Frage an die Bierexperten: Bitteres Bier gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 11.11.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)

Jever, Holsten und Flensburger sind ziemlich herb und sollten bundesweit erhältlich sein.

LG,
Petra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

Guinness (ist aber auch gleichzeitig etwas malzig).

Oder Stuttgarter Hofbräu Herren Pils (nicht zu verwechseln mit Stuttgarter Hofbräu Pilsner). Weiß allerdings nicht, ob das auch überregional vertrieben wird.

Krombacher Pils finde ich auch ziemlich stark gehopft - und das gibt's auf jeden Fall überregional.


VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Krombacher, Jever, Becks, Holsten, Flensburger, Dinkelacker..

@chica: ist echt interessant, wie unterschiedlich das Geschmacksempfinden ist ...
Aus meiner Region hier kommt das Zäpfle und ich finde das ist das totale Mädchenbier. Für mich ist Becks sehr bitter Lächeln

Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2006
8.249 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo,

Fürstenberg Pils ist auch sehr herb, weiß aber nicht, ob Du das bei Euch bekommst ...

LG Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

vielen herzlichen Dank für die vielen Ideen.
Ich schau mal nach Kitzmann und Tannenzäpfle.

(und vielleicht kann ich mir auch einen Kasten mischen lassen mit den anderen Sorten!)

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
1.314 Beiträge (ø0,19/Tag)

Moin moin,

auch zu empfehlen: Wahrsteiner herb
hat wirklich einen höheren Bitterwert
habe ich erst kürzlich probiert - ist, glaube ich, neu
VG Alexa Let´s rock!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hi Alexa,

ui, wenn's schon extra heißt "herb" - Danke für den Tipp.

Ich frage echt mal nach einem Mischkasten mit eueren Vorschlägen.

Und: kennt ihr das auch, mit dem sich entwickelnden "brotigen" GEschmack im Mund? oder ist das nur meine Manie?


Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
1.314 Beiträge (ø0,19/Tag)

äh - "Warsteiner" !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Pfeil nach rechtsist echt interessant, wie unterschiedlich das Geschmacksempfinden ist ...Pfeil nach links

Da haste recht, Mojse! Rothaus Tannenzäpfle als "totales Mädchenbier" zu beschreiben, finde ich auch sehr subjektiv...
90% der Biertrinker, die ich kenne, empfinden das "Zäpfle" als sehr stark gehopft und gleichzeitig als überdurchschnittlich malzig (für ein Pils) - ein sehr gehaltvolles Pils, das m.E. etwas in Richtung der traditionellen tschechischen Pils-Biere geht. Ich kenne auch nur wenige Leute, die das wirklich mögen - spätestens nach der zweiten 0,33l-Flasche hat einem dieses herbe, wenige animierende Gebräu den kompletten Mundraum ausgetrocknet und man hat Lust auf ein großes Glas Wasser... Na!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hi Turbot,

dann ist es ja direkt noch gesund für die Nieren, wenn man gleich mit Wasser nachspült. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi Marie,

wo Du recht hast... Lächeln

Da ich schon halb bei den tschechischen Bieren war: ein Pilsner Urquell könntest Du auch mal probieren, das findest Du auch ohne Probleme in jedem Getränkemarkt...

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.06.2009
245 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

ich kann nur bei Bernd unterschreiben, wenn du mal eine Flasche Fiege in die Hand bekommst, nimm sie sofort mit!
Ist auch nicht brotig, sondern einfach richtig lecker Lachen

Liebe Grüße

Elien
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hi Turbot Lachen ,

guxtu: "...Mit Pils ging es jetzt einige Zeit, derzeit gibt es echtes Pilsner, von den Verwandten mitgebracht. ..."

Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

@turbot: Ich bin kein großer Biertrinker, aber Du hast es sehr treffend beschrieben .
Nach zwei Zäpfle "beppt die ganze Lapp", wie wir hier sagen Na!

Ist hier die meist getrunkene Pilssorte neben dem Ulmer.

Schöne Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,

versuch mal das südtiroler Forst-Bier. Leider gibts hier fast keine Alternative da diese Firma fast ein Monopol besitzt und der Konkurenz einfach alles vor der Nase wegkauft und sie somit vergrault.
Lecker ist das Bier aber trotzallem nicht weil es viel zu bitter ist(mein Geschmack). Und in Deutschland wird man dieses Bier auch nicht bekommen, gibt ja mehr als genug lokale Konkurenz!


Alle Forst liebhaber dürfen mich ruhig steinigen aber ich mag weder den Geschmack weder die Firma selbst HAR HAR HAR



Lg Sarah
Zitieren & Antworten