SELBSTÄNDIG MACHEN!!! Postet alle was!


Mitglied seit 25.02.2004
23 Beiträge (ø0/Tag)

Let´s cook baby! Na!
Hallöchen!! ich bräuchte ein paar tips zur Selbstständigkeit!!! was brauch man alles und vor allem wieviel Geld in etwa??? ich weiß das es darauf ankommt was man machen möchte aber nur so im groben mal. Soll sowieso ne Partnerschaft werden aber vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Eventuell auch paar gut links posten!! Na!

Hab soooooo viel vor! POSTET WAS DAS ZEUG HÄLT !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
11.718 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo bastianRS,

das kommt wirklich darauf an, was Du machen möchtest.

Willst Du ein Restaurant eröffnen? Einen Imbiss?

Willst Du Dich als Arzt niederlassen oder ein Taxiunternehmen gründen?

GBR, Gmbh? Steuernummer oder Gewerbeschein?

Wenn Du deutlicher wirst, kann vielleicht jemand helfen.

Grüße
Rosine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2003
1.270 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo bastianRS,

überlege es Dir gut! Wenn Du es Dir überlegt und Du Dich für die Selbständigkeit entschieden hast, dann bereite Dich supergut auf Deine neue Aufabe vor. Sprich mit vielen anderen, die sich auf diesem Gebiet selbständig gemacht haben.

Ein wichtiger Punkt, wenn nicht DER WICHTIGSTE, ist die Finanzierung. Erkundige Dich, was es für Fördermittel gibt. Mach Dich nicht von den Banken abhängig. Die drehen Dir schneller den Geldhahn zu, als Du es Dir vorstellen kannst. Ich spreche da aus Erfahrung Ich bin sauer!. Das Geschäftskonto sollte bei einer anderen Bank sein als Dein Privatkonto. Mittlerweile bin ich um einige negative Erfahrungen reicher ... aber aus Fehlern lernt man Na!))

Wie Rosine schon gepostet hat, in welche Richtung soll das Ganze denn gehen?

Laß mal wieder was von Dir hören


Liebe Grüße

schnappipapi



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2004
23 Beiträge (ø0/Tag)

Let´s cook baby! Let´s cook baby! Let´s cook baby!
Sorry aber ich meine natürlich ein Restaurant!!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2003
825 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Bastian,

Wenn Du ein Restaurant eröffnen willst dann brauchst Du neben den nötigen Mitteln vor allem eins: ein gutes Konzept!
Deine Eröffnung sollte überdies ein Knaller sein, will sagen das muss in dem Ort in dem Du dieses tust eine richtige Welle machen. Anzeigen, Flyer, Pressekonferenz etc. Denk immer daran: heutzutage gibt es etliche die ein Restaurant eröffnen und nach zwei Jahren wieder zu machen. Du musst also ganz (!!!) deutlich besser sein als andere.

Ich weiß nicht was für nen Laden Du aufmachen willst. Bei Szenerestaurants (Texmex und ähnlicher Kram) sollte Dein Laden neben einigermaßen erwähnenswerter Qualität wohl Hip sein, und Du sehr kommunikativ. Willst Du ein klassisches Restaurant eröffnen, dann geht nix ohne überdurchschnittliche Qualität in Küche und Service (und freu Dich angesichts viel Arbeit über Euro-Teuro-Nörgler)

Hast Du Dich schon gefragt ob Du zur Zeit auch andere Sachen verwirklichen kannst (in gesicherter Angestelltenstellung z.B.), oder ist die Restauranteröffnung eine Notlösung (weil nix besseres) aus der Du nun das Beste machst?! Ich frag nur, weil wer zur Zeit ein Restaurant eröffnet und damit auch investiert, der sollte schon gute Gründe haben!

Viel Erfolg!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2002
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
das soll jetzt nicht böse sein, aber wir haben privat ein Lokal daheim.
ganz ehrlich lieber würd ich putzen gehen.
du hast kein wochenende, kaum freie tage, am anfang wenn du neu aufmachst kannst du dir das gleich alles in die Haare schmieren.
dann brauchst du auf alle fälle einen der mitzieht, weil alleine haut das bestimmt nicht hin.
bist du aus der Gastronomie???
ich geb dir gerne Ratschläge und all sowas aber glaub mir das wird wirklich hart.
vor allem wenn es dir nicht selber gehört sondern du pacht zahlen muss.
überlegs dir echt gut
aber wenn ja dann viel erfolg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2004
23 Beiträge (ø0/Tag)

Let´s cook baby!hallöchen barbara! Ich komme ja aus der Gastro! ich habe schon gelernt das Gatronomie sehr viel arbeit bedeutet. Wenn ich mir aber überlege das ich 6 Tage 13 stunden am tag momentan arbeite (NUR FÜR MEINEN CHEF) dann tut sich da nicht mehr viel! ich weiß selbständig zu sein ist noch mehr arbeit denn auch nach feierabend ist nicht feierabend ! dafür weiß man aber wofür man arbeitet!

naja mal sehen! Let´s cook baby!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
639 Beiträge (ø0,09/Tag)

HI,

wie ist es ausgegangen. Hast Du ein Lolkal eröffnet ???

Und wo ist es ???

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2002
16 Beiträge (ø0/Tag)

hallo nochmal,
ich wünsch dir wirklich das das alles so gut geht wie du dir das vorstellst. und ich wünsch dir einen guten partner an deiner seite, der auch da ist wenn du mal nicht mehr kannst und magst und dir kraft gibt.
also ich wünsch dir alles glück der welt, und meld dich wenn es so weit ist und du aufmachst. lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2004
493 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Bastian,

wie siehts denn aus?
Hast Du inzwischen Dein Lokal eröffnet?
Oder bist Du noch beim Planen?
Wie weit bist Du denn?

