Holunderblütensirup


Mitglied seit 14.10.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, grade habe ich eine Flasche Holunderblütensirup vom letzten Jahr aus dem Keller geholt. Jetzt sehe ich, dass der sich ins Bräunliche verfärbt hat. Ist das schlimm, oder kann ich ihn noch benutzen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

warum sollte das schlimm sein? Marmelade wird ja auch bräunlich, wenn sie längere Zeit im Keller steht. Solange der Sirup nicht schimmelt und nicht gärt, ist alles in Ordnung.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Koste ihn.
Solange genug Zucker drin ist und keine Schimmel-Inseln obenauf schwimmen, sollte er unbedenklich sein. Da er nicht so schnell weg geht wie die andere Sorte, steht mein Holler-Sirup schon mal ein paar Jahre und dunkelt dabei auch immer etwas nach. Trotz dunkler Flaschen.
Der Geschmack ist (hier) immer noch tippi toppi.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Wuerde mich eher Gedanken machen ob die richtige Holundersorte benutzt worden ist
https://mein-kraeuterkeller.de/holunder-giftig-essbar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 19.05.2024 um 16:43 Uhr

„Wuerde mich eher Gedanken machen ob die richtige Holundersorte benutzt worden ist
https://mein-kraeuterkeller.de/holunder-giftig-essbar“



Ich lebe noch und kann hier schreiben…..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für eure Antworten! 😃
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 19.05.2024 um 16:43 Uhr

„Wuerde mich eher Gedanken machen ob die richtige Holundersorte benutzt worden ist [...]“


Bei den Blüten ist das doch sofort zu riechen.
Beim Beeren-Sammeln muß schon genauer hin geguckt werden.
(Die Blätter des Strauchs mit ähnlichen Fruchtständen haben eine andere Form als die des schwarzen Hollers.)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben