Kirschlikör - wer hat den besten?


Mitglied seit 26.02.2014
37 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

Unser Sauerkirschbaum hängt voll & ich möchte gerne meinen ersten Likör ansetzen.
Bei der Suche nach einem Rezept wird man ja schier überlaufen, daher die Frage nach eurem Lieblingsrezept.

Hier sind ja einige Likörprofis unterwegs, die bestimmt gerne DAS Rezept weitergeben möchten 😋😋

Ich danke euch! 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,

das ist mein Rezept

500 Gramm Sauerkirschen, entsteint
1 Orange
400 g Brauner Kandis
1 Zimtstange
4 Nelken
700 ml weißer Rum oder wahlweise Wodka

Kirschen waschen, gut abtropfen lassen, entstielen und entsteinen. Orange heiß abwaschen, abtrocknen und Schale mit einem Sparschäler abschälen.

Früchte mit Gewürzen, Orangenschale und Brauner Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
Sechs Kirschkerne aufschlagen, für intensiven Geschmack, und dazugeben. Mit Rum übergießen und verschließen.

Mindestens 10 Wochen durchziehen lassen. Dabei öfter schütteln.

Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
Weitere 4 Wochen reifen lassen.

Kirschen kann man pürieren und verarbeiten.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2020
5 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von katir am 10.07.2020 um 11:45 Uhr

„Hallo,

das ist mein Rezept

500 Gramm Sauerkirschen, entsteint
1 Orange
400 g Brauner Kandis
1 Zimtstange
4 Nelken
700 ml weißer Rum oder wahlweise Wodka

Kirschen waschen, gut abtropfen lassen, entstielen und entsteinen. Orange heiß abwaschen, abtrocknen und Schale mit einem Sparschäler abschälen.

Früchte mit Gewürzen, Orangenschale und Brauner Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß füllen.
Sechs Kirschkerne aufschlagen, für intensiven Geschmack, und dazugeben. Mit Rum übergießen und verschließen.

Mindestens 10 Wochen durchziehen lassen. Dabei öfter schütteln.

Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen.
Weitere 4 Wochen reifen lassen.

Kirschen kann man pürieren und verarbeiten.

katir“



Ich habe alles nach deinem Rezept gemacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Dann hoffe ich dein Likör wird gut und schmeckt dir.

Die etwas längere Zeit zum reifen braucht er für den guten Geschmack.

lg katir
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben