selbstgemachter Senf zu scharf

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo!

Ich hab letzte Woche zum ersten Mal selbst Senf hergestellt. Aus gelben Senfkörnern, Essig, Wasser, Salz und Zucker. Hab ihn laut Rezept einen Tag offen stehen lassen. Leider schmeckt er viiiiel zu scharf.
Naja, er ist essbar, schmeckt aber nicht nach Senf sondern nach Meerrettich. Ist im Grunde nicht schlecht, doch ich möchte ihn verschenken. Und jemand der nicht weiss was es ist, wird beim reinen Kosten das Zeug nicht als Senf identifizieren können.
Ich hab dann das gleiche nochmal versucht, diesmal die Senfkörner vor dem Mahlen kurz überbrüht, da ich gelesen hab das soll die Schärfe nehmen. Ist ein ganz klein wenig besser geworden, aber immer noch zu scharf. Und mir fehlt der typische Senf-Geschmack. Was mach ich bloß falsch? Welt zusammengebrochen

Hat jemand Tipps und Rat?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo, Zassi!
DU musst Senf mindestens 2-4 Wochen ruhen lassen. Das nimmt die Schärfe, verstärkt aber das Aroma.
LG,Risei
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2006
8.600 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo zassi,

erstens würde ich dir diesen Thread von Carsten empfehlen, wenn du mehr über Senfzubereitung wissen möchtest.
Zweitens: don't panic Lächeln
Frischgemachter Senf schmeckt noch lange nicht so wie er soll, den muß man mindestens 10-14 Tage stehen lassen, damit das typische Senf-Aroma rauskommt und die beissende Schärfe vom ersten Ansatz verfliegt. Geduld, das wird schon.

Grüße,
IF
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ach so?
Ich hatte aus dem Rezept verstanden, dass die Schärfe mit der Zeit noch zu nimmt. na dann...

Danke für deine schnelle Antwort. Also sollte ich deiner Meinung noch warten...

Hat vielleicht jemand Tipps, was ich untermischen könnte um die Schärfe zu nehmen?

PS: Bin neu hier und hab vergessen einen Gruß und meinen Namen unter den Beitrag zu schreiben. Sorry! *ups ... *rotwerd*



Ganz liebe Grüße
Lissi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

Inselfisch, ich glaub da haben wir uns grade überschnitten mit dem Antworten. Lachen
Danke auch dir für deine Antwort!
Ich kenne den Fred von Carsten und gerade dadurch bin ich aufs senfen gekommen.
Ich weiss, er schreibt auch immer wieder, man soll ein paar Wochen warten. Aber erstens bin ich ungeduldig *ups ... *rotwerd*
zweitens hat mich die beissende Schärfe wirklich in Panik versetzt, drittens dachte ich wie gesagt dass der Senf noch mal schärfer werden könnte.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

... und wieder hab ich nicht dran gedacht:
LIEBE GRÜSSE
Lissi

Kann man hier eigentlich Beiträge nicht editieren?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo!

Meine Oma hata uch gesenft und immer wenns zu scharfwar hat sie einen Schürhaken genommen, ihn ordentlich durchgeglüht und ist damit ein paar Mal da durch den frischen Senf gefahren, sie hat da richtig rumgerührt, einmal hatte ich tränen in den Augenso scharf war das, da hat sie es dann 2x gemacht ,der Haken war da richtig glühend! Dann ist er in den Keller gekommen in einem Steinkrug und war zugebunden, dann so nach drei bis vier Wochen war er dann gut, so richtig lecker, es war aber gelbes und grünes Senfmehl dabei. Den würde ich auch gerne mal wieder machen, wo bekommt man denn diese Senfmehle zu kaufen? Danke schon mal!

Tschüß Rosalilla
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.06.2007
2.985 Beiträge (ø0,48/Tag)


Hallo Rosalilla,
wie grandios sich dein Oma Tipp liest.

Also das werd ich auch anwenden, ich halte viel von solchen Weisheiten, danke Lachen


lieben Gruß
selbstgemachter Senf scharf 4000093352selbstgemachter Senf scharf 3245346539
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2007
33 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke Rosalilla! Es geht doch nichts über solche alten Oma-Tipps! Sind und bleiben doch immer die besten. Werde ich heute mal versuchen - aber nicht mit einem Schürhaken. Vielleicht tuts ein heisser Löffel auch.
Und ums warten und ruhen lassen werde ich wohl nicht drumrum kommen.

Wie Inselfisch schon geschrieben hat, ist der Thread von Carsten wirklich sehr gut. Ich hab den Senf so wie er, aus selbst gemahlenen Senfkörnern gemacht. Die Gelben gabs bei uns im Supermarkt. Braune oder Mehl hab ich nirgends gefunden. Ist ja auch so scharf genug. Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.644 Beiträge (ø1/Tag)

Moin Rosalilla,

versuchs mal im Gewürzhandel, da bekommst Du die Senfmehle. Ich benutze immer gerne Honig statt Zucker - damit ist der Senf mir noch nie zu scharf geworden.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo!

Danke für die Tipps fürs Senfmehl, da werde ich mein glück mal versuchen, wir haben hier zwei große Gewürzhändler und einen kenne ich recht gut, mal sehen was der sagt!

tschüß Rosalilla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2006
3.509 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo!

@rosalilla,

du kannst die Senfsaat auch selber mahlen,das ist auf jeden Fall besser als fertig gemahlenes YES MAN das funktioniert am besten in der elektrischen Kaffeemühle

Liebe Grüße

rübchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo Rübchen!

Danke für den Tipp, so ein Teil habe ich auch und auch den TM, der müsste das doch dann auch packen, überleg......!

Tschüß Rosalilla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2003
1.635 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallihallo,

habe jetzt die ersten Senfversuche hinter mir und muss sagen, dass mir auch nach langer Reifezeit (8 Wochen) der extreme Essiggeruch noch immer nicht gefällt.
Beim letzten Rezept war etwas Brühe mit vorgesehen und ich dachte, das würde das Problem lösen - scheint aber auch nicht wirklich zu helfen.

Ich benutze übrigens immer Weißweinessig.

Weiß jemand, was man dagegen tun kann?

Vielen Dank schon mal im voraus und einen schönen Abend wünscht
Marioni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.06.2007
323 Beiträge (ø0,05/Tag)

Zur Schärfe habe ich nichts hinzuzusetzen!
Und der starke Essiggeruch hat mich auch gestört! Zum Abmildern ersetze ich den Essig immer zu dreiviertel mit Wasser, außer beim Balsamico-Senf!
Mein Senfmehl bestelle ich im Internet bei Kräuter-Mieke!

Lieber Gruß!
Zitieren & Antworten
zurück weiter