Viele Grüße von Dani, die sich auch selbständig macht, aber auf einem gaaaaaaanz anderen Sektro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,26/Tag)

Hallo \"KleineSchwester\",

auf welchem Sektor denn? Plane z.Z. auch meine Selbständigkeit, aber als Rechtsanwältin, und habe schon ganz schön Bammel....

Gruß, Jana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2004
493 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Jana,

ich plane, mich als Dozentin bzw. kaufmännische Ausbilderin selbständig zu machen.

Ich denke mal, dass das Zukunft hat, denn die Bildungsträger bauen immer mehr festes personal ab und engagieren die Leute immer nur für bestimmte Kurse oder Seminare.

Ich stehe grade mit einem Großkunden in Verhandlungen und am Dienstag, 23.11.2004 entscheidet es sich, ob ich mich nun mit der Ich AG selbständig mache oder nicht. Ich bin schon so aufgeregt, dass ich meinem Mann damit auf die Nerven gehe - glaube ich.

Glaub mir, ich hab auch Bammel. ich habe mich überall erkundigt und alles abgewogen, habe aber trotzdem Angst, dass ich irgendwas vergessen habe. Wenn der Großkunde zusagt, bin ich zumindest für die nächsten 8 Monate finanziell abgesichert.

Erzähl doch mal, was DU so alles schon geplant und unternommen hast.

Liebe Grüße

Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,26/Tag)

Hallo Dani,

habe bis jetzt nur meinen \"Businessplan\" verfasst (zwei Wochen Arbeit Was denn nun? ) und bei der örtlichen Sparkasse abgegeben, weil ich nämlich einen kleinen Kredit für meine Kanzleigründung brauche. Jetzt werde ich erstmal abwarten, ob die Sparkasse damit einverstanden ist, denn ohne Kreditmittel klappt es gar nicht. Und darüber mache ich mir halt Gedanken - ob die von mir geplanten Umsätze auf der einen Seite und die Geschäftskosten auf der anderen Seite realistisch sind, oder ob mir die Sparkasse meine Kalkulationen um die Ohren haut... Für Rechtsanwälte sieht es zur Zeit nicht so gut aus, aber ich will mich vor allem auf dem Gebiet des Ausländerrechts betätigen, was wohl schon noch eine \"Marktlücke\" ist. Den Existenzgründungszuschuss werde ich beim Arbeitsamt auch beantragen, ich habe mir die Antragsformulare schon abgeholt, aber ich durchschaue einige der Fragen nicht so ganz und habe auch nicht richtig verstanden, ob ich die Stellungnahme bei meiner Rechtsanwaltskammer anfordern und an das Arbeitsamt weiterleiten muß oder ob sich das Arbeitsamt darum kümmert oder wie auch immer. Deshalb werde ich um ein persönliches Gespräch mit meinem Arbeitsamts-Berater nicht herumkommen, welches aber erst am Dienstag erfolgen kann.

Ich wünsche Dir gaaaaanz viel Glück bei Deinen Planungen und mit Deinem Großkunden Lachen Die Idee klingt auf jeden Fall gut, ich denke, dass kaufmännische Ausbildung auch in Zukunft stark nachgefragt werden wird (hätte ich jetzt auch gut gebrauchen können, für mich war der ganze betriebswirtschaftliche Teil des Businessplans völliges Neuland Na! ). Und wenn man als Dozentin/Lehrerin fähig ist, dann sollte man eigentlich ganz gut da stehen. Aber vor einem neuen Lebensabschnitt, vor allem, solange man noch nicht weiß, ob er tatsächlich so anfangen wird, wie man sich es vorstellt, hat man natürlich viele Befürchtungen... Es ist alles nicht so einfach.

Viele Grüße, Jana
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2004
493 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Jana,

die Formulare vom Arbeitsamt wegen der Ich-AG verstehe ich auch nicht ganz. Bei einigen Fragen habe ich Bammel, dass ich was falsches ankreuze und sie es mir deshalb micht genehmigen. Ich gebe aber ab und zu bei der AWO im Arbeislosenzentrum PC-Kurse und dort kennt man sich mit der Ich -AG gut aus. Da bin ich am Montag sowieso und frage mal nach. Wenn ich da Bescheid weiß, dann teile ich Dir mit, was man da am besten ankreuzt.

Kapital brauche ich zur zeit noch nicht und darüber bin ich auch ganz froh. Aber irgendwann brauche ich ein neues Auto (schon Baujahr 1989) und einen neuen Computer (Baujahr 1996) und deshalb bin ich an Deinem Business-Plan interessiert. Also jetzt nicht an dem mit Deinen eigenen Daten drin, sondern an dem Schema, wie man sowas erstellt. Wäre es Dir möglich, mir da was zu mailen? Das wäre wirklich ganz toll.

Wenn Deine Hausbank Dir das Geld nicht geben will, dann gibts ja noch andere Banken, die auf sowas spezialisiert sind, wie zum Beispiel

- die Deutsche Ausgleichsbank (www.dta.de)
- die Kreditanstalt für Wiederaufbau (www.kfw.de)
- der Verband der Bürgschaftsbanken (www.vdb-info.de)

Und speziell für Dich:

- www.bnotk.de
- www.brak.de

Aber diese Banken, Institute und Links sind Dir sicher schon längst bekannt, oder?

Viele Grüße aus Braunschweig von

Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,26/Tag)

Hallo Dani,

habe Dir eine Kurzmitteilung geschrieben Lächeln

Schöne Grüße, Jana
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.