Draußen für 30-40 Leute Essen Ideensammlung gesucht! Spanferkel?Steaks?


Mitglied seit 13.12.2009
87 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo, mein Mann wird 30. Er will mit 30-40 Leutem feiern.
Wir haben ein großes Halbgeschlossenenes Carport, davor kommt ein großer Pavillion. Je nach Wärme gibt es noch gasheizungen.

Die Frage ist nur, was gibt es zu essen?

Die Überlegung ist halt ein Spanferkel zu machen. Nur das braucht ja auch sehr lange und je nachdem, wie kalt es dann mal ist, Verzögert sich das Garen ja auch sehr. Ich finde es sehr schwierig, die Zeit dabei abzuschätzen.
Meine Überlegung ist auch, dass es immer ein paar gibt, die nicht so gerne ein Spanferkel essen. Ich gehöre auch dazu, das würde mich aber nicht stöhren. Mit Broten, Rosmarinkartoffeln und Salaten, gebratenen Pilzen. Satt würde ich trotzdem, aber sind ja nicht alle so.

Andere Überlegung ist, auf einem großem Gasgrill Steaks für alle zu machen. Wir kommen da günstig an Fleisch ran. Problem ist nur, dann muss halt einer da stehen und hat stress in 2 oder 3 Fuhren, für alle Steaks zu machen. Wäre machbar, finde ich für das gemeinsame Essen aber eher etwas langweilig, weil man an so einem Abend ja auch gerne mal etwas länger und auch öfter isst.

Ausleihen eines großen Dönerspies ist auch noch so eine kurze Idee gewesen. Meine Bedenken sind aber, dass ja alle Beilagen kalt sind. Beim draußen essen, als dann schon recht schnell alles kalt wird. Hätte aber mehr den Vorteil öfter mal was zu essen.


Bin etwas ratlos, was man noch so draußen machen könnte.

Koch als guter Freund dabei, viele Nachbarschaft und ebay macht ja vieles Möglich. Strom ist da. Warmhaltegeräte sind auch möglich plus zwei Backöfen.


Überlegt mal, was euch noch so einfällt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2011
10.626 Beiträge (ø2,3/Tag)

Huhu,

warum lasst ihr euch das Spanferkel mit Bratkartoffeln z.b. nicht vom Metzger liefern und du kümmerst dich ggfs nur um die Salate dazu? So wird es hier häufig gemacht zu mal ein Spanferkel für 40 Personen und ungefähr ein Gewicht von 30kg ca. haben sollte.

Grüße,
Michaela


~~~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~~~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo,

bei 30 - 40 Personen würde ich nicht nur das Spanferkel (das würde ich immer fertig vom Metzger des vertrauens kommen lassen) sondern auch die Bratkartoffeln fertig kommen lassen. So groß ist deine Küche wohl nicht ds du dort vernünfrige Bratkartoffeln für die menge leute machen kannst. Ich würde dann ein paar Salate, Kräuterbutter, Dipps und Saucen sowie ein rustikales Dessert machen. Ein paar Brote (Zwiebelbrot, Baguette, Speckbrot, Käsestangen, Laugenstangen) bei Bäcker bestellt und wen ndu dann Angst hast das jemand kein spanferkel mag, dann brat noch ein paar frikadellen und für mögliche Vegetarier (wobei das auch von Fleischessern gerne genommen wird) ein paar Linsenbratlinge.

LG

Vini
Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg Dir was du im Nebenzimmer willst Na!

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Draußen 30 40 Leute Essen Ideensammlung gesucht Spanferkel Steaks 4018560645zusammen,

als erstes stellt sich mir die Frage wann soll denn die Feier steigen?

Mein Sohn hat z.B. im Dezember Geburtstag und plant da eher einen Party so im Stiele eines Weihnachtsmarktes. Wir haben zwei Grill in einem offenen Pavillion auf denen wir Würstchen und Steaks grillen können auch ein Drehspieß wäre für Gyrosbraten vorhanden. Dazu werde ich Kartoffelsalat, Nudelsalat einiges an Brot und Brötchen vorbereiten. Grillen wird mein Mann. Als Getränk werde ich einen großen Topf Glühwein neben das Bier stellen. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Gegessen wird dann im Haus.


LG aus der Toscana Hessens


Babs der

Draußen 30 40 Leute Essen Ideensammlung gesucht Spanferkel Steaks 1943606411



____________________________________

Draußen 30 40 Leute Essen Ideensammlung gesucht Spanferkel Steaks 3581127074

>>Mit den Gerüchten ist es wie mit der Fotografie – wenn man erst einmal was Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern.<< unbekannter Autor
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2010
2.668 Beiträge (ø0,51/Tag)

Moin,

mein Sohn hatte zu seinem 30. Geburtstag Spanferkel. Das hat der Metzger vorgegart und wir haben es dann noch 2 Stunden auf dem Grill gehabt. Dazu gab es selbst gemachten Krautsalat und Baguette. Das war super lecker und die Gäste waren begeistert.




Liebe Grüße

Elfchen


Selber denken macht schlau!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2012
812 Beiträge (ø0,19/Tag)

hallo
also ich abe auch das ferkel und die sauce liefern lassen und wir haben das in alufoli warm gehalten das sich jeder noch was nehemen konnte wenns später war
salate und alles andere habe ich selber gemacht
ich habe alelridngs weniger brot ghabt weil ich noch 2 knödelsorten angeboten habe
aber so ists glaub ich am leichtesten überhaupt im winter mit die temperaturen den einen tag hatten wir minus 22 tagsüber und dann anderthalb tage später 14 plus also sehr schwankend da war es mir zu unsicher das selber zu machen und dann vielleicht stunden länger warten zu müssen bis es fertig ist
und vom preis her wärs bei uns ned viel unterschied gewesen
liebe grüße
sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2009
87 Beiträge (ø0,02/Tag)

Also ich habe eigentlich zwei Küchen im Haus. Pro Backofen kann ich auf zwei Bleche locker genug Rosmarinkartoffeln machen und in beheizten Wärmestationen warm halten. Familienfeiern sind bei uns oft 20 Leute, sodass ich das schon öfter mal kochen. Wenn ich mich nicht ums Fleisch kümmern muss und es auch kein gekochtes Gemüse gibt, hab ich Beilagenmäßig keine Arbeit.

Um Beilagen mach ich mir keine Sorgen. Ich back gerne Brote, Hab 2 Backöfen und eine große Elektropfanne, mach einige Salate gerne. Da findet sich schon einiges.

Die Frage ist eher, was gibt es denn besonderes? Bratwürstchen fallen einfach aus bei dem Anlass.

Die Feier ist aber erst Ende März. Also Wettermäßig ist zwischen heißen Sommertemperaturen und Schnee alles drin.

Hier in der Nähe ist Spanferkel relativ teuer. Einer, der es fertig gegart bringt, hab ich noch nicht gefunden.


Die Mölichkeit einen großen Dönerspieß zu kriegen ist auch noch ne nette Idee, aber mir fällt an Beilagen wenig ein. Doppelfriteuse könnte zu allem anderen ein bisschen viel Strom ziehen. Warmgehalten schmecken Pommes auch nicht wirklich. Und nur Fladenbrote und Salat finde ich zu wenig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,04/Tag)

Huhu

Also bei unserem Dönerstand gibt es nicht nur Pommes dazu.
Da gibt es Bulgur das ist so richtig lecker und lässt sich besser warmhalten wie Pommes oder so. Kann man auch als Salat machen dann schmecken es auch kalt. Oder auch als Bulgur Gemüse Pfanne
Vielleicht ist das ja eine Idee :)

LG Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2012
812 Beiträge (ø0,19/Tag)

also ich hab mal viele hähnchen verschieden gefüllt und gewürzt und dann auf grill fertiggmacht
das kam eig sehr gut an und damits eben bisl was anderes ist kann man sich ja mit den füllungen was einfallen lassen
zb semmelfüllung mit diversen pilzen oder kartoffelfüllung mit getrockneten tomaten und mozarella und kräuter
oder birne gorgonzola, reisfüllungen sind auch sehr lecker und mit datteln und rosinen kann man dann ja auch in richtung orientalisch gehen
keine ahnung wie experimentierfreudig ihr seid aber vielleicht wär das ja was für euch
liebe grüße
sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2004
3.741 Beiträge (ø0,5/Tag)

HI,

wann ist denn der Geburtstag. Je kälter es draußen ist, desto eher gelüstet es mich nach einer warmen Suppe.

