superzarte 3,2,1 Ribs... bebilderte Anleitung

zurück weiter

Mitglied seit 17.05.2005
199 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

nachdem wir nun seit einigen Wochen unseren Char-Griller Wrangler besitzen und total begeistert davon sind möchte ich hier nun mal meinen bebilderten Grillbericht von gestern Nachmittag kund tun.
Das ganze wurde wie gesagt auf einem Grill mit indirekter Grillmöglichkeit gemacht, sollte aber mit Ausnahme der Räucherpellets auch problemlos im Ofen funktionieren.
Ich habe hier mal eine bebilderte Anleitung gemacht, einfach aus dem Grund weil ich auch eine solche in Anspruch genommen habe, gerade wenn man das erste mal Ribs machen will hat man da ja häufig so seine kleinen oder größeren Fragen dazu.
Die Bilder sind jeweils verlinkt da man ja nur als Club-Mitglied Bilder in Texte einfügen kann.


Was man braucht...

mind. 5 Stunden Zeit
1 Grill mit Möglichkeit zum indirekten Grillen
1,5 kg Rippchen (für 2 Personen) vom Metzger des Vertrauens (wir haben Schälrippchen verwendet)
Magic Dust Rub (Rezept gibt es hier bei den Rezepten auf chefkoch)
Räucherpellets oder Späne der bevorzugten Holzart
Aluminium-Folie
Apfelsaft
Ketchup
Honig
brauner Zucker
Whisky
Worchestersauce
wenn vorhanden Liquid Smoke
wenn vorhanden geräucherter Paprika (Piementon de la Vera)

Schritt 1: Rippchen vorbereiten

Als erstes die Haut auf der Innenseite der Rippchen abziehen. Die Rippchen in ein verschließbares Gefäß packen, mit Apfelsaft übergießen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2: vor dem grillen

Es gilt die Rippchen zum grillen vorzubereiten. Also das ganze raus aus dem Apfelsaft, gut trocken tupfen und anschließend kräftig den Magic Dust Rub in die Rippchen einmassieren.
Den Magic Dust Rub habe ich zur Verstärkung des Raucharomas noch mit etwas geräuchertem Paprika versetzt.
Zwischenzeitlich den Grill auf Temperatur bringen (110- 130°C).

Schritt 3: Grillphase 1

Die Rippchen kommen indirekt auf den Grill, das heißt also neben und nicht über die Kohle. Dort bleiben sie nun für mindestens 2 Stunden bei möglichst konstanter Temperatur die 130°C nicht überschreiten sollte.
Ich habe das ganze in Phase 1 2,5 Stunden auf dem Grill gehabt. Nach 1 Stunde habe ich alle 20 Minuten Apfelsaft auf die Rippchen gesprüht um sie vor dem austrocknen zu schützen.
Direkt nach dem auflegen kann man auch noch ein paar Räucherpellets oder Späne auf die Kohlen geben. Ich habe hier eine Hand voll Mesquiteholz-Pellets verwendet. Je langsamer die Rippchen garen desto besser nehmen sie auch den Rauchgeschmack an.
Nach 2,5 Stunden schaut das ganze dann ungefähr so aus... Rippchen am Ende Phase 1

Schritt 4: Grillphase 2

Grillpahse 2 sorgt dafür das die Rippchen extrem zart werden. Dazu die Stränge vom Grill nehmen, jeden einzeln mit einem Schuss Apfelsaft und einem guten Schluck Whisky (geht auch ohne wenn man z.B. Kinder hat, bringt aber einen leckeren Nebengeschmack) in Aluminium-Folie verpacken und dann wieder indirekt ab auf den Grill.... für weitere 1,5 - 2 Stunden. Generell kann man sagen, je länger die Rippchen in dieser Phase auf dem Grill liegen, desto zarter werden sie und desto besser fällt später das Fleisch vom Knochen. Die Temperatur bleibt auch in Phase 2 bei 110 - 130°C.

In Grillphase 2 hat man Zeit die Glasierung für das spätere Finish der Rippchen vorzubereiten. Hierzu habe ich ca. 250 ml Apfelsaft mit 1 EL Honig, ca. 100 ml Ketchup, 1,5 EL braunem Zucker, 2 EL Worchestersauce, 1,5 EL Liquid Smoke, 1 TL Magic Dust und einem Schuss Whisky aufgekocht und ca. 20 Minuten bei geringer Temperatur einköcheln lassen. Das Finish sollte recht süß sein um den Rippchen den nötigen Kontrast zum würzigen Magic Dust Rub zu geben. Der Zucker wird außerdem gebraucht um die Glasur nachher gut karamellisieren zu lassen.

