Luisa lädt ein

Kürbis-Sellerie-Püree als Beilage

Von: Luisa Weiss, Länge: 5 Minuten 32 Sekunden

Kürbis-Sellerie-Püree mit aromatischen Kräutern

Nussiger Kürbis, der Geschmack von würzigem Sellerie und duftende Kräuter bescheren einen besonderen Genuss der mediterranen Art. Das fein-cremige Püree eignet sich hervorragend als Beilage für Hauptgerichte aus dem Mittelmeerraum. Gemeinsam mit aromatischen Salbei und Lorbeer avanciert das leckere Kürbis-Sellerie-Püree schon fast selbst zum Star der Tafel. Wie der mediterrane Genuss gelingt, zeigt Luisa in ihrem Video.

Kürbis-Sellerie-Püree: Kürbis mit Kräuterfüllung garen

Damit das Kürbis-Sellerie-Püree sein mediterranes Aroma bekommt, wird der Kürbis mit würzigen Kräutern im Backofen gegart. Für eine nussige Note verwendet man am besten einen Butternut-Kürbis, der mit einem buttrig-cremigen Fleisch und einem süßlichen Geschmack überzeugt. Ein Kürbis der Sorte Delicata eignet sich mit seinem leicht süßlichen Aroma ebenfalls.

Als erstes entfernt man mit einem Esslöffel das Kerngehäuse aus dem der Länge nach halbierten Butternut-Kürbis. Nach dem Salzen und Pfeffern des Kürbisses bekommt er seine duftende Kräuterfüllung: Luisa befüllt das Innere jeder Kürbishälfte mit einem Salbeiblatt und einer Knoblauchzehe. Tipp: Knoblauch lässt sich besser schälen, wenn man mit der flachen Hand einmal auf die Knoblauchzehe drückt.

Anschließend kommt der Kürbis mit den Schnittflächen nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Backpapier vorher mit etwas Öl (z.B. Olivenöl) beträufeln und die Kürbishälften dann ein wenig hin und her bewegen, damit sich das Öl schön verteilt. So klebt der Kürbis nachher nicht am Papier fest und entwickelt köstliche Röstaromen.

Jetzt kommt der Kürbis mit der herrlichen Kräuterfüllung für etwa 40 Minuten in den Backofen. Für das Kürbis-Sellerie-Püree soll er so lange garen, bis er komplett weich ist.

Luisas Tipp: Übrigens lässt sich aus den nicht verwendeten Kürbiskernen ein kleiner, leckerer Snack zubereiten. Einfach das Fruchtfleisch abspülen, die Kerne mit Öl und Salz vermischen und auf einem Backblech im Ofen knusprig backen.

Sellerie für das Kürbis-Sellerie-Püree kochen

Für die würzig-aromatische Note des Pürees sorgt der Sellerie. Der geschälte und in kleine Stücke geschnittene Knollensellerie wird zunächst in einen Topf mit kaltem Wasser gegeben. Der Sellerie sollte dabei gerade eben mit Wasser bedeckt sein. Das Wasser anschließend zum Kochen bringen und den Sellerie darin etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis er schön weich geworden ist. Um zu testen, ob der Sellerie weich ist, einfach mit einem Löffel ein Selleriestückchen gegen den Topfrand drücken und seine Konsistenz prüfen.

Kürbis-Sellerie-Püree: aromatische Sahne als Basis

Wenn der Kürbis und der Sellerie fertig gegart sind, darf beides zunächst abkühlen. Währenddessen bereitet Luisa eine aromatische Sahne als duftende Basis für das Kürbis-Sellerie-Püree zu. Wer auf eine leichte Küche achtet, der verdünnt die Sahne vorher einfach mit Milch oder Wasser. Die Sahne wird zusammen mit Salbei und Lorbeerblatt solange erhitzt, bis sie leicht köchelt. Danach die Herdplatte ausschalten und die Sahne noch etwas ziehen lassen. So können die Kräuter ihre aromatischen Öle an die Sahne abgeben.

Kürbis und Sellerie pürieren

Vor dem Pürieren des Gemüses entfernt man zunächst den Knoblauch und den Salbei aus dem gegarten Kürbis sowie die Kräuter aus der Sahne. Um das Kürbisfleisch herauszulösen stellt Luisa zwei Varianten vor. Entweder schabt man das Kürbisfleisch mit einem Löffel aus oder man zieht die weiche Haut des gegarten Kürbisses ab.

Anschließend püriert Luisa das cremige Kürbisfleisch zusammen mit dem weich gekochten Sellerie und der aromatischen Sahne zu einem köstlichen Mus. Für ein dünneres Püree kann man noch mehr Sahne oder Milch hinzufügen. Abschließend kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Servieren Sie das herrlich aromatische Kürbis-Sellerie-Püree beispielsweise mit einem mediterranen Fischgericht, wie dieser köstlichen Dorade. Ihre Gäste werden von dem würzigen Duft und dem leicht nussigen Geschmack begeistert sein. Guten Appetit!

Link zum Rezept: Butternut-Kürbis-Sellerie-Püree >>

Übersicht zum Candle Light Dinner

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.