Riesen Rehkeule mit 4,8kg zu Weihnachten

zurück weiter

Mitglied seit 18.12.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Liebe Community,

ich bin recht neu im Weihnachtsbraten-Geschäft und habe mir aber vorgenommen für meine Familie eine Rehkeule zu Weihnachten zuzubereiten. Sie hat nun ganze 4,8kg (Knochen ist natürlich noch mit dran) !!!

Alle Rezepte, die ich dafür finde, sind aber eher für Keulen mit etwa 2kg. Wie muss ich denn ein Rezept nun abwandeln, damit es für meine Keule passt? Und vor allem: Wie lange muss das gute Stück in den Ofen?

Könnt ihr mir helfen? Lächeln

Beste Grüße Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo duschii.

Sind das Ober- und -unterkeile in einem Stück?

Das würde ja schon Vieles erklären.

Sollte es so sein würde ich das Teil erst mal im Gelenk trennen und dann evtl. Ober- und Unterkeule getrennt voneinander zubereiten.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo duschii,

bist du sicher, dass du da eine Rehkeule hast? Vlt eher etwas vom Hirsch?

Rehkeulen, mit Knochen, die ich von unserem Jäger bekomme haben Gewichte zwischen 1200g- 2300g, ohne das Unterbein, das auch nicht wirklich viel „Masse“, Gewicht, hat. Knochen mit sehnigerem Fleisch dran.

Leider macht der Metzger das beim zerwirken immer weg, da könnte man so schön einen Saucenfond von kochen. Das solltest du, sofern das Unterbein an deiner Keule vorhanden ist, von der Keule lösen, im Gelenk abtrennen, wie Dorit schon empfahl.

Für den Saucenfond dieses Fleisch grob vom Knochen abschneiden, in Stücke schneiden. Dazu kommen die gesamten Parüren von der Keule, die Silberhaut, alles was dir am Fleisch an der Keule nicht so gefällt ( vlt. mal YouTube schauen: Rehkeule parieren) abschneiden und mit Gemüse kräftig anbraten, mit Brühe ablöschen, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter dazu und lange köcheln lassen. Später abseihen und den Fond einreduzieren.

Für so eine große Keule kann ich dir nicht viel Rat geben, inpuncto braten. Da hat jeder so seine Vorlieben. Ich brate immer durch, da Kids mit essen. Auch Belege ich das gute Stück immer mit dünnem Bacon, auch das ist Geschmacksache.

Jedenfalls kommen bei mir schon angebratenes Röstgemüse mit ein bis zwei getrockneten größeren Steinpilzscheiben mit hinein in die Reine, die gewürzte Keule wird darauf gelegt. Ich backe sie bei O.und U.Hitze bei 160 grad, je nach Keulengrösse ca 1 1/2 Std. Denke, dass du mit deinem „DrummDing“ viel mehr Zeit einplanen musst! Zwischendurch wird Brühe angegossen, wenn keine Kids mit essen, nehme ich gerne, nicht zu Säure betonten Rotwein.Und während ich die Sauce bastle, ruht die Keule bei 80 grad im Ofen. Die Sauce kann auch mit Johannisbeergelee oder Quittenpaste später abgeschmeckt werden.

Weiß nicht,ob dir das weiter hilft. Du solltest dich dann wieder melden.
Dann helfen Dir die Anderen weiter.

VG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

eine Rehkeule mit dem Gewicht gibt es nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Danke xantula, ich mochte das so nicht schreiben.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

😁war ganz einfach!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von Schichttorte am 18.12.2019 um 20:39 Uhr

„Ich brate immer durch, da Kids mit essen.“


Also man kann ja bezüglich Kindern und Alkohol in Saucen diskutieren, aber warum sollten Kinder denn kein Fleisch essen, das nicht durchgebraten ist? Ansonsten würde ich die Keule aber auch eher als Schmorstück verarbeiten und nicht kurzgebraten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Weil ihr Immunsystem als schwächer gilt. Deshalb wird von offiziellen Stellen stets geraten, Kindern, Alten und Kranken nur durchgegartes Fleisch zu servieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

So ein Blödsinn.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo,
ne, bin da nur bei Wild bisserl komisch, wenn die Enkel mit essen!

Dazu kommt, Rehkeule schmeckt mir nicht rosa, geschmort ist lecker.

Wird nicht immer wieder geraten Wild und Geflügel kurz auf 80 grad KT zu bringen?

Komische Sache, Rehrücken auf über 80 grad KT käme mir nicht in den Sinn, der muss innen rosa sein.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Das ist kein Blödsinn. Das ist Tatsache.
Nicht durchgegartes Fleisch stellt ein gewisses Risiko dar. Allen voran gilt das für Geflügel.
Aufgrund der immer strengeren Kontrollen wird das Risiko heute für zB Wild oder Schwein von vielen Experten deutlich niedriger eingeschätzt als früher. Ein Restrisiko bleibt aber immer, auch beim Rinderfilet. Deshalb raten Offizielle Stellen noch immer zum Durchgaren bei anfälligen Personen, tendenziell sogar grundsätzlich.
Wie man mit Dem Risiko für sich umgeht, ist jedermanns fraus persönliche Entscheidung.

Wenn man Gästen rosa Fleisch serviert, dann sollte man wissen, ob das für sie / die Eltern der Kinder iok ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Schichttorte, wenn Kinder mitessen, bist du mit einer geschmorten Keule absolut richtig unterwegs. Obwohl man eine Keule oder Teile davon, je nach Fleischbeschaffenheit natürlich auch rosa zb als Steak machen kann.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Und was genau soll das für ein Risiko sein?

Ich les immer nur Risiko, aber Risiko für was?

Was passiert wirklich, wenn man als 10 jährige mal einen Portwein-Jus isst? Fällt man tot von Stuhl, bloß weil man im Kindergarten mal Keksteig gegessen hat? Ist Weihnachten ruiniert, weil der Enkel ein Stück nicht durchgebratenes Steak erwischt hat?

Meine Güte nochmal.

Sorry, OT
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Nein, TanteAnnette, übertreiben: nein!

Unsere Jungs haben alles überlebt.... ich auch!😂Roher Keksteig ist lecker😂 und bringt einen wirklich nicht um, wenn mal davon nascht....das gehört doch dazu! Wäre ja nur der halbe Spaß: Kekse backen😂

Doch wenn ich weiß, dass Sohn und Schwiegertochter Rotwein in der Sauce nicht für ihre Kinder wünschen, lasse ich den halt weg...und fertig. Da kann man ja Rücksicht drauf nehmen!

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Beispiel Trichinellen

Zu Beginn der Erkrankung kommt es häufig zu Schwäche, starkem Durstgefühl, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, manchmal auch zu Blutungen unter den Nägeln. Später können Fieber, Muskelschmerzen, Atembeschwerden, Sehstörungen sowie Schwellungen im Gesicht hinzukommen. Die Larven dringen in gut durchblutete Muskeln wie Oberarm-, Kau - und Nackenmuskulatur ein, zerstören Muskelfasern und entwickeln sich dort weiter.

Ich sagte übrigens bereits, dass jeder das Risiko für sich einschätzen muss.
Zitieren & Antworten
zurück weiter