Suche Anregungsvorschläge für ein Konfirmationsmenü meiner Tochter

zurück weiter

Mitglied seit 05.01.2020
10 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wir feiern mit etwa 35 Gästen, kochen selber, also wir haben zwar Hilfe, können am selben Tag auch noch ein bisschen vorbereiten, jedoch sollte es gut vorzubereiten sein, dass man nach der Kirche nicht mehr sehr viel machen muss.
Wenn möglich nicht Wild oder Rind, sondern vegetarisch, Fisch oder Schwein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

In diesem Fall empfehle ich Pizza Gustavo - vegetarisch mit Thunfisch 🙃
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2020
10 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo keshi_01 vielleicht etwas aufregender, da eine Konfirmation ja einmalig ist, aber ansonsten eine gute Idee, vielen dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2010
1.715 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo!
Was habt ihr denn so für Möglichkeiten? Hardware, Geräte, Töpfe, Geschirr und Besteck? Platz zum Anrichten? Buffet? Warmhaltemöglichkeiten?
Was stellt ihr euch für einen Aufwand vor? Wie viele Gänge?
Mit so wenigen Infos kann man alles und nix sinnvoll vorschlagen.

LG flaneuse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich würde das mit der Konfirmandin gemeinsam besprechen. Was wünscht sie sich denn?
Soll es ein Buffet werden? Vor-, Haupt- und Nachspeise?
Hast Du genügend Kühlmöglichkeiten?
Soll es einen HG geben oder mehrere zur Wahl?
Welches Equipment ist vorhanden, Chafing Dishes usw.?
Hast Du Hilfe zur Feier?

Als Vorspeise bieten sich klassische Antipasti an, Sülzen, Terrinen, Pasteten. Alles lässt sich sehr gut vorbereiten und muss nur noch angerichtet werden.

Eine Suppe (klare brühe mit Einlagen) lässt sich auch gut für Viele zubereiten, sofern amn einen Topf hat, der groß genug ist.

Fisch: könntest Du gut etwas aus dem Ofen machen.
Schwein und vegetarisch: bieten sich Ragouts an, die man auch vorbereitet und nur noch aufwärmt.
Dazu Reis, Nudeln (lassen sich mit etwas Öl vermischt auch gut warmhalten)

Dessert: würde ich Gläschendesserts wählen, kleine Desserttörtchen usw.

Generell halte ich das für eine große Herausforderung, in einem normalen Privathaushalt für so viele Personen ein komplettes Menü zu kochen. Ich würde wohl wenigstens den/die HG von einem Profi kommen lassen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Wenn Du wirklich alles selbst machen willst, könnte ich mir als Hauptgang z.B. diesen Filettopf vorstellen. Den kannst Du bereits am Vortag zubereiten.
Dazu würde ich Spätzle oder Bandnudeln machen, die sind ja dann auch schnell fertig.

Als Vorspeise dann vielleicht eine Räucherfisch-Mousse auf Salat. Oder vegetarisch diese Frankfurter Mousse.
Die Mousse kannst Du auch schon vorher machen, dann musst Du sie nur noch auf dem Salat anrichten.


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

... für 35 Personen?? Never

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Stelle mir das auch schwierig bis unmöglich vor in einem normalen Haushalt mit normaler Küche.

Allein schon Nudeln für 35 Personen sollte man nicht unterschätzen. Angefangen bei der Topfgrösse bis zu der Zeit bis das Wasser kocht......

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2007
1.023 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo zusammen
Ich habe seinerseits bei der Erstkommunion meiner Kinder ein Catering bestellt und mit diesem und meinem jeweiligen Erstkommunionkind alles durch besprochen .Dann das ganze bestellt.Er lieferte frei Haus baute alles auf und wir hatten damit eine ganze Ecke weniger zu tun...
Kind wünschte als Vorspeise eine Rindfleischsuppe mit Klößchen..dann Tafelspitz,Kartoffeln und Meerettich.
Zum Nachtisch war Wackelpudding gewünscht.Alle waren zufrieden.Kein Schnickschnack.Nur ein Gericht und fertig.
Es waren keine Vegetarier dabei,daher ziemlich einfach bei der Planung...ansonsten hätte uns was anderes einfallen müssen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

wann genau ist den das Fest, welche Küchenausstattung ist gegeben? 2. Herd und Kühlschrank wäre für die Menge Leute schon mal sehr sinnvoll. Was hast du für Küchenerfahrung? Welche Richtung soll es sein? Was wünscht sich deine Tochter? Willst du ein Menü oder kann es ein Buffet sein? Wenn Menü, wieviele Gäng sollen es sein?

