Glühwein mit Schuss (Rum und Orangenlikör)


Mitglied seit 03.04.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Community,

für ein Fest möchten wir Glühwein mit Schuss anbieten. Beim Glühwein handelt es sich um den Glühwein von der Firma Burkhardt (http://www.burkhardt-fruchtsaefte.de/).
Die Zutaten Liste laut Hersteller:
Alkoholgehalt 9,0% vol.
Zutaten:
Rotwein, Gewürzmischung: Auszüge und Extrakte aus Zimtrinde, Gewürznelken, Kardamom,
Sternanis, Piment und Zitrusschalen

Nun möchten wir gerne diesen mit etwas Schuss verfeinern, dabei haben wir an Orangenlikör und Rum gedacht. Ich bin jetzt aber vor dem Einkaufen total überfragt welchen ich da jeweils kaufen soll. Allein bei Rum gibt es ja etliche Hersteller. Ich habe bisher nur in Erfahrung gebracht das man brauen Rum verwenden soll.

Habt Ihr mir daher Empfehlungen für einen Orangenlikör und einen Rum? Oder passt das eventuell zu dem Glühwein gar nicht?

Beste Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo
ich habe meinen Glühwein immer mit dem einfachen Grand Marnier von Aldi aufgepeppt. Aber erst nach dem Erhitzen, sonst geht der schöne Schuss verloren.
LG,Irene
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 02.09.2014
1.908 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo

ich nehme Meyer's Rum, weil ich den immer im Haus habe, denke aber dass es egal ist welchen Rum man für den Glühwein nimmt.

LG

Tuffie11
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

bei Aldi z. B. gibt es einen, für diese Zwecke ausreichenden, 40%igen Rum, den kann du nehmen. Mit Orangenlikör kenn ich mich in D nicht aus.

Aber was irene schreibt, mit dem erst am Schluss zugeben ist richtig.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

also den Glühwein hätten wir separat aufgesetzt und dann mit dem Schuss verfeinert der es möchte.

Was ist den mit den ganzen Markenprodukte, wie Havana, Bacardi Black, Captain Morgan usw... Schmeckt man da im Glühwein keine Unterschiede zu dem vom Aldi?

Beste Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

bei 'nem Schuss im Glühwein wirst Du kaum einen Unterschied zwischen einem Discounter-Rum, 'nem preiswerten Marken-Rum und 'nem Premium-Rum in der Preisklasse 30 EUR + schmecken... Na!

Captain Morgan würde ich an Deiner Stelle nicht kaufen - das ist ein Spiced Rum (also zusätzlich aromatisiert), und der Captain hat halt so ein "Geschmäckle" von Proll-Spirituose... hechel...

Die dunklen, fassgereiften Qualitäten von Havanna Club und Bacardi sind im Prinzip schon zu teuer als Glühwein-Zusatz... Der schon oben vorgeschlagene Myers's Rum tut's vollauf - das ist 'ne seriöse Spirituose, die auch im Barbereich verwendet wird, und wenn Du etwas suchst, kannst Du den Liter für ca. 16,00 EUR erstehen. Ehrlich gesagt hätte ich allerdings auch keine Hemmungen, 'nen "deutschen Übersee-Rum" vom Discounter in den Glühwein zu kippen - sieht halt vielleicht nicht so exklusiv aus, wenn die billige Buddel auf dem Tresen rumsteht... Lachen

Das gleiche gilt übrigens auch für den klaren Orangenlikör (Triple sec). Auch da braucht's eigentlich keinen Grand Marnier Cordon Jaune und auch keinen Cointreau... Discounter und die großen Supermarktketten haben Hausmarken-Qualitäten für ca. 7 EUR die Buddel am Start, die tun's im Glühwein auch.

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Pfeil nach rechts Schmeckt man da im Glühwein keine Unterschiede zu dem vom Aldi? Pfeil nach links

Alles eine Frage vom Mischungsverhältnis. Bei viel Rum und Glühwein nur in homöopathischer Dosis eingesetzt, schmeckt man schon einen Unterschied. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2015
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

besten Dank für das Feedback. Dann werde ich mal schauen welche günstige Alternativen es im Supermarkt gibt. Ich gehe in der Regel zum REWE oder Real zum einkaufen, doch zum notfall auch zum EDEKA, LIDL oder ALDI hechel... Möchte es aber am Ende vermeiden über all hin zu müssen na dann...

Die Alternative zum Rum wäre noch Amaretto, wenn ich da die Preise vergleiche bin ich mit einem günstigen Amaretto besser bedient.

Aktuell würde ich beim Real mal folgendes ins Auge fassen:
REAL Madruzzo Amaretto 21% vol 4,49€
REAL Le Flavori Triple Sec Liqueur à l'Orange 40% vol 8,99€
EDEKA Asmussen 40 Jamaica Rum 8,97€

Die müssten dann zum mixen ausreichend sein?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

würde sagen, das langt qualitativ... Na!

'Nen Billig-Amaretto vom Discounter hatte ich vor Jahrzehnten auch mal an der Bar bei 'ner Studentenorgie am Start - der qualitative Unterschied zum deutlich teureren Markenprodukt Disaronno war nicht sooooo signifikant...

Der Triple sec von Real ist vergleichsweise teuer... für 'nen Euro mehr kannste bei Lidl auch schon den Grand Marnier Cordon Jaune schießen...

Arschmussen Rum ist immer super für in den Tee kippen... Meines Wissens gibt's von dem auch 'ne Qualität mit 60 oder 70 Umdrehungen - darüber solltest Du nachdenken! Schließlich ist ein maximaler Dröhnfaktor beim Glühwein mit Schuss ja DAS Verkaufsargument schlechthin...

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Ich habe einmal einen solchen "Billig-Amaretto" probiert, mhmmmh hmmhmhmmmmhhh nie wieder. Sicher nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Echt Carco? Naja, mir wird ja auch schon schlecht, wenn ich am Disaronno schnuppere... HAR HAR HAR


VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Nee, den Disaronne finde ich echt lecker. Naja, ich liebe halt auch Mandeln (und Süsses *ups ... *rotwerd* ) .
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben