Brunch...was gehört dazu?

zurück weiter

Mitglied seit 09.10.2007
229 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

wir wollen diesmal zum Geburtstag brunchen, da der Tag auf einen Sonntag fällt. Was aber gehört zu einem Brunch?
Wir sind 30 Erwachsene und 5 Kinder und soll ab 11 h beginnen. Wäre dankbar für viele Tipps, Rezepte und Mengenangaben. Warme Braten will ich nicht anbieten, ich möchte möglichst viel am Samstag vorbereiten und dann kalt stellen.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüße
oettie

Falls der Beitrag hier nicht richtig ist, bitte verschieben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hallo,

och das ist geschamckssache Lachen

Fisch (geräucheter Lachs, geräucherte Forelle, Makrele, Krabben etc)
Brötchen, Bortsorten
Mett
Rührei
kleine Frikadellen
eine klare Suppe mit Einlage
Käseplatte
Wurstplatte
Schnitzelchen
Eigentlich kannst du auf nem Brunch alles anbieten Lachen

Liebe Grüße
Daina


Ich bin klein?
Blumen wachsen auch langsamer als Unkraut!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2007
686 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Oettie,

finde auch dass das hauptsaechlich Geschmackssache ist. Ich schlage noch vor:

Brezen
Croissants
Nutella, Marmelade
Pizzabroetchen/Quiches
Reissalat/Nudelsalat
Tomaten mit Mozzarella
Joghurt/Quark
Obstsalat
Muffins/Hefeteilchen/Brownies
Kaffee/Cappucino
Kakao
Tee
Mineralwasser
Smoothies/Orangensaft
Sekt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2003
8.061 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo,
ich mache u.a. immer kleine Würstchen.
Schweinefilet mit Tomate und Mozzarella überbacken
kleine Pfannkuchen mit Ahornsierup
Rührei

Liebe Grüße
Dm
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Schinken-Käsestangen
Zwiebelkuchen
Wackelpudding (für die kleinen)
Müsli



Liebe Grüße
Daina


Ich bin klein?
Blumen wachsen auch langsamer als Unkraut!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.01.2007
253 Beiträge (ø0,04/Tag)

Desserts nicht vergessen, Obstsalat kommt immer gut! mit Vanillesoße, Joghurt oder auch rote Grütze; ein Schokopudding ist auch schnell gemacht (Kuchen ist ja schon etwas aufwendiger! da geht vielleicht auch ein aufgetauter)

einen Nudelsalat, einen gemischten bunten Salat, einen Kartoffelsalat und noch ein Teller mit Mozzarella-Tomaten-Scheiben sollten als Salat reichen!

verschiedene Brötchen auf jeden Fall! am Besten frische vom Bäcker holen und noch ein paar Aufbackbrötchen als Reserve falls doch mehr gegessen wird! Pizzabrötchen sind auch schnell gemacht (suche mal bei den Rezepten)

einige wollen auch nicht auf ihre Cerealien verzichten, falls ihr eh so etwas habt, sollte es ja kein Problem sein! Nutella und Marmelade, Honig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2003
8.061 Beiträge (ø1,06/Tag)

oder kleine dicke Bockwürste einritzen, mit Käse füllen und mit Speck unwickeln. - Braten oder im Ofen garen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

-Kleine Hähnchenkeulen
-gefüllte Eier
- Rohkost (Paprikaschnitze, Karotten, Cocktail-Tomaten, Gurke) mit Dip

Liebe Grüße
Daina


Ich bin klein?
Blumen wachsen auch langsamer als Unkraut!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

hallo,
es wurden ja schon viele schöne Dinge benannt.
Wie der Name schon sagt, gehören für mit immer Frühstücks- sowie Mittagessen-Komponenten dazu. Dessert und/oder Kuchen nicht zu vergessen.

Ich mache gerne selbstgebeizten Lachs, der ist hervorragend vorzubereiten.

Als warmes Gericht passt immer gut ein Ragout. Z.B. soetwas .
Auch meine Einbackwurst Kommt bei allen Alterasgruppen immer hervorragend an und ist sehr gut vorzubereiten.
LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.12.2007
2.023 Beiträge (ø0,34/Tag)

hallo

wie wäre es noch mit schinkengipfeli, div. quiches, mini-pizzen, muffins herzhaft und süss, frisches müsli (oder joghurt, div. flocken, obst etc. zum selbst mischen), div. fruchtsäfte, hot-dog-brot etc.

lg pat5
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2007
229 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

vielen Dank schon mal für eure tollen und vielfältigen Vorschläge...ich habe ja auch schon vorher überlegt und eine Liste angelegt...einiges hatte ich selbst schon aufgeschrieben...anderes kommt nun noch neu von euch dazu. Am WE werde ich mal alles sortieren und dann schreib ich mal meine neue Liste hier rein...wenn ich mir das so anschaue, hätte ich aber vielleicht doch besser 2 warme Braten gemacht mit Kartoffeln und Gemüse Lächeln wie immer *ups ... *rotwerd* das sieht doch nach viel mehr Arbeit aus...naja, vielleicht finde ich noch jemanden, der mir hilft Lachen

DANKE und euch allen ein schönes WE

oettie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo oetti,

Sekt und Orangensaft nicht vergessen.

Kaffee und Tee brauch ich wohl nicht hier hinschreiben. Na!

LG Küsschen
Lavendula_
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.09.2009
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich würde noch kleine Minipfannkuchen bzw Pancakes machen. Das kommt bei Kindern immer gut an!Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2007
229 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

vielen Dank nochmals für eure Tipps und Anregungen...was ich jetzt noch wissen müßte ist, wieviele Brötchen bzw. Brotscheiben rechnet man pro Person? Und wie ist es mit Wurst bzw. Bratenaufschnitt? Da ich ja fast alles selbst mache und die Braten auch, möchte ich natürlich nicht so gerne beim Fleischer nachfragen...da hole ich am Sonntag nur frisches Mett...vielleicht weiss der eine oder andere ja, was da so an Mengen benötigt wird.

Liebe Grüße

oettie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2003
1.940 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo,

was toll ankommt und was man auch gut vorbereiten kann ist eine Käserolle. Gibts hier auch viele Rezepte von Lächeln
Ist ein altes Ost-Rezept, mein ich.
Ansonsten ganz klassisch Mini-Frikadellchen, Tomat Mozzarella, Käsespieße

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten
zurück weiter