Gulaschsuppe
Kartoffelsuppe
Käselauchsuppe

usw.

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hi,
wenn du etwas vom Grill möchtest, solltest du dir bei der Personenanzahl überlegen nur "Longsjobs" zu machen um die nötigen Freiräume zu haben. Steaks sind für jemanden der keine Erfahrung hat in der Größenordung eher selbstmord. Vor allem wenn du nicht genug Grillequipment hast. Bei mir im Blog habe ich das eine oder andere Rezept das Massenkompatibel ist und welches ich auch schon bei Vergrillungen für 25-40 Personen an den Mann bzw. Frau gebraucht habe. Spontan fallen mir da Gerichte ein wie:

Lachs von der Planke
Heißer Salat
Ribs
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Gratin aus dem Dutch Oven
Pulled Pork
Bacon Bomb
Gyros von der Rotiserie aus dem Gasgrill
usw.
Damit hast zum einen ein schönes BBQ und zum anderen werden alle satt!
Ich weiß nicht genau ob ich hier einen Link posten darf, insofern google einfach mal nach LivingBBQ wenn dich das Thema weiter interessiert.

Bester Grüße
Olly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo "tony7",

was mir bei deinem Anliegen am besten gefällt - du gehst mit genügendem Vorlauf an die Sache ran. Hierfür erstmal "chapeau"!

Vor einiger Zeit stand ich ebenfalls vor einem ähnlichen Problem. Nur musste ich in Garage und Nebengebäude für ca. 130 Gäste ein Abendessen auf den Tisch bringen, das mit dem gleichen Anspruch wie bei dir einherging - es sollte etwas besonderes, ja mal was anderes sein. Nach ettlicher Überlegung (es sollt auch bezahlbar bleiben) entschied ich mich für 3 ganze Grillschinken, 60 kg Sauerkraut + entsprechende Menge Baguettes und Brötchen.

Die Schinken bestanden aus je einem kompletten Schweinehinterviertel von jeweils um die 20 kg. Diese ließ ich entsprechend von meinem Metzger vorbereiten und termingerecht anliefern. Sauerkraut mit 20 kg Eisbein kochte ich einen Tag zuvor. Dies wurde nur zum Abendessen aufgewärmt (verteilt auf 2 40-Ltr.-Töpfe). Brote und Brötchen brachte der Bäcker - frischgebacken und noch warm.

Der Metzger stellte sich selbst für den Anschnitt des ersten Schinkens zur Verfügung. Für die anderen wusste ich dann selbst Bescheid. Die Essensausgabe ging recht flott. Der Letzte erhielt ca. 30 Minuten nach Beginn seine Portion. Es war eine Riesenschau und geschmeckt hat es allen. Entsprechende Soßen wurden bereitgehalten (standen im Sammler auf allen Tischen).

Durch diese Art der Verkostung war auch das Warmhalten kein Problem. Das Sauerkreut stand auf Wärmeplatten und der dann vorzerlegte Schinken kam in die Wärmebehälter. Viele Gäste hatten dann nach durchzechter Nacht noch warmen Schinken zum Frühstück Na!.

Also viel Spass - du hast die Wahl!

lg "das007"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Mach doch einfach das Spanferkel. Klar ist es schwierig, die Zeit einzuschätzen, aber wenn du dir ein bisschen etwas anliest und noch 1-2 Leute befragst, die sich damit auskennen, dürftest du das schon hinbekommen. Und wenn es dann eine Stunde später als geplant Essen gibt, sollte das in einer geselligen Runde doch auch kein Problem darstellen.
Ich würde dann an deiner Stelle Einladungen versenden mit der Bitte um Antwort und eben, ob man Spanferkel essen möchte oder nicht. Für die anderen könntest du dann einfach ein paar Steaks und Bratwürste kaufen. Man kann es auch nicht immer allen recht machen, weil jeder irgendetwas nicht mag.
Falls es zum Spanferkel eine Soße geben soll, könntest du sie auch von einem Restaurant oder Catering-Service besorgen, da du sie ja ohne Qualitätsverluste aufwärmen kannst. Ich würde dann allerdings dort zuvor essen oder nach einer Kostprobe fragen.

Von Steaks für alle würde ich abraten. Ein Steak ist etwas, das die volle Konzentration erfordert und so viele Steaks auf einmal bekommst du wahrscheinlich nicht perfekt hin und da wäre es schade um die guten Steaks, zumal auch nicht jeder sein Steak in derselben Garstufe möchte.

Döner oder Gyros halte ich prinzipiell für eine gute Idee. Du solltest aber bedenken, dass es dabei darum geht, dass man immer die oberste knusprige Schicht abschneidet und du somit permanent am Spieß stehen und schneiden musst, bis wirklich alle gegessen haben. Dadurch können auch nicht alle gleichzeitig essen.
Wenn du gerne Brot backst, könntest du Fladenbrote backen, die dann immer kurz in einem Ofen oder einer Mikrowelle erwärmen und dann das Dönerfleisch mit Salaten reinpacken. Du bräuchtest dann halt noch eine zweite Person, die, wenn du das Fleisch geschnitten hast, den Döner zubereitet.
Das hört sich vielleicht etwas "schäbig" an, weil es so etwas in jeder Dönerbude zu kaufen gibt, aber im Gegensatz zur Dönerbude könntest du dann wirklich hochwertiges Fleisch verwenden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2014
3 Beiträge (ø0/Tag)

Viele Steaks..das ist immer viel Stress...sowas muss man auch mit viel liebe grillen...
Ich würde dir auch empfehlen das Spanferkel vom Metzger vorbereiten und anliefern zu lassen. So könnt ihr euch voll und ganz auf eure Gäste konzentrieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2012
3.166 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hi,

wenn du ein offenes Feuer bei dir am Carport machen kannst, könntest du auch mit einem Dreifuß-Gestell und einem Kessel, Gulasch kochen. Das kann dann auch beruhigt schon früher als die Gäste da sind fertig sein. Salate und Baguette dazu und die Party kann steigen. Für diejenigen, die kein Gulasch möchten, könnte man noch zusätzlich Würste und Steaks machen.



Viele Grüße

Su-chef Lächeln
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben