GUTSCHEINE schön verpacken !!!!


Mitglied seit 18.12.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo ,

meine Nichte hat in 4 Wochen Konformation.Sie wünscht sich von uns einen Gutschein von \"New Yorker\" ,
da ich den Gutschein , nicht einfach so im Kuvert geben möchte ,würde ich ihn gerne schön verpacken. Was basteln oder ähnliches .........aber WAS ??????? Hab schon gedacht das ich mehrere Gutscheine ( will 50 Euro schenken ) also anstatt einem 50 euro Gutschein ,5 Stück mit 10 Euro mache .

Habt ihr irgendeine IDEE , freue mich über jeden Vorschlag

Lieben Grüß Sanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.03.2005
205 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Sanne!

Also bei uns \"verpacken\" wir die Gutscheine für die Kunden, wir machen sie in einen schönen Umschlag, oder eben mit einem schönen Geschenkpapier einpacken und anschließend mit Zellophan großzügig zusammenschnüren, sieht immer klasse aus, die Kunden freuen sich auch, da es dann einfach nach \"mehr\" aussieht...

Mein Bruder hatte damals eine Kollage mal für meine Mutter gemacht, war noch zu Mark Zeiten, somit also mit Köpfen, aber man kann ja auch die Gebäude nehmen... Einfach einen farbigen Karton, Flächen ausschneiden, so dass die Symbole durchschauen, und den Karton evtl. noch bemalen...

Gruß Tanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2005
359 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo!

Du könntest ihr ja einen Blumenstrauß schenken! Dann die Gutscheine einfach einrollen, mit etwas Geschenksband zusammenbinden und jeweils einen an einem Holzstab festmachen, die gibst du dann am besten beim Floristen ab, damit er sie in den Blumenstrauß mit einbindet!

liebe Grüße,
sabine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.03.2006
81 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo!
Wenn du hier guckst, unter \"Basteln A-Z\" gehst und dann nach \"Gutschein\" suchst, bekommst du Unmengen von Ideen.
Meine Idee wäre, in einem alten Kleidungsstück, das Taschen hat, die Gutscheine zu verstecken und dann so zu tun, als bekäme deine Nichte nur dieses alte Kleidungsstück geschenkt... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
LG, Nique
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo ,

VIELEN VIELEN DANK für die TOLLEN ANREGUNGEN Küsschen


Lg Sanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2005
32 Beiträge (ø0/Tag)

Wie wäre es, wenn du Bilder von der Stadt N.Y. nimmst oder besser noch eine Freiheitsstatue als Träger vom Geld. Vielleicht in der Flamme. Ist nur ne Idee. Wie das gehen soll, weiß ich nit wirklich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2004
248 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Lakritz ,

so eine Idee mit Bildern von New York hat ich auch schon Jajaja, was auch immer! Aber WIE machen.

das mit der Freiheitsstatue ,istne Klasse Idee ........nur im schnitzen bin ich nicht so toll Lachen Lachen

Lg sanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2006
1.263 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Sanne,

habe für Geldscheine mal ein durchsichtiges Sparschwein aus Kunststoff gekauft. Vielleicht ist das

auch eine Idee für deine Gutscheine, stecke sie dann einfach zusammengerollt (evt. noch mit Geschenk-

band verschnürt) in das Sparschwein. Das Schweinchen kann man dann noch, wenn man möchte

in Folie verpacken.



LG schokosahne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2005
61 Beiträge (ø0,01/Tag)

Moin sanne....

was auch schön ist ein kleines Bäumchen, oder Stock und falltest die Geldscheine wie Schmetterlinge und machst sie an Holzspiese fest und steckst sie dann in den Stock/Baum oder änliches...

am besten einen kleinen Bonsai Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg dkarcher
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2004
2.015 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo Sanne,

dieses Geschenk bekam meine Tochter letzte Woche von einer Freundin zur Hochzeit. Ich fand diese Idee sehr hübsch. Man kann ja auch eine andere Blume in die Mitte setzen.


Es grüßt aus Berlin
Dressing




Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, das man in Gesellschaft tragen kann.
Zitieren & Antworten
Angehängte Datei

Mitglied seit 29.02.2004
47 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi,

ich habe zu diesem Thema auch schon mal gegoogelt gehabt und nun einen netten Artikel zum Thema Gutschein verpacken gefunden. Hier werden ein paar Arten aufgezeigt wie man einen Gutschein verpacken kann.

Gruß
Herbert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2005
267 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

wie wäre es, wenn du einfach ein Weckglas nimmst? Mäuse aus Mausespeck hineinfüllst und zwischendurch aufgerollte 5 Euro Scheine in Zellophanpapier. Bis obenhin füllen. Dann ein Stück Pappe einfarbig einschlagen. Das Weckglas mit doppelseitigem Klebeband festkleben. Umzu noch ein paar Mäuse mit Zuckerguß draukleben. Ein hübsch ausgeschnittenes Stück Papier mit folgendem Text: Achtung Mäuse!!!

Das ganze schön in Zellophanpapier verpacken - fertig.

LG
Huschelhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2010
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe für mein Freund zu Weihnachten OH TANNE... ein (Tattoo)Gutschein gebastelt...ich wollt ihn auch nicht in nem langweiligen Umschlag stecken...es sollte was besonderes sein...

Nach tagelangem Überlegen kam mir die spontane Idee ihn als Schneekugel zu verpacken! Vorschlag / Idee

Ich hab mir also ein Programm zum Gutscheine gestalten im i-net gesucht, ihn schön geschrieben, ausgedruckt und dann laminiert (soll ja nicht im Wasser aufweichen!)

In meinem Fall hab ich das Papier vor dem laminieren ringsrum und flächig n bissel ankokeln lassen (aufpassen dass die Wohnung nicht abfackelt!!)

Dann hab ich mir eine Flasche mit Plop-Verschluss gesucht (Einwegglas tuts auch)

im Bastelgeschäft gab es Glitzerkonfetti (ganz feinund leicht), Engelchen und Sternchen aus Folie oder sowas in der Art...

..die hab ich dann zusammen mit Wasser und n Tropfen Spülmittel, man kann auch Glyzerin* nehmen (1/3 Wasser + 2/3Glyzerin)...in die Flasche getan..


..fest verschlossen, den Verschluss schön gestaltet und fertig!

Is einfach zu machen aber mal was anderes!


*Glyzerin gibts in der Apotheke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
9 Beiträge (ø0/Tag)

Nique82: Dein Vorschlag mit Bastelelfe ist ja wirklich echt toll, da gibts ja wirklich tolle Methoden die Sachen zu verpacken, danke dir Na!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben