Unser liebster Apfelkuchen

zurück weiter

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hallo ihr Lieben,
nach einigen Wochen Sendepause möchte ich hier mal wieder ein Rezept vorstellen. Unsere Familie isst diesen Apfelkuchen am allerliebsten:

Mannheimer Apfelkuchen

Für den Mürbeteig: 225g Mehl, 1 Ei, 50g Zucker, 1 Vanillez., Pr. Salz, 150g Butter.
Mit kühlen Händen einen geschmeidigen teig kneten und 30 Min. im Kühlschrank ruhern lassen.

In der Zwischenzeit für den Belag:
800g Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel längs in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 2 Essl. Zucker und 1 Teel. Zimt mischen.

Teig in eine gefettete Springform drücken, dabei Rand hochziehen. Apfelscheiben schuppenartig auf den Teig legen und mit Zimtzucker bestreuen.
Form in den vorgeheizten Herd auf die mittlere Schiene stellen und bei 200° etwa 25 Minuten vorbacken. (Heißluft 180°)

Guss: 3 Eigelb (oder 1 ganzes Ei) mit 80g Zucker und 80g gemahlenen Mandeln, sowie einem halben Becher Schlagrahm gut verquirlen.

Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Sahnemischung begießen. Wieder in den Ofen schieben und bei gleicher Temperatur noch 20 Min. backen.

Guten Appetit
lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2003
2.850 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hallo lone_bohne!

Mhmm, hört sich sehr lecker an.
Nur was ist Schlagrahm?
Meinst Du damit Schlagsahne?

Schmatzende Grüße
Magic
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hallo Magic,

ja Schlagrahm ist Schlagsahne.

Liebe Grüße
lone_bohne Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2003
1.371 Beiträge (ø0,18/Tag)

hallo lone bohne,
ich liebe apfelkuchen!!! und dann auch noch einen aus unserer gegend Lachen! wusste gar nicht, dass es sowas gibt...
vielen dank für das rezept! das klingt, als ob es auch in unserer familie ein lieblingskuchen werden könnte!
liebe grüsse
skye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hallo Skye,

zwar bin ich vom Bodensee, aber dieses Kuchenrezept steht in einem meiner Backbücher. Ich backe ihn seit ca. 25 Jahren. Habe schon viele Apfelkuchenrezepte ausprobiert, aber jedesmal wenn ich diesen Kuchen auftische werde ich besonders gelobt. Wenn man bedenkt wie schnell er zubereitet ist, sollte man kaum glauben, dass er so famos schmeckt. Aber wirklich, du wirst sehen. Man kann ihn auch mit Vollkornmehl, oder Vollrohrzucker backen, habe ich alles schon ausprobiert. Auch Quark statt Sahne ist machbar, aber dann schmeckt er nicht ganz sooo lecker.

Jetzt grüße ich mal herzlich in deine Mannheimer Gegend und wünsche dir noch einen schönen Tag
lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.11.2002
3.044 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo lone_bohne,

das hört sich wirklich ganz lecker an. Und ich bin sicher - aus den Erfahrungen von Weihnachten - , dass es wieder DER Kuchen wird. Wir essen sehr gerne Apfelkuchen, da sind neue Rezepte immer sehr willkommen.

Viele Grüße
mezzo

P.s. bin sehr erfreut, wieder etwas von Dir zu lesen. Hatte Dich bereits vemißt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hi mezzo,
schön, dass du mich gleich bemerkt hast. Ja du hast recht, ich hatte mich ein bissle zurück gezogen. Aber ich glaube jetzt bin ich wieder da.
Falls du ihn mal ausprobierst, dann gib doch bekannt ob er euch auch schmeckt.
Ganz besonders liebe Grüße an dich und deine family

lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2003
1.371 Beiträge (ø0,18/Tag)

hallo lone bohne,
danke für die netten grüsse Lachen! wir wohnen jetzt nach drei jahren frankreich wieder in der kurpfalz. und das ist tatsächlich der erste kuchen, den ich kenne, der namentlich aus unserer region ist ...
liebe grüsse an den bodensee!!
skye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.206 Beiträge (ø0,27/Tag)

Huhuuuuuuuu lone_bohne Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Rezept ist gespeichert. Aber bitte, sag mir doch, was Du für Äpfel nimmst Wichtige Frage. Muss man Mannheimer Äpfel 11.11.11:11 nehmen Wichtige Frage Wichtige Frage Wichtige Frage

Fragende Grüssle
Helga
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hallo Helga,

nööööö, nimm doch Lyoner *feix* Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen. Aber gute Frage. Ich denke das ist Geschmackssache. Ich mag sonst gerne Boskop, aber für diesen Kuchen würde ich etwas Knackigere nehmen, da er ja durch den feinen Mürbeteig schon fast an eine Tarte ran kommt. Für Hefe-oder Rührkuchenteige ist Boskop ansonsten ideal, aber wie gesagt, hier eher nicht.

Liebe Grüße nach Fronkreisch

lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2002
1.834 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo lone-bohne,

nach den guten Erfahrungen mit Deinem Stollen, werde ich Dein Apfelkuchen-Rezept auf jeden Fall auch ausprobieren. Boskop habe ich sogar vom eigenen Baum noch im Keller liegen.
Freue mich schon heute auf diesen Kuchen!!

Schön, wieder von Dir zu hören Lächeln

LG Elvira
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.08.2003
256 Beiträge (ø0,03/Tag)

hallo lone bohne,
habe heute deinen apfelkuchen gebacken, war super lecker, der halbe kuchen ist schon aufgefuttert
lg silly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Guten Abend silly,
das höre ich gerne! Einen schönen Samstagabend
LG lone_bohne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2003
1.371 Beiträge (ø0,18/Tag)

hallo lone bohne,
musste heute einfach deinen mannheimer apfelkuchen ausprobieren - schon allein aus lokalpatriotismus Na!. (hauptsache, man hat eine gute ausrede!). göga wundert sich in letzter zeit immer sehr, wenn ich schon wieder backe... aber das ist wohl nur ein teil meiner ck-sucht...
lange rede, kurzer sinn: dein kuchen ist genial lecker, egal was für einen namen er hat Lachen!
und er gehört schon jetzt zu den lieblingskuchen in unserer familie!
viiielen dank für das rezept!
liebe grüsse und nen schönen wochenbeginn!
skye
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2002
7.972 Beiträge (ø1,01/Tag)

Hallo skye,
auch dir nen schönen Wochenbeginn und vielen Dank für dein feedback. Freut mich, dass er euch auch so gut schmeckt.
LG lone_bohne
Zitieren & Antworten
zurück weiter