Frage an die Bierexperten: Bitteres Bier gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 04.12.2005
1.963 Beiträge (ø0,29/Tag)

Bisserl spät, sonst hätte ich »Hallertauer Hopfen-Cuvée« in den Ring geworfen. Ein echtes Liebhaber- Bier, dass es kaum in Supermärkten zu haben gibt. Bei Jever & Co übt man sicher noch fleißig... 😌
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Laut der Braumeister von Urige ist sein Alt das bier mit den höchsten Anteil Bitterstoffe. War meine Stammkneipe als ich da Gewohnt habe. Er ist ein grosser Gegner vom Warsteinerisierung des D Bieres
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

> Laut der Braumeister von Urige ist sein Alt das bier mit den höchsten Anteil Bitterstoffe. <

Es hat meines Wissens um die 40 IBUs (International Bitter Units) und ist damit ungefähr so stark gehopft und bitter wie ein stark gehopftes, herbes Pils. Allerdings puffern die süßlich-röstigen Röstmalzaromen im Alt die "Bittergeschmacksempfindung" stark ab, so dass ein stark gehopftes Alt oder sonstige Dunkelbiere i.d.R. wesentlich weniger bitter empfunden werden als z.B. ein Pils mit identischen IBUs....

Beim irischen Guinness ist es übrigens ganz ähnlich; das ist auch überdurchschnittlich stark gehopft, aber kommt m.E. auch nicht sonderlich bitter rüber...

Einige Imperial Pale Ales sind übrigens erheblich stärker gehopft und bitterer, das kann dann schon im Extremfall mal die 100 IBUs überschreiten...

Für den Einstieg in die extrabittere Bierwelt tut's ABER auch der Klassiker Sierra Nevada Torpedo IPA. Das hat 65 IBUs und dürfte damit dem einen oder anderen Bitter-Newbie auch schon das Hemd in die Ritze ziehen... 😁
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von Marie38 am 28.04.2013 um 18:59 Uhr


Also Frage: welche wirklich bitteren Biersorten könnt ihr mir empfehlen?



Du meinst im Grunde ein stärker gehopftes Bier mit geringem Restzucker = ein weniger süffiges Bier, allerdings wird der Restzuckergehalt sehr selten auf der Flasche angegeben. Ich mag auch gern ein eher herbes Bier und trinke daher besonders Jever gerne. Sonst kann ich Dir auch eins der vielen IPAs (Indian Pale Ales) empfehlen, oder das Original Pilsener.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Ürige.
Altbier aus Düsseldorf hat ein sehr hohen Anteil an bitterstoffen
Zitieren & Antworten
zurück weiter