlt sind, garniert Luisa sie noch mit einem leckeren Topping: Sie gibt einen kleinen Klecks saure Sahne auf die Kartoffelchips und krönt die knusprige Knabberei mit ein wenig Kaviar.

Gemeinsam mit einem köstlichen Aperitif können die exklusiven Kartoffelchips mit cremig-frischen Topping nun als Vorspeise serviert werden. Auch als knuspriger Snack zum gemütlichen Filmabend sind die Chips einfach herrlich. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!

Link zum Rezept: Selbst gemachte Kartoffelchips mit Saurer Sahne und Kaviar >>

Übersicht zum Candle Light Dinner

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.