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2017
723 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hi,

Zitat von hageprinzessin am 06.01.2020 um 18:06 Uhr

„... für 35 Personen?? Never



wenn jemand Kocherfahrung hat, und vielleicht noch ein Talent für Zeit- und Arbeitspläne, geht das schon. Ist alles eine Frage der optimalen Planung. Trotzdem ist es schön wenn eine Hilfe mit angreifen kann, und Kühlmöglichkeiten die über einen kleinen Haushaltskühlschrank hinaus gehen machen es natürlich einfacher.

Nudeln für so eine Menge Leute ist ungeschickt; aber einen großen Kartoffelgratin vom tiefen Blech bekommt man gut hin. Im Umluftofen dazu ein vegetarisches oder fleischliches Schmorgericht. Oben auf dem Herd einen großen Suppentopf, die Einlagen dazu am Vortag gekocht. Salat kann man vorputzen und mit einem feuchten Tuch drüber lagern. Erst am Tag des Verzehrs waschen, Dressing in großen Flaschen bereit halten und nur noch schütteln.
Als Nachtisch einen Blechkuchen mit Früchten und Schlagsahne, oder Eis, oder Quarkcreme mit Früchten, oder diese Geschichte aus Baiser, Schlagsahne und TK-Himbeeren. Et voila!

Gruß von der hellen Borus :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,
ich halte Fisch und Schwein im HG für kritisch...aufgewärmtes Schwein schmeckt nicht und Fisch ist recht empfindlich mit der Garzeit..
Darf es auch Kalb oder Huhn ( auch etwas kritisch) zu sein? Wenn es doch Schwein sein soll .. Schweinebäckchen übertshen es halbwegs

Mein Vorschlag und nicht ganz nach den Menüregeln:
Vorspeise: Fischterrine/ Gemüseterrine+ Salat oder Quiche+ Salat
HG:
Schmorgericht z.b.Korsisches Kalbsragout mit Oliven oder Kalbsragout mit Spargel und Morcheln,Hühnerfrikassee oder eben Schweinebäckchen + Baguette oder Herzoginnenkartoffeln oder Reis oder bunt gemischt...

Käsegang
Dessert:
Da geht doch jeder Nachtisch...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Meine Schwester hatte die Konfirmation zu Hause mit ca. 25 Leuten gefeiert. Da war gut auf die Ofen-und Kühl-Kapazitäten des 100m entfernten Gemeindehaus zurückgreifen zu können. 8Flammen und zwei 90er Backöfen erleichtern vieles. Auch war sehr gut, dass von der übernachtenden Verwandtschaft je ein Paar einen Gang übernommen hatte. Hätte das meine Schwester machen müssen, hätte sie die Feier in der Küche verbracht. So waren jeweils 2-3Leute während der Feier für 1-2Stunden in der Küche. Den Vortag waren alle mit den Vorbereitungen wie Schnibbeln, Cremes zubereiten usw. gut beschäftigt. Außerdem musste noch das halbe Wohnzimmer für so viele Gäste ausgeräumt werden und Tische und Stühle organisiert werden.
Guter Geist im Hintergrund war die Putzfrau meiner Schwester, die sich um Getränke und das Geschirr gekümmert hat. Allein damit ist eine Person gut beschäftigt.

Es ging zu Hause zu feiern, aber es war gut die ganze Arbeit auf viele Schultern zu verteilen. Hätte nur meine Schwester plus Mann die ganze Arbeit gehabt, sie hätten nichts von der Feier gehabt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2004
8.701 Beiträge (ø1,2/Tag)

Hallo r-Kochen,

es kamen ja bereits ein paar Fragen nach den Gegebenheiten: Wann findet die Feier statt, wo, wie ist die vorandene Ausstattung. Ich mache auch sehr viel selbst, aber ein Menue für 35 Personen ist unter Umständen schon sehr sportlich, wenn die Gegebenheiten nicht 100 %ig stimmen. Bevor hier nicht noch mehr Angaben kommen, kann man völlig ins Blaue überlegen und das wäre schade für die, die gerne helfen. 😉

LG
Dachsi

Schon die neue Smart List
von Chefkoch.de ausprobiert?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2020
10 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo, das ist ja toll das sich so viele gemeldet haben. Wir haben dort sehr große Töpfe, Terrinen und alles, die Küche ist für Essen bis zu 100 Personen ausgelegt. Das wäre nicht das Problem. Wir haben auch eine Frau als Hilfe, die mal als Köchin gearbeitet hat. Wir haben auch Hilfe in der Küche, von Leuten bei denen wir als Hilfe mitgearbeitet haben, bei einer Konfirmation und zwei Kommunionen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter