Papier vom Hackfleisch mit verarbeitet

zurück weiter

Mitglied seit 05.12.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,
ich hab im Lidl abgepacktes gemischtes Hack gekauft und vorhin die Hälfte davon zu Frikadellen verarbeitet, mit Zwiebeln und Ei.
Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber ich hab auch die Hälfte von diesem Schutzpapier / Einwickelpapier mit verarbeitet. Na wenn das mal stimmt!?
Ich hab eine Frikadelle aufgeschnitten, aber man sieht so spontan nichts mehr von dem Papier. Oder es sieht wie die Zwiebelstücke aus... Ich hab das Hack und die anderen Zutaten mit den Händen vermanscht und das Papier ist mir nicht aufgefallen, dennoch muss es definitiv da drin sein.
Kann es sich aufgelöst haben? Kann ich die Frikadellen dennoch essen oder ist das Papier giftig? Gibt es irgendeine Chance, es zu entfernen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,04/Tag)

Huhu

Also ganz spontan ist mir dazu nur eingefallen :

Schatz?! Bist du das?? BOOOIINNNGG....
Ihm ist das nämlich genauso passiert und wir haben uns schweren Herzen dazu entschlossen die Frikadellen zu entsorgen, weil wir das Papier nicht mitessen wollten.
Ob es giftig ist weiss ich nicht und mir war die Sache einfach zu heiß traurig

LG Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

Also ´giftig´ ist es ganz sicherlich nicht [!] . wíe die Chancen bestehen, das zu entfernen...... íst wohl ein Sache von Geduld und Fingerspitzengefühl.... Aufgelöst hat sich das Papier ebenso wenig, denn meines Wissens handelt es sich um landläufig als "Pergament" bezeichnetes Papier, auch als `Butterbrotpapier´bekannt.

Und wenn die Frikadellen bereits gebraten sind dann `helfen´ wohl nur Infos an Deine Esser da recht vorsichtig zu kauen Lächeln

Gruß hannnes
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo

Naja, giftiges Papier wird wohl nicht in der Fleischverpackung sein .... sterben wirst du also nicht. Vielleicht schmeckt es etwas fade.



Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo!

Das ist jetzt hoffentlich keine Trollnummer???

falls nicht: ich bin zwar hart im Nehmen aber in diesem Fall würd ich das Ganze tatsächlich entsorgen. Ich erlaube mir kein Urteil, blöd können wir alle sein, aber essen würd ich das mit dem Wissen um mitverarbeitetes Papier dann doch nicht.

Falls doch ein Troll: willkommen im Club der HJ.Fans. Lächeln , da gehörst du hin und bist sicher herzlich willkommen.
HAR HAR HAR

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo

also...so wie ich das kenne, ist das kein Pergament, sondern ganz im Gegenteil eher Küchenpapier, das saugt auf.

Ich würde es einfach mitessen.

LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

Landläufiges "Küchenpapier" ist es eindeutig nicht, denn jenes Papier dient als ´Trennung´ zwischen dem Hackfleisch und der geschäumten Schale - und was das "mitessen" angeht: an dem Teil würde sich irgendwer ziemlich die Kaumuskeln verbiegen, denn da diese Frikadellen ´handgeformt´sind erwischt es halt irgendwen -- als "Zwiebelstück" geht es jedenfalls eindeutig niemals durch Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

gg hannnes
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

@Hasefratz: Bin ich froh, dass ich nicht die einzige dämliche bin... @DieKäserin: Nein, kein Troll, nur einfach nicht aufgepaßt :(. Ich weiß selbst, wie blöd es klingt.

Ich hab mir die übriggebliene Hälfte genauer angeschaut. Pergament scheint es nicht zu sein, es geht eher in die Richtung Küchenpapier, sehr leicht zu zerreißen, es löst sich aber nicht auf.

Also hab ich jetzt Frikadellen mit Zwiebelstückchen und kleinen Papierfetzen drin, die der Zwiebel sehr ähnlich sehen...

mal sehen, ob ich mich überwinden kann, sie zu essen - oder vor dem Essen das Papier da raus seziere. Wir kaufen relativ selten Fleisch und werfen aus Respekt vor dem Tier auch kein Fleisch weg (es sei denn, es wäre tatsächlich irgendwie schlecht geworden).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,04/Tag)

Huhu

@DW79: Ich geb es zu ich musst echt so lachen, das Herr Hasefratz gefragt was los ist.
Also wie gesagt ihm ist das auch passiert, er hat das einfach nicht gesehen und da er quasi zum 1. Mal ohne mich in der Küche war.
Tröste dich, es wird nur einmal passieren Na!

LG Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Wenn du das Stück Papier beim rausnehmen mit erwischt hast, müsste es ja noch als größerer Knubbel in einer Frikadelle sein. Das wird sich beim Kneten doch nicht in kleine Fetzen verwandeln. Da wird es beim Essen ja auffallen ....

Vielleicht ist aber auch beim Verpacken nur ein kleineres Stück Papier in die Schale gekommen und du machst dir ganz umsonst Sorgen. Na!



Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo Ihr Lieben!


Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Das ist doch nicht schlimm. Das Papier ist nicht giftig, also Augen zu und durch! Wenn man die Fetzen beim Kauen im Mund hat, nimmt man sie halt raus und fertig. Fisch schmeißt man auch nicht in den Mülleimer, bloß weil eine Gräte drin sein könnte.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, stimmt... vielleicht ist es einfach nur verknubbelt und steckt irgendwo. Das wäre am Besten. Also - sowas passiert einem auch nur einmal.

Vielen Dank hier schon mal über die vielen Antworten. Das ist schön lebhaft hier.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

ja, Hannnes,
das kann ich mir so auch vorstellen.
Eine Schicht zum Aufsaugen,
eine Schicht zum Trennen.

Nächstes Mal werde ich Fleischpäckchen in Pergament machen.. Lächeln
LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2009
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

beim Hackfleisch vom Lidl ist das Papier wahrscheinlich das Beste ...

LG Lissie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

war klar, dass das kommt müde
Zitieren & Antworten
zurück weiter