Welcher Wein passt zu Rinderrouladen

zurück weiter

Mitglied seit 05.09.2006
796 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo zusammen,

da ich so gut wie keinen Alkohol trinke, aber am Wochenende Besuch bekomme und gerne auch was leckeres zu Trinken anbieten möchte, bräuchte ich Eure Hilfe.

Es gibt: Salat, Reis und Rinderrouladen
Als Nachtisch dann noch eine Baileymouse.

Heute nach der Arbeit werde ich in kaufen fahren. Vor dem Weinregal werde ich dann total verdutzt stehen bleiben und zum guten Schluss einfach irendwas kaufen :( Kann mir vielleicht jemand einen handelsüblichen Wein empfehlen?

Danke und LG
Jenny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
101 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Jenny,

viel weiter kann ich dir auch nicht helfen, da ich kein Wein trinke, aber ich würde aufjedenfall ein Rotwein nehmen, vielleicht auch einen starken, da roulade ja ein \"kräftiges\" essen ist... aber wie gesagt wirklich auskennen tu ich mich nicht...

Liebe Grüße
Tine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2006
118 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Jenny,

ich würde einen trockenen Rotwein servieren....wenn Du Dir nicht sicher suche ein Fachgeschäft auf...die Verkäufer sind gut geschult und werden Dir sicherlich gerne weiterhelfen...

lg Daraxy
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo Jenny,

wie machst Du die Sauce bzw. die Rouladen - klassisch, Gurke, Zwiebel, Speck? Wo willst Du einkaufen, was möchtest du ausgeben ... ich würde Dir bei der klassischen Variante auch zu Rotwein raten, vielleicht einem Südfranzosen, das dürfte zu geschmortem Rind passen. Aber was genau ... s.o.

Gruß

Tin


_____________________________________________________________
Don\'t eat yellow snow where the huskies go. (Zappa)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.05.2004
11.563 Beiträge (ø1,58/Tag)

Hallo!

Bei uns wird Rindsroulade stets mit Spätburgunder (Baden od. Pfalz) gemacht. Dieser Wein wird auch dazu getrunken..........

Lächeln

Grüße
Rainer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Das ist in der Tat der beste Rat, den man Dir geben kann.


best
susa


____________________________________________

Die schärfsten Kritiker der Elche
waren früher selber welche (F.W. Bernstein)

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2006
796 Beiträge (ø0,12/Tag)

Dankeschön

Also ich fahre gleich nach der Arbeit bei uns in den Kaufl..nd

Die Sauce ist mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Speck :) Also relativ klassisch und auch relativ kräftig, da habt ihr recht.

Rotwein dachte ich mir schon, nur welchen? Okay, trocken also? Wenn, dann kommt eh nur ein trockener in Frage, da mein Mann Diabetiker ist...

DAnke Danke Danke Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.488 Beiträge (ø0,92/Tag)

... Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker Na!, oder den Fachmann in der Weinabteilung!
Gruß grappola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2004
316 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
Spätburgunder hört sich doch gut an. Ich selber habe für solche Gelegenheiten auch gerne einen guten Südtiroler Edelvernatsch (hab da eine Hausmarke). Den mögen eigentlich auch gerne die nicht-so-oft-Wein-Trinker.
LG Sinfonie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2004
2.391 Beiträge (ø0,33/Tag)

Und noch ne Meinung Na!

ich bin bei genannter Kombi nicht so sehr für Spätburgunder, könnte ziemlich schnell die Ohren anlegen (es sei denn, man redet von Duijn oder Knipser & Co, aber die dürften im betreffenden Etablissement nicht verfügbar sein und kosten obendrein schon ordentlich Geld). Warum nicht einen ordentlichen Tschianti Klassiko, so 10 bis 12 Euro? Müsste das geschmorte Rind aushalten, den Spaeck abpuffern und, wenn es nicht gleich ein Zentner Gurken sein muss, auch die Säure wegstecken können...

Just my five pence,
Stephan
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Aber was es da im Kaufland gibt ... ???

Gruß

Tin


_____________________________________________________________
Don\'t eat yellow snow where the huskies go. (Zappa)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2005
14.049 Beiträge (ø2,07/Tag)

Hi Tin,

also ich würde dir dazu einen wunderbaren Württemberger Rotwein \"Samtrot\" empfehlen.
Dieser Wein hält, was der Name verspricht. Am besten einen Jahrgang 2004.
Ich weiß ja nun nicht , ob es dir möglich ist Württemberger Weine zu bekommen! Aber wenn einmal, denk an einen Samtrot - ist nicht so ganz einfach zu bekommen. Besondere Rebsorte!
Ich wünsch dir ein tolles Essen am WE

LG Juulee hechel...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

*räusper* ... MIR musst Du keinen Wein zu Rouladen empfehlen ...

Die Frage kam von Jenny, und die wohnt in dem-doo-Saarland und hat wahrscheinlich gestern Abend im Kaufland den Wein bereits gekauft Na! ... während ich mich über korkigen Spätburgunder von Stodden ärgerte Verdammt nochmal - bin stocksauer ...

Gruß

Tin


_____________________________________________________________
Don\'t eat yellow snow where the huskies go. (Zappa)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2005
1.402 Beiträge (ø0,2/Tag)

11:01 Uhr; ist das nicht ein wenig früh, korkigen Wein zu trinken? (nicht korkigen auch)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2005
14.049 Beiträge (ø2,07/Tag)

*ups ... *rotwerd*Upsala Tin BOOOIINNNGG....
na vielleicht doch.....dann musste dich nicht so ärgern! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
LG Juulee hechel...
Zitieren & Antworten
zurück weiter