14 Stunden Aufgetaute Putenbrust noch Brat und essbar?

zurück weiter

Mitglied seit 29.09.2014
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,
mir ist etwas ziemlich dummes passiert.
Ich habe heute putenbrust aus dem froster geholt und wollte es zu meinen Eltern mitnehmen.
Nur leider habe ich die dummerweise im Auto vergessen und habe bis heute abend nicht die Möglichkeit da ran zu kommen.
Glücklicher Weise ist es bei und draußen zur Zeit relativ kalt.

Nun zu der Frage...dass man es nicht wieder einfrieren sollte ist mir klar aber kann man dass Fleisch heute Abend noch bedenken los gut durch braten?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2014
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich würde es an sich einfach wegwerfen
Nur sind es insgesamt 2 Kilo Fleisch
Es wäre sehr schade drum...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2014
421 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

also bei uns hat es ca. null grad.......wärmer als 5-6 ist es bei Dir sicher auch nicht. Ich würde die Putenbrust auf jeden Fall heute abend essen. Wahrscheinlich ist die dann immer noch angefroren ;)

LG Muhack
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

heute aus dem Froster genommen - jetzt liegt es im kalten Auto und heute Abend wirds dort rausgenommen ?

jo klar würde ich das noch anbraten - vorausgesetzt es ist bis dahin bei den derzeitigen Temperaturen überhaupt vollständig aufgetaut... Lachen

wegwerfen tue ich auch nur nach vorherigem Geruchs- und Fühltest...nur so auf Verdacht - sicher nicht... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2014
4 Beiträge (ø0/Tag)

Okay das beruhigt mich etwas Danke Lächeln
Gegenfrage : kann man das gebratene Fleisch einfrieren?
2kg ist für mich alleine ziemlich viel hechel...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

hallo

ja kann man

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
das ist überhaupt kein Problem.
Ich würde es sogar heute Abend auch so wie es ist wieder einfrieren. bei den Außentemperaturen überhaupt kein Problem.

Ich bin gespannt, wann es sich endlich flächendeckend herumspricht, dass man auch einmal Aufgetautes wieder einfrieren kann, ohne es vorher zu garen. Das ist eine alte Mär, die sich leider hartnäckig hält. Das Thema gab es erst neulich in einem anderen Beitrag.Na!

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hi,

na so zwei Generationen wird es noch dauern, schätz ich mal so aus'm Bauch raus. 11.11.11:11

LG ernan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

ach, hab ich auch noch nicht gehört. Nun kann man also rohes Fleisch auch 2 x einfrieren? Es leidet nicht? Was ist mit den bösen Eiskristallen?
Hat man uns mal wieder (wissenschaftlich nachgewiesenen) Blödsinn erzählt? Ich bin sauer!

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)


Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,34/Tag)

Natürlich wird es beim erneuten Einfrieren und späterem Wiederauftauen qualitativ (etwas) leiden.
Da sind die bösen Eiskristalle schon am Wirken.
Krank wird man aber nicht werden und bevor man 2 kg Fleisch wegwirft.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)


Mitglied seit 29.09.2014
4 Beiträge (ø0/Tag)

War zum Glück fast noch ganz gefroren Lächeln
Krass wie langsam es taut
Habe so wieder in den froster gelegt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)


Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,
wenn du mal nicht nur eine Putenbrust auftauen musst, sondern z.B. einen ganzen Vogel,
dann dauert das bei Kellertemperaturen über einen Tag.

Und wenn du das Teil im kalten Auto hattest - bei den derzeitigen Temperaturen ist es dort kälter als im normalen Kühlschrank - da passiert so gut wie nix.

Lg, Marie
Zitieren & Antworten
zurück weiter