Ich trinke gerade einen ...........

zurück weiter

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Sälü

Ich habe im Keller noch ein paar Flaschen 1994 Cevry Chambertin en Champs von Philippe Leclerc liegen und habe heute Abend mal wieder einen probiert, ich bin erstaunt wie er sich trotz des Alters gehalten hat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2007
5.861 Beiträge (ø0,97/Tag)

...einen badischen Spätburgunder vom Weingut Huber. Wer mal ins Kinzigtal kommt sollte dieses unbedingt besuchen. Einfach googeln: Weingut Huber Gengenbach.

LG
Sue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2012
6.342 Beiträge (ø1,4/Tag)

Hallo,

es ist bestimmt ein Gevrey-Chambertin von Philippe Leclerc...
Ein Gläschen würde ich auch trinken (aber nicht jetzt zum Frühstück) Na!!

LG
Flamiche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

Pfeil nach rechts Ich habe im Keller noch ein paar Flaschen 1994 Cevry Chambertin en Champs von Philippe Leclerc liegen und habe heute Abend mal wieder einen probiert, ich bin erstaunt wie er sich trotz des Alters gehalten hat. Pfeil nach links

Erstaunt mich nicht. Wenn er gut gelagert ist kann so mancher Pinot noir absolute Genussmomente bereiten - auch wenn er 20 Jahre alt ist.
Ich erinnere mich an 88er Gevrey-Chambertin (Winzer leider gerade nicht präsent), die letzte Flasche öffnete ich vor ca. zwei Jahren...
mmh...

lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo zusammen

Heute Abend gibt es zu einem Piccata Milanese, einen 1998 POMOROSSO, Barbera D'Asti von Coppo aus Canelli, wer gerne Barbera trinkt hätte seine helle Freude daran!

Gruss Aquis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2011
638 Beiträge (ø0,13/Tag)

Und ich genieße den verregneten Ostermontag gerade vor dem TV mit Tim Mälzer auf Mallorca und einen kalifornischen Cabernet Savignon von Mondavi.
VG
Kiki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

... 2011er Pündericher Marienberg Riesling Kabinett trocken, Markus Busch, Mosel (Steillagenprojektwein 8.0), Plastikkorkverschluss.

Natürlich sind im Vordergrund die Primärfruchtaromen, der Wein ist fast noch spritzig, seeehr jung. Aber für mich ist es ein absoluter "Her-damit"-Wein :)
Ich bin gespannt, wie er sich im Laufe der Jahre in den verschiedenen Verschlüssen (Kork, Plastikstopfen, Schrauber) entwickeln wird.

lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

... 2008er Grauburgunder, Schloss Wackerbarth:

KORK!! bäh Verdammt nochmal - bin stocksauer


lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

... 2008er VITUS, Spätburgunder, Joachim Heger, Baden

ein SpäBu, wie ich ihn mag:
Tannine wunderbar eingebunden, noch herrliche Frucht v. dunklen Beeren...

Noch eine Flasche ist im Keller... Na!

lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo, Trollmann

Gute Idee!!!
den VITUS muss ich mir auch mal gönnen...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

heute Abend gönnte ich mir ein Montiglione, Nebbiolo Langhe von Paola Massa aus Alba. Das ist ein wunderschöner reiner Nebbiolo den ich immer direkt bei der Winzerin Kaufe ( Zahlbar! unter 15€ )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

am 20 April bin ich mal wieder bei einer Degustation bei Joachim Heger, in Ihringen, werde den Vitus mal wieder probieren Achtung / Wichtig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo heute Abend gab es zum Essen ein

2010 Pinot Noir Hasenlauf vom Rebgut Stämpfli, Erlach, der wurde 2011 bein Grand Prix du Vin Suisse mit Silber ausgezeichnet!

Ein schöner Pinot wie man sie mag, fruchtig im Geschmack nach Waldbeeren toll Achtung / Wichtig

LG Aquis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,17/Tag)

2009er Silvaner Spätlese, Fam. Hofmann, Röttingen/Franken

Ein Wein, den ich auch als Grundlage für das ein oder andere Käsefondue nehme, passte hier zum klassischen Spargel :)

lg
Trollmann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hi, Trollmann

Schön, wenn der Montagmorgen mit einem trockenen Silvaner beginnt Lächeln ...

Gruß aemp
Zitieren & Antworten
zurück weiter