Erfahrung im Bau/Planung einer Grillgrube/Erdofen


Mitglied seit 07.04.2012
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo...

...wir möchten im (grossen) Garten eine Grillgrube bezw. Erdofen anlegen. Optimal wäre e wenn es für beides nutzbar wäre. Das Grundkonzept steht (mit Steinplatten ausgelegt, evtl. zusätzliche Natursteine).

Hat jemanden schon mal einen gebaut, bezw. betrieben, wie habt ihr es gemacht und was würdet ihr anders machen? Ist ja schon was anderes als eine kleine Grube für den Einmalgebrauch. Könnt ihr etwas über die optimale Grösse sagen (ich würde ja zu: lieber zu gross und evtl. unterteilbar tendieren)?


Danke im Voraus

Désirée
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.11.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Manora84,

ich hab im Mai für 20 Leute Fleisch aus dem Erdofen gemacht und war begeistert. Ich hab ein ca. 60 x 60 x60 Loch ausgegraben und mit Granitpflaster ausgelegt. Danach hab ich zwei Stunden ein schönes Feuer mit Buchenholz abgebrannt. Einen Teil der Glut hab ich rausgenommen und frisches Gras auf die Glut gelegt. Darauf hab ich die 10 Fleischstücke (In Alufolie gewickelt) gelegt und wieder etwas Gras drauf getan. Anschließend mit Erde bedeckt und mit der restlichen Glut oben drauf ein Feuer gemacht. Nach ca. 4 Std. hab ich die Fleischstücke ausgegraben und es war perfekt!!! Das Fleisch ist nahezu vom Knochen abgefallen und war sehr lecker.
Ich würde aber beim nächsten mal keine so kleine Stücke mehr nehmen, sondern vielleicht nur ca. 5 1-2kg schwere. Aber ansonsten war es ein richtig schöner Event.

Lieben Gruss

Stefan
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben