Essen für Einschulung - gut vorzubereiten

zurück weiter

Mitglied seit 21.06.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

meine Tochter wird im September eingeschult.

Jetzt bin ich am überlegen ob wir essen bestellen oder ob es auch
einigermaßen festliche Hauptspeisen gibt die man schon am Vortag ansetzen kann.

Zur Info: Wir werden 10 Erwachsene, 1 Schulkind und 1 Kleinkind sein.

Hatte mir schon mal das Rezept für den Ratsherrentopf angesehen, weiß aber nicht
ob ich den wirklich schon einen Tag vorher machen kann.

Für Ideen und Tips wäre ich dankbar.

Ich koche zwar gerne und probiere oft neue Sachen aus, aber mit der Organisation
hapert es manchmal noch *ups ... *rotwerd* das ist dann etwas durcheinander.

LG

Sassenach
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.04.2013
15 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Mein Vorschlag wäre Rouladengeschnetzeltes. Das kann man bequem am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank verstauen.
Je länger das Fleisch in der Sahne zieht, desto besser und würziger schmeckt das Ganze.

Zutaten: 1,5 kg Rouladen (Rind oder Schwein oder auch gemischt), 4 Becher Sahne, 2 Tüten Zwiebelsuppe, 1 Tüte Fix für Stroganoff,
je 1 Päckchen Kräutersoße und Pfeffersoße, 1 große Dose Champignons

Das Fleisch wird in feine Streifen geschnitten und mit allen Zutaten in eine feuerfeste Form mit Deckel (Bräter oder Römertopf) gegeben. Alles gut verrühren und das ganze im Ofen bei 160°C (Umluft) oder 180°C(Ober-/Unterhitze) ca. 2 - 2,5 Stunden garen. Dazu passt Reis oder einfach Baguette.

Liebe Grüße laternchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.335 Beiträge (ø0,58/Tag)

Moin,

sorry Laternchen aber "relativ festlich" und 5 mal Tütensuppe + Büchsenchampions wollen
für mich nicht so recht zusammen passen...

Schau dir mal dieses Rezept an, super lecker und ohne Tütchen Na!

Rouladentopf

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ja, das hat in meinen Augen auch nix mit "kochen" zu tun, baaah!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2013
177 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
den Rouladentopf kann ich wirklich empfehlen. geht super zum Vorbereiten und schmeckte allen sehr gut!
Liebe Grüße von Moni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ich könnte noch das hier empfehlen: http://www.chefkoch.de/rezepte/64391023778894/Das-kleine-Schlossgeheimnis.html

Sehr lecker, einfach in der Zubereitung, Spätzle oder Reis dazu, färtisch. Na!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2006
231 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo sassenach82!

Ich habe schon 2 Einschulungen vorbereitet. Da Du ja auch einen Partyservice in Betracht ziehst, würde ich Dir dazu nur raten! Da ist in den letzten Tagen vor der Einschulung soooo viel zu tun, daß ich wirklich froh war, nicht auch noch den Hauptgang vorzubereiten. Ich habe die Kuchen und Torten zum Kaffee gebacken, den Salat mit 3 verschiedenen Dressings vorbereitet und den Nachtisch nach Wunsch des Schulkindes bereitet. Was möchte denn Dein Bald-Schulkind? Meine Große liebt Deftiges, so gab es Burgunderbraten und Hähnchengeschnetzeltes mit verschiedenen Beilagen. Die Kleine liebt Fisch asiatisch süß-sauer, deshalb wurden beim China-Lieferservice ein Fischgericht, ein Rindfleischgericht und ein Hähnchengericht (natürlich mehrere Portionen) und dazu Reis und gebratenen Nudeln bestellt. Es war zwar nicht soo festlich, aber jeder Gast hat etwas nach seinem Geschmack gefunden und alle waren zufrieden! Und mein Schulkind war happy!

Viele Grüße!

Micaela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hi,

betreibt man heutzutage wirklich so einen Aufwand?

Als meine Kids eigeschult wurden, wurde mit den Großeltern gegrillt
und gut wars.

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

bei uns gabs da gar nix. Na!

Aber natürlich kann das jeder halten wie er will.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.06.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Also meine Tochter liebt Fleisch. Deswegen gibt
es auf jedenfall ein Fleischgericht. Wir haben einen guten Schlachter um die Ecke der
leckes Essen zu guten Preisen liefert. Die haben auch einen Grillservice aber man weiß ja
nicht wie das Wetter im September wird.

Zu den Gerichten die sehen wirklich Lecker aus. Da ich nicht gerne mit Fix - Produkten koche,
tendiere ich zum Schloßgeheimnis. Aber was mache ich mit dem Alkohol? Kann ich den
ersetzten. Oder mach ich für die Kinder liebe ne extra Portion ohne Alk? Bin da immer
unschlüssig. Meine beiden sind aber recht mäkelig mit dem Essen und wenn die Soße dann
nicht schmeckt essen sie gar nichts.

Zum Aufwand: Also bei meinem Patenkind gab es einfach ein Schlachteessen mit frischer
Wurst und Brötchen und danach halt Kuchen.

Ich denke das der Aufwand nicht wesentlich größer als bei einer Geburtstagsfeier ist. Oder
kommt das jetzt so rüber?

LG

Sassenach
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hi,

dachte eher an Micaelas Beitrag. Na!

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.06.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

@urmel

oh, sorry. Hab mich einfach mal angesprochen gefühlt *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2011
10.626 Beiträge (ø2,3/Tag)

Huhu,

du sagst selber das ihr einen guten Schlachter habt, dann nutzt ihn doch auch Na!

Selbst wenn du das Gericht am Vortag vorbereiten kannst, musst du am eigentlich Tag die ganzen Zutaten noch wieder erwärmen, umfüllen ect. Oder hättest du jemand der in der Zeit der Einschulung dies schonmal übernehmen kann?

Ansonsten kann ich den oben verlinkten Rouladentopf ohne Fertigsaucen nur empfehlen.

Grüße,
Michaela


~~~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~~~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.06.2007
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

@Michaela

ich denke du hast recht. Je länger ich drüber nachdenke desto stressiger kommt es mir vor alles
selber zu machen.

Werde mich auf Nachtisch und Kuchen konzentrieren. Vielleicht noch ne klare Suppe vorne weg.
Mal sehen.

Vielen Dank.

LG

Sassenach
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2006
2.796 Beiträge (ø0,42/Tag)

Pfeil nach rechts betreibt man heutzutage wirklich so einen Aufwand Pfeil nach links

Der Aufwand hat in manchen Teilen Deutschands Tradition. Je weiter Du nach Süden kommst, desto unaufwändiger wird das gehandhabt.
Wobei ich merke, daß es auch hier im Süden immer schlimmer wird, so daß die Schule die Zahl der "Gäste" pro Kind mittlerweile begrenzen muß, weil man die Schule sonst buchstäblich wegen Überfüllung schließen müßte. Liegt sicher daran, daß in vielen Familien die kommende Generation weniger Mitglieder hat als die aktuelle Elterngeneration. Wenn alle dabeisein wollen, wird eben aus einem eigentlich recht unspektakulären Ereignis eine größere Familienfeier.

Im Übrigen, wenn Du einen guten Schlachter hast, der Dir die Arbeit abnehmen kann, dann nutz das auch. Nachtisch, Kuchen, Suppe, die Wohnung richten sowie das Schulkind und seine Aufregeung in Schach halten reicht doch auch.

Liebe Grüße Claudia
Zitieren & Antworten
zurück weiter