Känguruh richtig grillen?


Mitglied seit 27.12.2010
97 Beiträge (ø0,02/Tag)

Da ich schon mal vorab fertig mariniertes Aldi-Känguruhsteak gegrillt habe, und dies so richtig lecker fand, konnte ich grade bei LIDL nichzt widerstehen, nun alledings die Frage: marinieren oder nicht? Google spuckt die unterschiedlichsten Standpunkte raus.....
Meine Idee ist nun, da ich auch nicht extra zum Einkaufen fahren möchte, das Fleisch mit Olivenöl einzustreichen, mit grobem Meersalz und Salz und Pfeffer, sowie Thymian (wächst wie Unkraut und muss weg) zu würzen und zartrosa zu grillen.
Gibt´s dazu fachmännischen Input? was haltet Ihr von Knobi, Zitrone odre Chilli?
Freue mich auf Vorschläge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Da Känguru geschmacklich in richtung Hirsch geht würde ich mich daran Orientieren.

Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

[QUOTE="m13664834"]Da Känguru geschmacklich in richtung Hirsch geht würde ich mich daran Orientieren.QUOTE]
Damit sind wir aber auch nicht weiter, da man ja auch Hirsch sowohl mariniert als auch ohne vorheriges Marinieren zubereiten kann.
Außerdem finde ich zwar, dass Känguruh etwas an Wild erinnert, aber wie Hirsch schmeckt es dennoch nicht.

Wenn es richtig schöne Steaks sind (was ich aber nicht glaube), würde ich sie ungewürzt braten und am Ende mit Fleur de Sel würzen, dann lernst du mal den unverfälschten Geschmack kennen, da du Känguruh bisher ja nur mariniert gegessen hast. Deinen Vorschlag finde ich aber auch ok, da das Fleisch dadurch nicht so erschlagen wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Wir haben unsere Känguru Steaks unmariniert gegessen nur mit ein wenig Salz und Pfeffer.

Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Leute,

ich denke nach all der Zeit ist das Känguruh längst gegessen. ;O)

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2003
15.590 Beiträge (ø2,07/Tag)

Känguruh grillen 4018560645zusammen,

trotzdem darf man seine Erfahrungen gerne weiter in diesem Thread schreiben. 😉


LG aus der Toskana Hessens


Babs der

Känguruh grillen 1943606411



____________________________________



>>Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Eppelwoi.<< unbekannter Autor
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Davon schrieb ich auch nix. Nur bezog sich Dirty auf ein Steak, dass vor 14 Tagen auf die Zubereitung am selben Tag gewartet hat...;O)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2015
26.948 Beiträge (ø8,15/Tag)

Hi,
ich bin auch viel zu spät, aber diese Frage stellen sich bstimmt immer mal wieder grillbegeisterte.

Meine Meinung dazu ist, wenn ich ein besonderes, teures Fleisch oder Fisch kaufe, würze ich nur ganz zart (Salz Pfeffer), um den Eigengeschmack nicht zu übertünchen.
Diese ganzen Marinaden kann ich bei Pute oder Schwein wunderbar ausprobieren, was da alles geht, und was ich nicht so mag.
Ich würde eher Dipps und Soßen dazu reichen, wenns zu wenig ist.

Nen guten😘
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben