Whisky: Kilchoman Sanaig

zurück weiter

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Die kleine Destille Kilchoman von der Insel Islay mag ich sehr gerne, den Sanaig hätte ich mir allerdings nicht herausgesucht - umso besser, dass man da etwas die unterschiedlichen Geschmäcker kreisen lassen kann, denn ich wurde eines besseren belehrt.

46Vol% hat er, keine Altersangabe, 2015 kam er das erste Mal auf den Markt. Die Flasche und auch der Korken sind wie immer sehr schwer und wertig, auch bei der Verpackung gibt man sich bei Kilchoman Mühe mit dem Design, da sind Prägungen und Metallicfarben gerne verwendet. Die Reifung des Sanaig erfolgt in Bourbonfässern, danach ging es zum Finish ab ins Oloroso-Sherryfass. Benannt ist er nach einem Strand im Nordwesten der Insel, wie es Kilchoman generell gerne hält.

Die Farbe ist sehr passend zum farbenfrohen Herbst ein sattes Gold mit Tendenz zum Bernstein, die Schlieren am Glas ziehen mit gemäßigtem Tempo dahin und der Nase begegnet eine angenehm rauchige Fruchtkompottwolke mit leicht floralen Tönen, durchsetzt mit ein paar Holznoten und einigen leicht erdigen Einschlägen.
So als würde man im Herbst im Garten wühlen und derweil blubbert nebendran ein großer Topf Marmelade auf dem leise glimmenden Schwenkgrill.
Insgesamt eine sehr angenehme Nase, fern der von mir nicht so favorisierten schweren Sherrysüße. Den Alkohol habe ich gar nicht in der Nase.

Am Gaumen ist er cremig mit Tendenz zur Adstringierendem, die besagten Trockenfrüchte sind sehr präsent, dazu kommt ein bisschen Piment, Vanille, Orangenzeste und etwas mit Honig karamellisierte Kaffeebohnen. Ich bin überrascht, denn trotz des vermutlich überschaubaren Alters ist er immens ausgewogen, hat nichts Metallisches oder Stechendes und kommt trotzdem der Komplexität geschuldet nicht allzu gefällig daher. Der Abgang ist mittellang und umhüllt von sehr angenehmem Rauch.

Ein leckerer Tropfen, wunderbare Balance zwischen Komplexität und Ausgewogenheit. Für Anfänger und auch für Fortgeschrittene, für Rauchfans und auch eher vorsichtiger genießende Whiskyfreunde. Meine Empfehlung: probieren.

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2015
148 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Silberfüchsin!

Ich selbst bin keine Whiskykennerin und trinke auch keinen, aber meinem Mann stach der Titel deines Threads sofort ins Auge, als er auf meinen Bildschirm guckte.
Durch deine sehr detaillierte Beschreibung neugierig geworden und da ihm diese Destillerie unbekannt war, orderte er sofort eine Flasche bei einem österreichischen Spirituosenhändler.
Heute wurde der feine Tropfen gemeinsam mit meinem Bruder - ebenfalls ein Whiskygenießer vor dem Herrn - verkostet, und beide waren mehr als angenehm überrascht.
Deine Beschreibung könnte nicht treffender sein - das soll ich dir auf diesem Wege ausrichten, und Ehemann und Bruder bedanken sich herzlich für deine Anregungen zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.

Liebe Grüße und einen angenehmen Abend!
Juma
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hallo Juma,

ach das ist ja schön, vielen Dank und ich freue mich sehr, dass den beiden der gefällige Tropfen gut schmeckt.

Slàinte und weiterhin viel Spaß beim Genießen!

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.874 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

Die Brennerei Kilchoman hab ich bisher "vernachlässigt". Leider!

Hab aber gerade ein Sample vom "Loch Gorm 2019" probiert.
Rauchige Süße, Salzkaramell, Orangennoten, Nelken, Eichenwürze, ...
Schöner Islay Single Malt!

Wird nicht mein Letzter sein...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Den Loch Gorm trinke ich auch immer mal wieder gerne. Freut mich, dass er dir zusagt. Ein unaufgeregter aber durchaus köstlicher Tropfen. Es gibt neben der für mich durchaus ansprechenden Corerange immer mal wieder sehr interessante special Releases, die trotz kreativer Finishes den Brennereicharakter nicht verdrängen.
Bei einem Besuch auf Islay kann ich einen Trip zu Kilchoman wärmstens empfehlen, neben den Whiskies ist auch das kleine Café sehr nett und die malerische Machir Bay ein Muss.

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.874 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

leider war ich noch nicht auf Islay, kann ja aber noch werden!
Ich denke, im Lauf der Jahre werden wir noch viel Gutes (und Teures) von Kilchoman trinken dürfen.
Und dann gibt´s ja noch Ardnahoe und Port Ellen.
Es tut sich was auf Islay...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Grüß euch,

ich war schon mal auf Islay, aber da hat's die Kilchoman Brennerei noch gar nicht gegeben. Ich glaube, da wird wieder mal eine Reise dorthin fällig Na!. Das klingt nämlich großartig, Silberfüchsin.
Wir haben damals schlichtweg jede einzelne Brennerei abgeklappert. Besonders gut sind mir Lagavulin und Bunnahabhain in Erinnerung. Bowmore und Bruichladdich war auch sehr nett. Überhaupt die ganze Insel ist ein Paradies, wenn man rauchige Malts mag.
Kilchoman mag ich sehr.

Sláinte!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Die rauchigen sind nicht sooo meins. Aber vielleicht entdecke ich das noch für mich. Kilchoman klingt spannend!

Ich hab zurzeit öfter einen Springbank 25, Sherry-Refill. Mir gefällt er gut, muss allerdings etwas Wasser dazutun zur Fass-Stärke.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Juhu,

Springbank hat auch schon einen gewissen Rauch 🙂 Ganz ohne Rauch aus Campbeltown ist der Hazelburn, der rauchigste im Trio ist der Longrow. Der Rauch ist allerdings nicht unbedingt so phenolisch, wie der von Islay manchmal wahrgenommen wird, vielleicht macht das den entscheidenen Unterschied.

Ich kann einen Trip nach Islay nur empfehlen. Die Leute sind gastfreundlich, die Schafe auch. Meidet man JazzFestival und Feis Ile, hat man entspannt viel Zeit in diversen Ecken.

Bowmore, ja das war super, wir standen im Torfofen, sodass ich noch lange an die Führung samt Tasting erinnert wurde 😅 und ich war zu schwach, um ein Fass aufzuschlagen - draus trinken durften wir dank muskulöser Unterstützung dann aber doch noch. Bruichladdich fande ich auch schön, da blieb besonders das WareHousetasting in Erinnerung. Bei Bunnahabhain gab es das auch, sogar mit einer inoffiziellen Verlängerung und furchtbar leckeren und leider (für mich) unbezahlbaren Tropfen. Ich bin neugierig, wie Bunna nach dem Umbau wirken wird. Gleiches gilt für Caol Ila.

Stimmt, Ardnahoe hat endlich den Betrieb aufgenommen, nachdem der Start auf schottische Manier ein paar Mal verschoben wurde. Ich bin gespannt, was uns da erwartet, es sind diverse große Namen im Spiel. Port Ellen finde ich bisher nicht sooo berauschend, ein paar aus den späten 70ern und auch einen der letzten 1983 habe ich schon probiert, das mag aber sicherlich nicht ansatzweise das ganze Port-Folio abbilden und vielleicht überrascht mich in Zukunft das neue Ergebnis positiv.

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ja, weniger Zahnarzt Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Zahnarzt, auch schön 😁

Welcher ist denn der Springbank? Einen 25er in FassStärke hatte ich bisher noch nicht, nur den 12er.

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hm.... Ein 25-jähriger Springbank... Lechz!

Du bist gewiss sehr wohlhabend, Eva??? 😊

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Zitat von turbot am 22.01.2020 um 15:32 Uhr

„Hm.... Ein 25-jähriger Springbank... Lechz!

Du bist gewiss sehr wohlhabend, Eva??? 😊

VG, turbot“



War ein Geschenk.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

[QUOTE

Welcher ist denn der Springbank? Einen 25er in FassStärke hatte ich bisher noch nicht, nur den 12er.


Was meinst du mit Welcher? Viel mehr als das Abfülldatum und vielleicht noch die Vol. stehen ja meist nicht auf dem Etikett.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2005
5.405 Beiträge (ø0,77/Tag)

Also ist es eine Originalabfüllung? Wie viele % hat er denn und steht ein Jahr drauf? Dann schaue ich mal gezielt danach.

Grüßle Whisky Kilchoman Sanaig 2710031266
_______
Werkelst Du gerne in der Küche oder am Handarbeitstisch, liebst es Geschenke zu machen und selbst welche zu bekommen? Tausche Dich mit uns aus im Basar der Köstlichkeiten. Hier fliegen die Kisten quer durch Deutschland und Nachbarländer.
------
Gibt Dir das Leben einen Knuff, so weine keine Träne, lach Dir 'nen Ast und setz Dich druff und baumle mit die Beene! H. Zille
Zitieren & Antworten
zurück weiter