wer von euch......

zurück weiter

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo :)
Ich fragte mich gerade ,wer von euch deckt denn den Fruestueckstisch schon am Abend ?
Gruss,Claudia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo!
Von Montag bis Freitag wird bei mir immer schön am Vorabend der Frühstückstisch eingedeckt und das Müsli vorbereitet.
Da wir um 5.15Uhr schnell Frühstücken, um 5.35 Uhr das Haus verlassen ist es für mich so brsser.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
17.803 Beiträge (ø2,9/Tag)

Wird das nicht alles gammlig oder trocken über Nacht?
Oder meint Ihr "Tischdecken" bloß Teller, Tasse, Messer?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Teller, Tasse, Messer, Glas stell ich öfter abends schon raus, wenn ich grad auf was anderes warte...der Rest wird morgens frisch hingestellt!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.04.2021
490 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hallo,

nicht für mich alleine oder für zwei Personen. Ich hab früher hier gerne Leute eingeladen und Brunch gemacht, da hab ich schon etwas vorbereitet, die richtigen Servietten rausgesucht, Teller, Tassen und Besteck dazu. Vielleicht auch noch der Zucker und Süßstoff auf den Tisch gestellt.

Aber schon die Eierbecher - die blieben in der Küche, bis die Eier gekocht waren. Angebrochene Senftuben, Marmeladengläser, Butter, Kaffeesahne usw. die sind im Kühlschrank besser aufgehoben, bis man sie braucht.

Ich kann ja schlecht meinen Haferbrei mit heißer Milch oder meine Rühreier am Vorabend auf den Tisch stellen.

Bei größeren Geschichten mit Gästen kann man ja was vorbereiten wie jetzt eine Käse- oder Wurstplatte und dann schnell aus dem Kühlschrank holen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Wir haben Katzen da stellt sich die Frage nicht.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Unter "Tisch decken " verstehe ich - Geschirr und Besteck vorbereiten, die Lebensmittel bleiben natürlich in der Kühle. Oder stellt tatsächlich jemand im Sommer schon am Abend Butter und Milch auf den Tisch?

Zu meinen Singlezeiten habe ich mir meist schon am Vorabend mein Müsli vorbereitet, 5 Minuten länger schlafen war mir in jungen Jahren unglaublich wichtig. 😊Solange die Kinder noch im Haus waren, haben wir jeden Abend zusammen den Tisch gedeckt, die trockenen Zutaten für die Müsli dazugestellt, und die Overnight Oats in den Kühlschrank gepackt.

Heute kommen nur noch die Haferflocken zum Vorweichen in den Kühlschrank; wir haben Zeit genug am Morgen.

Für späte Frühstücke mit Freunden, neudeutsch auch Brunch, decke ich erst am Morgen ein. Sowas findet ja nicht in aller Frühe statt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Da ich nie Frühstucke, nope, ich nicht
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.04.2021
490 Beiträge (ø0,43/Tag)

Brunch ist nicht neudeutsch, sondern eine Mischung aus "breakfast und Lunch" das fängt mit den leichten Sachen an, und endet dann mit deftigeren Sachen wie Suppe, Bratwürstchen, Sauerkraut oder was auch immer. Kann sich natürlich mit Pausen bis in den Abend reinziehen.

Ein geselliger Tag mit Freunden und/oder Familie mit viel Essen. Ob die nun früh um sieben vor der Tür stehen (super, dann können die mir noch schnell helfen) oder erst um 10 Uhr auf der Matte stehen ist dann relativ egal.

Das ist hier durch die Pandemie eingeschlafen, aber wenn ich diesen chaotischen Umzug hinter mir habe, dann wird bei mir wieder regelmäßig zum Brunch geladen.

Und klar bereitet man da etwas mehr vor, als wenn man nur für sich alleine oder für zwei oder drei Personen einen Haferbrei oder Rührei isst.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2020
412 Beiträge (ø0,3/Tag)

ich nicht

der ganze Satz passt nicht in die Überschrift?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Polvere - ich kenne die Herkunft des Wortes, Brunch; danke.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.04.2021
490 Beiträge (ø0,43/Tag)

Gerne geschehen,

aber ein spätes Frühstück ist nunmal kein Brunch.

Und wenn ich von morgens bis nachmittags allein esse, dann würde ich das auch nicht als Brunch bezeichnen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Ein Brunch beginnt aber eigentlich nicht "früh um 7" sondern irgendwann am Vormittag nach der "normalen" Frühstückzeit und vor der Zeit vom Mittagessen.

Ich kann leider nicht mitspielen.
Mir war in jungen Jahren 5 Min. (oder mehr ) länger schlafen auch ungemein wichtig, so dass ich mir das Frühstück abgewöhnte.
Zumindestens das Essen. Ein Milchkaffe und ne Fluppe geht auch ohne Vorbereitungen.Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2004
22.612 Beiträge (ø3,17/Tag)

Unter "spaete Fruehstuecke mit Freunden" stelle ich mir auch eher ein brunch vor als ein Teller Haferflocken oder eine Scheibe Toast.

In welchen Laendern isst man denn Sauerkraut zum brunch??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

zurück weiter