Kesselgulasch ohne Kessel?


Mitglied seit 04.02.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallöchen,

Ich habe demnächst Geburtstag und wollte draußen Grillen bzw Gulasch machen, leider habe ich weder einen Kessel, noch das Zubehör.

Kann ich auch einen normalen Topf nehmen und diesen auf den Grill stellen? Und muss ich irgendwas beachten? Hat jemand zufällig noch das passende Rezept Dazu?

Vielen Dank :)


LG kathschu
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

hier sind Rezepte. du kanns auch einen normalen Topf nehmen. hast du keine Gelegenheit den Topf auf den Herd zu stellen?

http://www.chefkoch.de/rs/s0/kesselgulasch/Rezepte.html

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo,

hast du die Möglichkeit das Gulasch vorher auf dem Herd zuzubereiten und dann später lediglich auf dem Grill warmzuhalten (und ein bischen Show drumrum zu machen). Ich stell' mir das ein bischen schwierig vor, da auf dem Grill die Hitze nicht wirklich gut kontrollierbar ist.

Liebe Grüße

Lion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.02.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die Antworten. Die Möglichkeit habe ich, werde ich wahrscheinlich auch so machen müssen. Schwierig.

Ich habe bald Geburtstag und meine Familie & Freunde kommen, ca 6-8 Leute. Und ich möchte was besonderes machen und kochen. Bin nur grad etwas Planlos ;)

Danke!

LG Kathschu
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

ist wohl die Beste Lösung, denn den Grill so lange auf Temperatur zu halten ist schwierig. 6-8 Leute sind ja nicht viel. was wolltest du denn noch gillen oder welche Salate?

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

naja, Temperatur, wenn's ein Gasgrill ist, kein Problem. Na!

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

@carco

ich habe (noch) keinen Gasgrill ging von einem normalen Grill aus

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2008
8.493 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo!

Ich habe Kesselgulyás auch schon im Backofen im Gansbräter gemacht (bzw. bei kleineren Mengen geht sicherlich auch ein normaler Topf).

Was aber dann halt wirklich fehlt, ist das Raucharoma, das für mich persönlich den eklatanten Unterschied zwischen einem normalen Gulasch und einem echten Kesselgulyás ausmacht.

Daher würde ich an deiner Stelle Lions Rat annehmen, das Gulyás auf dem Grill nur aufzuwärmen. Wenn es ein Gasgrill sein sollte, macht das aber natürlich keinen Sinn; ich gehe automatisch von Holz oder Kohle aus.

Liebe Grüßle vom Schwobamädle

Kesselgulasch Kessel 967651228

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.02.2014
6 Beiträge (ø0/Tag)

Leider habe ich kein bisschen geplant bzw weiß ich nicht was ich alles kochen soll, wie und wo *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*

Vielleicht gibt es auch was anderes? Denn Kesselgulasch ohne Kessel und Raucharoma ist ja nicht grad das wahre

LG kathschu
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben