Ist Wein kaputt, der gefroren war?

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
11.361 Beiträge (ø1,39/Tag)

Hallo miteinander!

Meine Frage steht in der Überschrift.....

Mein Chef hat nämlich gestern Abend Wein, den er Kunden schenken wollte, im LKW gelasen, und das bei -15°! BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG....

Natürlich ist der heut gefroren! Ich hab gesagt, der ist kaputt..... aber so recht wird es mir nicht geglaubt. Also hab ich gesagt, ich frag die Profis! Lachen

Bin gespannt auf Eure Antworten!

lg
Seide
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Thema hatten wir letzt in einem Weinforum.
Ein ausgemachter Chemiker behauptete, dass mache dem Wein nichts aus.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es danach sehr wohl Fehlaromen gegeben hat, allerdings hatte dieser Wein bei mir länger als nur eine Nacht gefroren.
Damals hatte der Händler (bzw. es war ein Auktionator) den Wein anstandslos zurückgenommen, wobei ich nicht eigens gefragt habe, ob das jetzt Kulanz war (zu diesem Zeitpunkt habe ich da viel gesteigert) oder weil er wirklich davon ausgehen musste, dass der Wein verdorben war.

Ich habe auch mal einen sehr renommierten Händler zu diesem Thema befragt, auch der war der Überzeugung, dass Wein durch Frost Fehlaromen entwickelt.


best
susa

____________________________________________

Brown shoes don\'t make it
(Frank Zappa)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
11.361 Beiträge (ø1,39/Tag)

Danke Susa!

Das heisst also, dass man den locker noch jemandem schenken kann, der keine Ahnung von Wein hat, sondern nur schaut, ob das lt. Etikett teuer ausschaut..... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg
Seide
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.488 Beiträge (ø0,92/Tag)

Hallo Seide,
kannste nicht erstmal 1 Fl. testen? Habe leider keine Erfahrung mit EISWEIN Lachen
Gruß grappola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)


Das mit dem Testen ist eigentlich die beste Idee, eine Flasche kannst Du doch mit dem Chef mal auf all den Ärger mit dem PC vom Sohn usw. köpfen. Na! Na! Na!

best
susa

____________________________________________

Brown shoes don\'t make it
(Frank Zappa)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
11.361 Beiträge (ø1,39/Tag)

*grins*

die Idee wär auch nicht schlecht........ Nur leider bin ich absolut kein Weinkenner und kann nicht beurteilen, ob es da Fehlaromen gibt, oder nicht......... ich könnte nur sagen: schmeckt mir oder schmeckt mir nicht..... na dann... *ups ... *rotwerd*

lg
Seide
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

..... und wenn er Dir schmeckt, ist er bestimmt in Ordnung............ Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen



best
susa

____________________________________________

Brown shoes don\'t make it
(Frank Zappa)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,49/Tag)



......nun, ich meine, wenn die Flasche nicht kaputt ist, ist der Wein auch noch nicht hinüber..................



grinsegruß schorsch




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2004
3.319 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo,
durch den Alkohol müsste der Gefrierpunkt der Flüssigkeit (Wein) in der Flasche ja tief liegen. Wie tief weiß ich nicht. Aber, wenn der Inhalt gefrieren würde, dann würde er sich ausdehnen und die Flasche sprengen. Also behaupte ich mal ganz naiv - der Wein war nicht gefroren!

Gruß Kochmaus
- rein spekulativ
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2004
846 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo zusammen,

kürzlich habe ich einen Wein schnell kühlen wollen und ihn drum (ich weiss, das macht man eigentlich nicht) in den Tiefkühler gelegt. Leider kam alles anders, der Wein wurde darüber dort vergessen und war am nächsten Tag dann ein Stück. Den Korken hat es herausgetrieben, die Flasche war noch heil.
Ich habe ihn dann langsam im Kühlschrank aufgetaut und hatte geplant, denn - wenns noch möglich ist - zu verkochen.

Wie er wieder einen trinkbaren Zustand erreicht hatte, habe ich ihn probiert - und zu meiner grossen Überraschung war er sehr delikat.... Da ich ihn das erste Mal hatte, habe ich dann eine weitere Flasche gekauft und war noch überraschter, dass der \"gefrosstete\" sogar besser war als der nichtgefrosstete...

Ich habe es dann dabei belassen, froste auch seither den Wein nicht vor dem Konsum, aber sehr rätzelhaft fand ich es trotzdem...

beste Grüsse, YES MAN abhi

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Moin,

ich hab auch schon die eine oder andere Flasche Weißwein in meiner Vor-Rapid-Ice-Zeit ins Gefrierfach gepackt und da vergessen, und dann ist mir das Zeug eingefroren... nicht vööliig durchgefroeren, dann wäre in der Tat die Flasche geplatzt, aber angefroren, so dass meist der Korken ein gutes Stück (inklusive Kapsel Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen) herausgedrückt war. Den (einfacheren) Weißen hat das geschmacklich imho nicht geschadet, bei Champagner ist uns das auch mal passiert, und wir hatten das allerschönste Champgnersorbet Ey man, bin ich blau!

Bei Rotwein habe ich das bis jetzt noch nicht erlebt, aber ich vermute mal, dass Weiße das leichter wegstecken.
(Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen ...)

Gruß, Tin



_____________________________________________________________
Wer es so sieht, ist Svoboda. (Max Frisch)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
212 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo zusammen,

also ich weiß von Bekannten, die nur wenig, aber gerne Wein trinken (ein bis zwei Glas pro Monat), dass die Ihren Wein sogar extra einfrieren. Sie portionieren ihn so, dass sie wenn sie wieder einmal Durst auf Wein haben genau ein Glas haben.

Ich finde das zwar schon verrückt, aber ich habe sie gerade angerufen und gefragt, ob der Wein sich ab dem zweiten Glas geschmacklich verändert. Also sie meinten, dass das letzte Glas so schmeckt wie das erste!!!

Gruß Jörg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
502 Beiträge (ø0,06/Tag)

also einer geschichte nach, die ein berühmter weinkritiker sogar in seinem buch verewigt hat, ist auch ihm eine flasche, im auto vergessenerweis, in gefrorenem zustand ins haus gekommen. nur das er den wein gar nicht erst aufgetaut hat, sondern direkt ins glas schüttete. fakt: wasser friert vor alkohlol. also hatte er eine extraextraction per eccellent. umkehrosmose vom feinsten *gg*
guru nu nicht faul exorzierte dem nach und siehe: fantastisches ergebnis. pomerol at its best *gg*
seitdem friere ich meinen 1959er haut brion immer vorher an BOOOIINNNGG....
nun ja, um ehrlich zu sein, .......nicht ganz.,aber..
brauche ich für eine sauce einen supergrundstoff, dann mache ich das noch heute so Lächeln
der unterschied zum eingekochten...welten begegnen sich.

was die ganze geschichte mit dem thema zu tun hat??

keine ahnung, aber ich fands ganz amüsant.
guts nächtle

GG
der allen eine frohe weihnacht wünscht....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2004
3.319 Beiträge (ø0,45/Tag)

Guru das hat was, interessant, unkonventionell, extrem. Ich hoffe, du verwendest den gefrorenen Wasseranteil wenigstens morgens zum Zähne putzen - oder wird der für A.. L... abgefüllt? BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG....

Gruß Kochmaus
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2003
825 Beiträge (ø0,11/Tag)

Tin, das war dann wohl mehr ein Champagnergranité
Bonito.
Zitieren & Antworten
zurück weiter