Schritt 5: Grillphase 3... das glasieren

Phase 3 beginnt, das Finsih der Rippchen. Die Rippchen vom Grill holen, Temperatur leicht erhöhen (ca. 140 - 150°C). Die Rippchen vorsichtig auspacken, wieder auf den Grill legen, nach wie vor natürlich indirekt und mit der Glasurmischung beidseits bepinseln. Grill schließen und von nun an regelmäßig kontrollieren. Ich habe die Rippchen insgesamt in Phase 3 nur noch 20 Minuten auf dem Grill gelassen und in dieser Zeit insgesamt 3 mal mit Glasur bepinselt. Das ganze hat den Sinn das die Glasur, bzw. der darin enthaltene Zucker auf den Rippchen zu karamellisieren beginnt und dann die typisch für Rippchen leckere und etwas dunklere Schicht ergibt. Man sollte darauf achten das die Temperatur keinesfalls deutlich über 150°C steigt, sonst besteht die Gefahr das der Zucker verbrennt und bitter wird.

Das Ergebnis sind extrem leckere super zarte und saftige Ribs die fast schon von allein von den Knochen fallen.
Wie gesagt, dies hier soll eher für Einsteiger in das Ribs-Grillen gedacht sein. Die Profis hier wissen gut genug das man die Zeiten mit steigender Erfahrung auch etwas variieren und verkürzen kann, die Gewürzmischungen macht ja eh jeder nach seinem eigenen Gusto.

Insgesamt habe ich 5,5 Stunden für die Rippchen gebraucht, keine Sache für den schnellen Hunger aber jeder Bissen hat sich doppelt und dreifach gelohnt zum Schluss. Verbraucht habe ich während dieser Zeit ca. 2,5 kg Holzkohlebriketts... es ist also noch durchaus vertäglich.

In diesem Sinne hoffe ich vielleicht den einen oder anderen hier Appetit gemacht zu haben es selber mal zu probieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2008
1.171 Beiträge (ø0,2/Tag)

hallo und nabend,

wow BOOOIINNNGG.... ich möchte JETZT auch welche Welt zusammengebrochen

wird auf jeden fall ausprobiert...

liebe grüße
nadine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....

Bild 1


Bild 2


Bild 3


Bild 4


Bild 5







Grüße
Ritchiesuperzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Grillen, Chillen, Promillen
Elf Minuten hat das Runde und dauert 90 eckige Freunde
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....

Coole Anleitung Lachen




Grüße
Ritchiesuperzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Grillen, Chillen, Promillen
Elf Minuten hat das Runde und dauert 90 eckige Freunde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.05.2005
199 Beiträge (ø0,03/Tag)

Danke für den Direkteintrag der Bilder :)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....


Gern geschehen.



Grüße
Ritchiesuperzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Grillen, Chillen, Promillen
Elf Minuten hat das Runde und dauert 90 eckige Freunde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2005
232 Beiträge (ø0,03/Tag)

Sehen richtig lecker aus deine Ribs; wenn man keine Lust alle Ribs einzeln einzuwickeln, kann man sie auch in eine Edelstahlschüssel, die mit Alufolie gut abgedeckt wird legen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2009
3.558 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hi da bekomme ich richtig Hunger. hechel... hechel... hechel... hechel...





Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2009
573 Beiträge (ø0,11/Tag)

superzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 1995199006


Hallo Ritchie,

das sieht mehr als lecker aus, Danke für die Mühe und cooles Avatar....... Na! Na! Na!

Liebe Grüße aus Berlin,


Susanne

superzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 3806583096superzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 1376994651superzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 3807733816
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....Susanne

Danke für das Lob, leider gehört es Keiko, immerhin hat er die Anleitung erstellt und die Bilder geknipstdingsbumst, ich hab sie nur hochgeladen Lachen

Aber das Ava ist meine, das stimmt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen






Grüße
Ritchiesuperzarte 3 2 1 Ribs bebilderte Anleitung 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Grillen, Chillen, Promillen
Elf Minuten hat das Runde und dauert 90 eckige Freunde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2007
83 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ihr seit ja sooo gemein,


nein es gibt immer noch keine Rippchen, nein gibt es nicht ...






... ganz großes Kino. Gelingsichere Anleitung. Vielen Dank

LG Jenne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hey wow,

das sieht mal richtig professionell aus! Und sehr lecker! Tolle Fotos. Hab ich abgespeichert.

weiß- blaue Grüße
Cry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2007
1.060 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hi,
mache die auch so ähnlich, nur das ich Phase 1 gute 3 Stunden gebe, Phase 2 gebe ich 2 Stunden und Phase 3 dauert eine Stunde.
Statt Apfelsaft in Phase 2 versuche es mal mit Apfelwein. Passt perfekt.
Ich glaub am WE muss es mal wieder Ribs geben! wo bleibt das ...
Gruß,
Mansour
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2008
117 Beiträge (ø0,02/Tag)

RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS RIBS....

Ich sterbe hier gerade - wie lecker!!!
Morgens gibts Brauhaus-Burger vom Grill ABER DANN Ribs... *schlabber*

LG Lina und tausend Dank für diese echt super geniale Anleitung!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2009
3.558 Beiträge (ø0,65/Tag)

HI Lina da würde ich auch nicht nein sagen hechel... hechel... hechel... hechel... Lachen Lachen





Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter